Yasmahas Technikbeschränkungen bei einer neuen RD350

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

tell hat geschrieben:..wirst ja wohl keinen Trabi oder Saab V4 in der Garage haben, odä?
Nö,in der Garage stehen nur 2T.
Die Bürgerkäfige müssen draussen bleiben :D

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

tell hat geschrieben:..
...lade doch den Kerl zu Euch ins Italo-Forum ein :lol:
..
Den würde niemand nirgendwo ernst nehmen. Ich vermute nur, daß man in diversen Foren die Meinung über seine Worteskapaden mit anderen, etwas handfesteren Worten begleiten wüde. :lol:

Aber es ist doch ganz interessant. Wie da einer auftaucht, irgendwelches Zeug von sich gibt was keinen Interessiert, das noch gesagt bekommt, dabei sich in jeder 1 1/2 Antwort mehr oder weniger darüber lustig gemacht wird und trotzdem weitermacht als wäre nix gewesen.

Vielleicht sollte man mal in Rollerforen suchen, ob da nicht auch einer ist, der zufällig.....

Lasst Ihn reden. Ist besser als das was im Fernesehen kommt ;-)


EDIT: haben den mal gerade gelesen: http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threa ... 9d60519b0f Der ist ja noch besser als der hier.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

RD-FOREVER hat geschrieben:..aus dem 2-Takt-Forum...

Bei den 8h von Suzuka 2007 hat Yamaha eine als R1 getarnte 350er mitfahren lassen.

...

tja, die Abwrackprämie für Motorräder gibts leider erst ab 2012, hab ich eben erfahren. ..

..

Der Preis steht schon fest, 4950 Euro
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Anderl hat geschrieben:
RD-FOREVER hat geschrieben:..aus dem 2-Takt-Forum...

Bei den 8h von Suzuka 2007 hat Yamaha eine als R1 getarnte 350er mitfahren lassen.

...

tja, die Abwrackprämie für Motorräder gibts leider erst ab 2012, hab ich eben erfahren. ..

..

Der Preis steht schon fest, 4950 Euro
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Anderl,
nicht lachen!

Der Mann hat einen sehr hohen Unterhaltungwert!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol:

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

tell hat geschrieben:...lade doch den Kerl zu Euch ins Italo-Forum ein :lol:
Hallo.

So einen gibt`s da schon, sein Thema ist "ABS und die böse Industrie & Presse", die das ganze zwangsweise einführen wollen. Nennt sich dort aber ducati_ist_rot. Beispiel gefällig? Aber dafür müsst ihr zähe Leser sein (ab Seite 2 fängt`s richtig an), erinnert schwer an Monolog:

http://www.desmorados.com/forum/viewtop ... bs&start=0

Ansonsten: "Don`t feed the troll!"

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

mal ganz ehrlich: Teilweise verstehe ich Eure Reaktionen nicht.

RD-FOREVER hat sich mit seinem ersten Beitrag im Forum an einen laufenden Thread angehängt, bei dem es um eine angeblich neue RD geht. Hierbei hat er sich als neues Mitglied bezeichnet und das ganze Forum gegrüßt. Das er nicht mehr von sich preisgeben will ist ganz alleine sein Entscheidung und sollte von jedem so akzeptiert werden.

Um seine Überlegungen weiter zu präzisieren hat er einen neuen Thread aufgemacht, wohl um die Übersichtlichkeit nicht zu beeinträchtigen. Hierbei muss ich ihm zu Gute halten, dass er dies sogar im passenden Unterforum gemacht hat, was man hier im Forum oft nicht einmal von langjährigen Mitgliedern erwarten braucht.

In keinem seiner Beiträge hat er sich im Ton vergriffen und ist in Anbetracht der Gegebenheiten stets on Topic, ja ich würde fast schon meinen vorbildlich geblieben.

Wer meint, ein so weit gesponnenes Thema sei hier im Forum fehl am Platz und sollte gelöscht werden, dem möchte ich folgendes entgegenhalten:

Wenn wir hier jeden Eurer geistigen Tiefschläge und Spinnereien aus dem Forum löschen würden, könnten wir uns wieder Euer Gejammer wegen Zensur anhören. Denkt mal darüber nach.

Einzig was ich RD-FOREVER negativ anrechnen könnte wäre, dass er sich zu einer wirklich extrem plumpen Lüge hat hinreisen lassen. Dies bewegt mich aber trotzdem nicht hier einen Ausschluss zu fordern.

Ich muss mit seiner Lüge nicht leben, denn ich nehme sie nicht an, aber RD-FOREVER muss damit leben und das ist ganz alleine sein Problem.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin,
was ihr unbedingt wissen müßt:


ich bin's w i r k l i c h nicht!!!!!

:lol:
:D
:P

- da keine ahnung von physik & mathe
:cry:

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

A aus K , Scheiße ich hab schon auf dich gewettet :( .

RD-VOREVER , Jetzt hab dich mal nich so und schreib ruhig weiter (Eventuell etwas Realitäts bezogener) . Also mich würde noch immer brenned interessieren , warum man angeblich erst ab geschlossenem Auslass Kraftstoff einspritzen kann ??? Dat is doch Käse :!:

Gruß Nödel
RD-FOREVER
Beiträge: 60
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 10:10
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von RD-FOREVER »

RDThorsten hat geschrieben:Da muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben :evil:

Das erinnerrt mich hier etwas an eine Daily Soap aus Ami-Land. Macht, Hass, jede Menge kostbares Erdöl und noch mehr Intrigen. Ich glaube die hieß Dallas.

Der "never ever RD Ulli" is dann wohl J.R.. :lol:

Wir sind hier eine eingeschworene Gemeinschaft Ulli (!!!). Wir haben hier Spaß und halten alle fest aneinander. Freundschaft, Hilfe, Ehre und Zusammenhalt! Jeder ist hier herzlichst willkommen, wenn er sich vernünftig benimmt. Klugscheisser braucht das Land nicht und wir können hier auch darauf verzichten.

Wenn Du das nicht kannst mußt Du einfach woanders Dein Unwesen treiben. :P

Hier wirst Du mit solchen Machenschaften gnadenlos auf Grund laufen! :x

Ich hatte niemals etwas Anderes vor, alös die Dinge sachlich und freundschaftlich zu diskutieren, bevor wir hier gestört wurden.

Ich wollte nur gemeinsam mit den Jungs (und evtl. auch Mädels?) hier ermitteln, ob die technischen Möglichkeiten bzw. die zu erzielende Leistung ausreichend sein wird, dass Yamaha bis 2010 eine neue ZWEITAKT-RD-Reihe auf den Markt bringen könnte.

Nebenbei habe ich mich mit den hierfür marktgerechten Preisen auseinander gesetzt.

Zu diesem Thema ist herzlich wenig geschrieben worden, außer Unterstellungen, dass ich nicht moderne Zweitaktauspuffanlagen und die Resonanzwelle kenne oder völliges Ignorieren der kommenden EURO-4-Vorschriften.

Ich fasse einmal die bisherigen Ergebnisse in 4 Thesen zusammen (Widerspruch ist jederzeit erwünscht!):

1) Die moderne Zweitakttechnik, die EURO-4 erfüllen würde, kann - technisch bedingt - keine Maximaldrehzahlen über 10.000 U./min. erreichen (d.h., ca. 9.000 U./min. Nenndrehzahl). Der Grund liegt hierfür in dem für die Gemischbildung benötigtem Zeitraum von mindestens 1,25 Millisekunden.

Daraus ergibt sich auch eine Limitierung der möglichen Leistung.

2) Hier im RD-Forum glaubt deswegen keiner mehr, dass noch neue Zweitaktmodelle von Yamaha mit mindestens 250 ccm kommen werden.

3) Obwohl das Forum aus Yamaha-RD-Fans besteht, wird nach der bisherigen Diskussion Niemand einen neuen Zweitakter mit 250 ccm für 4.450 EURO bzw. die RD 350 für 4.950 EURO kaufen (außer mir)!

4) Viele Forenmitglieder sind davon überzeugt, dass der Zweitaktmotor im MOTORRADBAU TOT IST!

Herzliche Grüße

Ulli
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

@ Salomon .... ääh Solo.

Ok.. gebe Dir schon ein bischen Recht.

Aber lustig und etwas daneben ist es trotzdem.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@RD-FEVER
Dafür hast du bis jetzt noch nichts darüber geschrieben, wie du auf diese Verkaufspreise gekommen bist. Für das Geld kriegst du ja kaum ne lahme 125er.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

RD-FOREVER hat geschrieben:(...)
1) Die moderne Zweitakttechnik, die EURO-4 erfüllen würde, kann - technisch bedingt - keine Maximaldrehzahlen über 10.000 U./min. erreichen (d.h., ca. 9.000 U./min. Nenndrehzahl). Der Grund liegt hierfür in dem für die Gemischbildung benötigtem Zeitraum von mindestens 1,25 Millisekunden.

Daraus ergibt sich auch eine Limitierung der möglichen Leistung.
(...)
Ich picke mir jetzt mal ein kleines Stückchen raus um dir zu zeigen wie sehr Du auf dem Irrweg bist. bzw. wie wenig Ahnung von der Sache hast:
Euro4 ist über einen Fahrzyklus definiert der nicht über 120km/h geht. Der Motor braucht nur in diesem Leistungsbereich, der nötig ist um das Motorrad in der im Fahrzyklus definierten Beschleunigung auf 120km/h zu beschleunigen, den niedrigen Schadstoffausstoss einhalten. Darüber hinaus ist es (nahezu) egal was aus dem Auspuff raus kommt, weil es in dem, für das Abgasgutachten erforderlichen Fahrzyklus, gar nicht vor kommt. Des weiteren beginnt dieser Messzyklus mit einer langen (45s) Leerlaufphase ab Kaltstart, in der der Kat nie und nimmer von alleine auf Betriebstemperatur kommt: Systembedingt ist es beim 2T nicht möglich, den Kat direkt am Zylinderauslass zu platzieren wie es eigentlich für eine rasche Erwärmung nach dem Kaltstart sein müsste.
Die Lösungen: Direkteinspritzen nur bis zu der Leistung die notwendig ist den Fahrzyklus zu absolvieren, danach einfach auf Saugrohreinspritzung umschalten und schon kann der Motor drehen was mechanisch möglich ist. Den Kat elektrisch beheizen (wie beim ersten 7er BMW) dürfte an der erforderlichen elektrischen Leistung (im kW Bereich) scheitern, also müsste dazu ein kleines Brennergebläse dem Kat nach dem Kaltstart einheizen. (beim PKW sitzt der Kat deswegen schon im Krümmer und beim Kaltstart stellt man die Zündung so gandenlos spät, dass die dann stark erhöhte Abgstemperatur den Kat trotz Leerlauf schnell aufheizt)
Schon an diesen zwei Lösungen für den 2T siehst Du, ich zitiere mich mal:
Zweitaktfahrer hat geschrieben:(...)dass der imense technische Aufwand der dazu notwendig ist / wäre, niemand freiwillig bezahen würde(...)
Ausserdem dürften sich vor allem politische Gegner schnell an dem hohen Schadstoffausstoss über 120km/h stören. Obwohl, bei den aktuellen TDIs ist es ähnlich und es stört auch niemanden...
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

...oh Gott, er wird gleich wieder was schreiben....

@ Solo: Du hast ne PN

Ansonsten: Halte das in der Birne nicht aus, schaue dann in zwei Wochen wieder mal rein.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
RD-FOREVER
Beiträge: 60
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 10:10
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von RD-FOREVER »

@anderl: Ich habe wirklich keine Ahnung, von was Ihr da schreibt. Im Zweitaktforum, in dem ich nicht Mitglied bin, muß es auch einen "RD-Forever" dort geben - war vielleicht doch nicht sotoll, die Namenswahl.
Diese von Dir zitierten Dinge wie "Abwrachprämie für Yamaha" etc. höre ich hier wirklich zum ersten Mal!

Wenn Dich technische Zweitaktthemen nicht interessieren, kann ich für Dich ja einmal einen "Schrauberthread" aufmachen:

- "Was mache ich, wenn bei meiner 4 L0 ein Reifenventil klemmt"

oder vielleicht ein "Tunung-Thema":

- "Wie kann ich am besten mein Mountainbike mit 1WW-Teilen tunen?"
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ulli, dann lies Dir die gequirlte Sch...e im Zweitaktforum mal durch. Merkwürdigerweise das gleiche Thema und der selbe Name. :roll:

Findest das nicht auch komisch...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Gesperrt