
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Schnellfragen-Thread
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wo wir gerade bei Wassertemperaturen sind. Ich wollte fragen, ob jemand weiß, ob der Thermostat der TDR 250 (Habe ich noch zufällig da...), ohne Spacer in den Kopf der 31K passt. Da ich nun einen grösseren Kühler montiert habe, wollte ich gerne einen Thermostat haben, der früher öffnet. 
Vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Grüsse Olli
			
			
									
						
							Vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Grüsse Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
			
						RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Vielen Dank Holli!
Der wird dann auch direkt verbaut. Nach der Teilenummer werde ich mal forschen und fragen, bin nächste Woche wegen TDR-Zylinder Begutachtung bei Yamaha Klein.
Grüße Olli
			
			
									
						
							Der wird dann auch direkt verbaut. Nach der Teilenummer werde ich mal forschen und fragen, bin nächste Woche wegen TDR-Zylinder Begutachtung bei Yamaha Klein.
Grüße Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
			
						RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- 
				2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
 
- maddin250ha
- Beiträge: 270
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 06:32
- Wohnort: Bochum
Hab da mal ne frage
Ab ca 100kmh hat heute mein Lenker angefangen zu wackeln undzwar so stark das ich abbremsen musste. Dachte ich leg mich gleich lang.
Es geht um ne rd 250 lc mit M-lenker von feeling
Wer kann mir Gründe für dieses flattern nennen ?
			
			
									
						
							Ab ca 100kmh hat heute mein Lenker angefangen zu wackeln undzwar so stark das ich abbremsen musste. Dachte ich leg mich gleich lang.
Es geht um ne rd 250 lc mit M-lenker von feeling
Wer kann mir Gründe für dieses flattern nennen ?
RD 250 LC Kenny Design - im Dornröschen Schlaf 
RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
			
						RD 500 Ypvs - zum Kurven heizen
Hallo, Maddin, da dürftest Du einen Shimmy erlebt haben, schau mal hier  http://www.motorradonline.de/motorraede ... ion/151344
Der kann meines Wissens viele Gründe haben. Es kommt zu Eigenschwingungen in der Vordergabel, die sich selbst verstärken, kann an unterdämpfter Vordergabel liegen, oder der Vorderreifen ist ungünstig abgefahren, kann auch aerodynamische Gründe haben......
Ulli
			
			
									
						
							Der kann meines Wissens viele Gründe haben. Es kommt zu Eigenschwingungen in der Vordergabel, die sich selbst verstärken, kann an unterdämpfter Vordergabel liegen, oder der Vorderreifen ist ungünstig abgefahren, kann auch aerodynamische Gründe haben......
Ulli
Womit Du früher rumgekarrt, das lebt auch in der Gegenwart !
			
						- georg_horn
- Beiträge: 2996
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
 
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
 




 
  






