Schick Deine Frau zur Meisterschule. Meine Holde ist Hauswirtschaftsmeisterin. ICH DARF DAS!!!papahucke hat geschrieben:Armer BHB
Danke für die Testwaschung. Ich denke Deine Frau wird Dir auch den Kopf waschen, meine würde das machen und die kennt da keinen Spass. Die ist Hauswirtschaftslehereinn....
Und Backofenspray über Nacht einwirken lassen und dann ab in die Geschirrspühle damit.
Oder zum Dampfstrahlen mit einem Kärcher. So habe ich es gemacht.Nur die Teile mit etwas beschweren, sonst rutschen sie davon.
Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Zylinder reinigen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Zuletzt geändert von RDThorsten am Fr 11. Mai 2007, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!




Stefan hat geschrieben:Ich habe zwei, die haben dafür aber nix gelernt.RDThorsten hat geschrieben:Meine Hode ist Haauswirtschaftsmeisterin.
...und hängen wahrscheinlich den ganzen Tag nur dumm rum
Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Sodale...wer sagts denn. Habe das heute Mittag unserem Hausmeister erzählt und er meinte, daß er seine Motorradfelgen sogar mal selbst mit einer einfachen Strahlpistole und Quarzsand gestrahlt hat. Ginge nicht ganz so schnell aber trotzdem. Wenns nicht ganz so schnell geht ist das wohl auch nicht so grob. Er hat mir sogar direkt die Pistole gebracht und ich probiere das mal aus. Er meinte sogar, daß ein kleiner Kompressor reichen würde.
Habe mal schnell ein Bild von der Pistole angefügt. Mal schaun wies funktioniert.
Melde mich.
Ciao
Anderl
Habe mal schnell ein Bild von der Pistole angefügt. Mal schaun wies funktioniert.
Melde mich.
Ciao
Anderl
- Dateianhänge
-
- sand.jpg (79.16 KiB) 689 mal betrachtet
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
pepsi12128
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Ich Glasperle meine Zylinder immer wenn sie eh zum schleifen gehen.
Es sei denn sie sind schon mal gelackt worden.
Klebe nur die Walzenlagerung ab. Die Lauffläche wird ja eh dann neu gemacht.
Glasperlen tragen ja nix von der Guß Büchse ab, wird höchstens etwas verdichtet. Man richtet den Strahl ja auch nicht direkt auf die Lauffläche.
Es sei denn sie sind schon mal gelackt worden.
Klebe nur die Walzenlagerung ab. Die Lauffläche wird ja eh dann neu gemacht.
Glasperlen tragen ja nix von der Guß Büchse ab, wird höchstens etwas verdichtet. Man richtet den Strahl ja auch nicht direkt auf die Lauffläche.
Gruß
Dachte ich mir auch als ich das Ding in die Hand gedrückt bekam. Habe das aber nicht kommentiert. Ich probiers einfach mal aus. Er meinte ja er hätte das schonmal gemacht. Wenns funktioniert ists gut, wenn nicht wars ein Versuch wert.pepsi12128 hat geschrieben:sorry Anderl, das auf dem Bild ist eine Sprühpistole für Flüssigkeiten. Sandstrahlpistolen sind kürzer und haben einen größeren Düsendurchmesser.
..
Ich klebe alle Dichflächen ab, auch so, daß nix in den Zylinder reinkommt und halte halt so drauf, daß möglichst nichts passiert.
Wenn ichs probiert habe werde ich berichten.
Ciao
Anderl
-
Christian85
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23
Doch das gehtpepsi12128 hat geschrieben:sorry Anderl, das auf dem Bild ist eine Sprühpistole für Flüssigkeiten. Sandstrahlpistolen sind kürzer und haben einen größeren Düsendurchmesser.
So wird das nix.....
Gruß
pepsi12128
Riesenschweinerei und mit einem Baumarktkompressor dauert sowas ultralange, aber es geht
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Komisch...kann das sein, daß ich da mit meiner Strahlpistole in den falschen Thread geschrieben habe...ganz sicher...
Kann man das verschieben ?
Aber nochmal zu diesem Thread. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und das mit der Spülmaschine probiert. Ohne Salz, ohne Klarspüler, nur mit Spülmaschinengeschirreiniger.
Also ich mache das nicht nochmal. Das Ergebnis finde ich nicht dermaßen gut. Das Alu läuft total an und die Buchsen haben direkt einen Rostüberzug obwohl ich alles nicht bis zum Ende der Trockenzeit in der Maschine lies.
Zukünftig gibts für mich nur eines: ordentlich mit Fettlöser einsprühen, mit der Bürste schrubben, nochmal ordentlich einsiffen, ziehen lassen und dann mit dem Hochdruckreiniger drauf. Danach abtrocknen und mit dem Fön trocken blasen. Kein bischen Rost danach, selbst ohne einölen der Buchsen. Und die Zylinder sind nicht nur sauber, sondern rein.
Spülmaschine mache ich nicht wieder.
ciao
Anderl
Kann man das verschieben ?
Aber nochmal zu diesem Thread. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und das mit der Spülmaschine probiert. Ohne Salz, ohne Klarspüler, nur mit Spülmaschinengeschirreiniger.
Also ich mache das nicht nochmal. Das Ergebnis finde ich nicht dermaßen gut. Das Alu läuft total an und die Buchsen haben direkt einen Rostüberzug obwohl ich alles nicht bis zum Ende der Trockenzeit in der Maschine lies.
Zukünftig gibts für mich nur eines: ordentlich mit Fettlöser einsprühen, mit der Bürste schrubben, nochmal ordentlich einsiffen, ziehen lassen und dann mit dem Hochdruckreiniger drauf. Danach abtrocknen und mit dem Fön trocken blasen. Kein bischen Rost danach, selbst ohne einölen der Buchsen. Und die Zylinder sind nicht nur sauber, sondern rein.
Spülmaschine mache ich nicht wieder.
ciao
Anderl
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Hallo,
na ja, wie schon gesagt, die Zylinder incl. der Kanäle sind bei meiner Spülmaschinentour sehr sauber geworden, nur die Kaufbuchsen hatten leichte Rostspuren die aber mit Stahlwolle leicht zu beseitigen waren.
Allerdings werde ich nächste Woche mal meinen Zylinder-Schleif-Profi fragen was er zum Reinigen nimmt. - Das Ergebnis stelle ich dann nächste Woche hier ein. Ich bin mal gespannt wie Zylis und Kopf nach Schleifen und Glasstrahlen aussehen.
Übrigens ist der Zylinderkopf in der Spülmaschine auch sehr sauber geworden, die Kalotten sind wieder wie neu und die leichten Kalkablagerungen in den "KüWa"-Kanälen sind auch verschwunden.
Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
na ja, wie schon gesagt, die Zylinder incl. der Kanäle sind bei meiner Spülmaschinentour sehr sauber geworden, nur die Kaufbuchsen hatten leichte Rostspuren die aber mit Stahlwolle leicht zu beseitigen waren.
Übrigens ist der Zylinderkopf in der Spülmaschine auch sehr sauber geworden, die Kalotten sind wieder wie neu und die leichten Kalkablagerungen in den "KüWa"-Kanälen sind auch verschwunden.
Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Saubermann & Söhne !
Alles was ich zuvor in diesem Threat geschrieben habe nehme ich anstandslos zurück !
Leute, ich habe heute meine Zylis und den Kopf vom Schleifen zurück bekommen, als Schmankerl habe ich mir die Teile gleich Gasperlstrahlen lassen. Wie ich sie jetzt abgeholt habe ist mir glatt die Luft weggeblieben. Was haben wir doch hier über Spülmaschienen, Backofensprays, Hochdruckreiniger und Entlacksprays einen Kopf gemacht, mit dem Ergebnis waren wir aber nur teilweise zufrieden. Wie Ihr auf dem folgenden Bild sehen könnt ist Alles, aber wirklich Alles porentief rein geworden, die Kanäle glänzen sogar von Innen, kein Kalk, keine Ablagerungen. Ich dachte erst, die haben mir die Zylis verschliffen und haben mir dann neue aus Japan bestellt
. Die sind jetzt so schön, die möcht ich eigentlich so lassen. Muss mal sehen ob ich einen geeigneten Klarlack bekomme.

Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
Leute, ich habe heute meine Zylis und den Kopf vom Schleifen zurück bekommen, als Schmankerl habe ich mir die Teile gleich Gasperlstrahlen lassen. Wie ich sie jetzt abgeholt habe ist mir glatt die Luft weggeblieben. Was haben wir doch hier über Spülmaschienen, Backofensprays, Hochdruckreiniger und Entlacksprays einen Kopf gemacht, mit dem Ergebnis waren wir aber nur teilweise zufrieden. Wie Ihr auf dem folgenden Bild sehen könnt ist Alles, aber wirklich Alles porentief rein geworden, die Kanäle glänzen sogar von Innen, kein Kalk, keine Ablagerungen. Ich dachte erst, die haben mir die Zylis verschliffen und haben mir dann neue aus Japan bestellt

Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Di 22. Mai 2007, 18:10, insgesamt 4-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
