Ja so ist das. Das Geschriebene ist weitaus gefährlicher als wenn man sich unterhält. In einer Unterhaltung kann man direkt einlenken und steuern, etwas wieder in die richtige Bahn lenken. Beim schreiben ist das schwer, wobei einem diese Smileys (die einem in anderen Foren ziemlich auf die Nüsse gehen können) etwas helfen dabei. Sprich, man kann dem geschriebenen die Melodie und den Akzent verleihen, den man bei einer Unterhaltung weitergeben kann.
Was Solo geschrieben hat, hatte ich so verstanden, daß das "scheiß" sich auf den Typen bezog, unbeachtet ob das nun ein Engländer, Holländer, Fidschi-Insel-Bewohner oder ein Mensch sonst welcher Abstimmung war. Einfach ein Idiot, der zu doof ist die Verkaufsbedingungen von anderen zu lesen und zu akzeptieren, einem eine Auktion damit kaputt macht.
Und Dylan, hat das in den falschen Hals bekommen, hatte wohl aber anklingen lassen, daß er selbst nicht den besten Tag hat und vielleicht deswegen auch etwas mehr reagiert als sonst vielleicht.
usw. und so fort....
Schuld an dem entgleisen dieses Threads sind meiner Meinung beide etwas. Der eine hat vielleicht ein Wort gelesen und überreagiert wo es sicher nicht notwendig gewesen wäre, da aus dem Kontext meines Erachtens kein rassistischer Ansatz hervorging und der andere hätte können die Feder etwas sensibler schwingen. Nein, man muß nicht alles mit Perwoll vorher weichspülen, aber etwas zweideutiges schreiben ist leicht, nur, daß es jeder gleich versteht darf man nicht verlangen. Ihr erinnert Euch vielleicht noch an die Diskussion über den Negerkeks. Ist im Grunde ähnlich meine ich, oder ?
Ich hatte mal ein Kommunikationstraining genossen. Ob es geholfen hat weis ich nicht

Auf jeden Fall war der Leitspruch unseres Trainers damals: "Wenn der Empfänger die Aussage nicht verstanden hat, dann lag es am Sender". Also wenn der Gesprächspartner meine Aussage nicht verstanden hat, dann hat er nicht die Schuld oder ist zu doof, sondern ich muß meine Botschaft anders verpacken, so das sie auch ankommt. Kommunikation hat 4 Phasen und in jeder Phase kann das vorherige etwas verändert werden: 1) mir fällt was ein was ich mitteilen möchte 2) ich versuche es in Worte zu packen 3) der Empfänger muß es aufnehmen 4) der Empfänger muß umsetzen, was ich mit der Nachricht aussagen möchte. Wenn dann 1 und 4 deckungsgleich ist, dann ists rund. Wenn nicht, dann passiert sowas hier.
Ciao und weiterhin noch eine fröhliche Konversation
Anderl