Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Reissfresser
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Okt 2005, 01:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Reissfresser »

Die Schwimmerkammern sind Originale und die Zusatzdüsen sind offen, dass heisst auf Nennmass geweitet
[addsig]
Its never to late to make a perfect day
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

reiss die verdammte verkleidung ab und du wirst sehen sie wird trotzdem warm,
<BR>
<BR>man gehe mal ne runde brennen und sie wird aus dem ausgleichsbehälter rauspullern, ich bleibe dabei deine kopfdichtung ist nicht dicht, gerade bei den louis dichtungen habe ich hier schon öfters gelesen tritt dieser effekt auf und das sie nicht dicht trotz neu und scheiße sein sollen, nim athena bzw. original oder onkel DIRKO, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich denk die Sache is erledigt? Runter mit dem Kopf, neue Dichtung und alles schön mit Dreziementschlüßel anziehen. Kannst Du doch aufm Rastplatz reparieren. Warum reist Du das Teil nicht einfach runter und gut isss....
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Reissfresser
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Okt 2005, 01:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Reissfresser »

Das mit der Kopfdichtung will ich nicht vom Tisch wischen, wer oder was ist "athena"?
<BR>
<BR>Wenn das dann hin haut, verhaue ich gerne Louis
[addsig]
Its never to late to make a perfect day
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Athena ist ein italienischer Dichtungshersteller der in RGV-Kreisen einen ganz üblen Ruf hat(sind meist auch nicht dicht zu kriegen und haben eine andere Stärke als Originaldichtungen).
<BR>Original-RD-Kopfdichtung verwenden-da kann man nix verkehrt machen und spart sich den ganzen Ärger.Die 10 Euro machen den Kohl doch auch nicht fett oder?
<BR>Gruß.Micha
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

schön das geschmäcker verschieden sind, ich verbaue nur "NUR" athena und habe noch nie "NIE" propleme damit gehabt, also auf so pauschale aussagen wie "aus RGV kreisen" <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> srry würde ich nix geben, die erfahrung macht´s oder?
<BR>
<BR>ich kenne z.b. einen renomierten schrauber hier der auch athena verbaut, würde athena dreck sein denke ich hätte man es schon lange hier gelesen oder er wäre schon pleite, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Boxer
Beiträge: 76
Registriert: Fr 19. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Boxer »

Hallo,
<BR>hier wird manchmal der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit erwähnt.
<BR>So wie die Anschlüsse gelegt sind ist das wohl eher ein Überlaufbehälter, damit die Suppe nicht in die Umwelt gelangt.
<BR>Denn zurücklaufen in den Kühlkreislauf wird wohl kaum etwas, da das Überdruckventil davor sitzt.
<BR>Bei meiner 4L0 hatte ich das Ding abgebaut und nen schönen Klarsichtschlauch mit ner Schlaufe verlegt, da konnte ich dann auch sehen wenn was rauskam.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Guido
4L1 mit 31K
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Hi
<BR>
<BR>Wenns wirklich durch den Kopf kommt... mal nachgeschaut ob sich der vielleicht verzogen hat?
<BR>Dann kann man soviel neue Kopfdichtungen einbauen wie man will der laesst immer durch.
<BR>Oder vielleicht ist auch irgendwo ein Haarriss.
<BR>
<BR>Die alte Dichtung wieder einsetzen bringt nix weil die Beschichtugn am Aluminiun schon geschmolzen ist.
<BR>Habe damals beim DrgsterSport so ne Dichtmasse aus Amiland gehabt die dafuer geeignet war Alu Dichtungen wieder zu beschichten so konnte man die wiederverwenden. Wie die Hiess vergessen... Kloar
<BR>
<BR>Wenns doch woanders herkommt denke ich mal dass der Motor Falschluft zieht. Koennen auch feine risse in den Gummis am Vergaser sein usw...
<BR>
<BR>Oder Die Vergaser sind einfach versottet dass sie zu mager wird im Vollastbereich.
<BR>Mal alles gruendlichst reinigen.
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

@Boxer:
<BR>Die Kühlflüssigkeit kann zurücklaufen. Im Kühlerdeckel (also zumindest bei der YPVS) sind zwei Ventile, eines öffnet bei höherem Druck (ich glaube ca. 0,3 bar) im Kühlkreislauf als in der Umgebung und das zweite öffnet bei Unterdruck im Kühlsystem und so wird die Kühlflüssigkeit wieder zurück gesogen. Deswegen ist der Anschluss am Überlaufbehälter ja auch unten.
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>
<BR>Die nächste Stufe an Blumenwegbringen ist dann das YPVS (Helmut ist ganz neidisch drauf trotz seiner Collet-Zylinder)
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Bauenwalzen braucht mein Motor nicht. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Wieso soll ich darauf neidisch sein?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Antworten