Frage: RGV-Vergaser (Mikuni TM34) an RD 350 YPVS?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

geiles Filmchen.Solche Veranstaltungen hätte es mal in den 70er Jahren geben sollen.Da wär ich mit meiner Solo sofort beigewesen-Quasi von der Strasse direkt aufn Acker :lol:
Der beste Spruch kam vom Sanitäter: "Kleinere Sachen,wie Lenker im Bauch machen wir vorort-für größere Verletzungen rufen wir den Rettungsdienst" :roll:
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, solche Veranstaltungen mach ich schon seit etlichen Jahren mit. Da ist riesen Spaß immer garantiert...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ich hab übrigens noch 2 32er Vergaser hier rumliegen . . . :!: :lol:
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Gehen die 32er eigentlich in díe RD-Ansaugstutzen und gibt es sonst irgendwelche baulichen Probleme?
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Selly, da mußt Du die Ansaugstutzen nur etwas warm machen, dann flutschen sie da so rein. Den Gaszug mußt Du auch ändern. Der Kegelbruder aus Marl verkauft die allerdings auch passend und neu. Frag mich jetzt nicht nach der optimalen Bedüsung...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Wenn Selly die 32iger RGV Vergaser meint ist das meiner Ansicht nach mit den orig. Stutzen etwas daneben, da die RGV Teile in Schrägstromanornung stehen. Sieht erstens sehr bescheiden aus und wie das mit dem Schwimmer ist weiß ich auch nicht.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

@Manuel, das funxt!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Na gut, wenn des sagst :wink:
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Wer ist denn der "Kegelbruder aus Marl "?


P.S.: Ich mein schon die RGV-Teile.
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Selly hat geschrieben:Wer ist denn der "Kegelbruder aus Marl "?


P.S.: Ich mein schon die RGV-Teile.
Das is der Frank Kegel aus Marl bei Essen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

So, nun hab ich mich doch noch mal aufgerafft einen kleinen Haufen Düsen ( für ein kleines Vermögen :cry: ) zu kaufen.
Hatte erst gedacht ich könnte 32iger montieren aber die waren leider defekt so das mein Gewissen einen Anbau nicht mehr zulässt.
Naja, dafür sind andere Stöcke drin zum abstimmen und so nach optischer Kontrolle würde ich sagen, das bis auf die Luftgeschichten und die Wechseldüse (anstatt Schraube ) für die Leerlaufluft alles gleich aussieht.
Denn noch mal langsam Stutzen und sonszigen nötige Kram basteln.
LufiKasten lass ich zu groben Absimmen erstmal außenvor.
Wie das geht mit der PWJ2 Düse muss ich auch mal schauen.
So mal sehen ob die ollen 34iger funktionieren.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Na da bin ich schon mal gespannt! Hab mich erst mit dem Marco darüber unterhalten.
Der verwendet andere Ansaugstutzen und ändert den Rahmen über den Vergaser ab. Da sie sonst nicht rein gehen soll?!

Halt uns auf dem Laufenden und mach deine Motor nicht kaputt :!:
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ach ja...hier noch was zu dem Thema:

http://cgi.ebay.de/Vergaser-Mikuni-34er ... dZViewItem
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Werd mich wenns soweit ist langsam rantasten. Hab jetzt wohl fast alle MJ von 185 bis 340 und dann noch einige PJ , PAJ, PWJ usw. Irgendwie muss das doch gehen.
Und denn hab ich mir noch einen billig Ultraschallreiniger gekauft mal so zum ausprobieren. So die ersten Läufe mit Spüliwasser lauwarm waren eigendlich gar nicht soo schlecht. Die Teile sind sauberer geworden und das Wasser dreckiger. Werd mal schauen ob ich einen noch etwas fettlösenderen Reiniger rumfliegen habe.
Das der Platz recht knapp ist habe ich auch schon bemerkt, weil da direkt eine Querstrebe verläuft.
Naja mal schauen was sich da machen lässt.
Kleines bischen wirds aber noch dauern, da ich gerade an meiner Werkstattausrüstung was umbaue und somit die Stutzen noch nicht anfertigen kann.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Vom Preis ist der Kit doch echt i.O. - und vor allem schon einigermaßen eingedüst und mit allem Kleinkram, der sonst noch so Arbeit macht.
Nur die Bewertungen des Verkäufers lassen ein wenig Skepsis aufkommen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten