Messung Schwimmerstand

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Siehst'e, siehts'e ... jetzt träumt schon einer davon Alp (oder Alb?) ... :lol:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das Thema haben Andreas und ich schon durch ;-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

:thumbup:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

AlP-Träume! Denn besonders gefährlich ist es, wenn in den Alpen der Benzinstand zu hoch ist weil der bleischwere Schwimmer wie ein Klotz am Boden der Kammer liegt. Durch die dünne Luft auf den Bergen fettet es zusätzlich an, die Kerzen verrussen, der Auspuff verstopft, und alles! ;-)

(Puh, Kurve gerade nochmal gekriegt)
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich könnte ja jetzt auch noch anders argumentieren ;), aber das eigentlich ernst gemeinte Thema ufert jetzt ein wenig in Richtung Spam aus ... deshalb ... :!:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Sachliche Diskussion in einem technischem Forum sollte doch eigentlich gehen.... :wink:
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ja Willi - logo. Aber die letzten Beiträge wären da ja wohl eher nicht ganz ernst gemeint.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:Unten ists gleich es geschieht nix, nicht Angst machen.
Man fährt ganz normal, im oberen Drittel knickt sie dann ein.

Gruss Sigi
Sigi, das hat mit Angst machen doch nichts zu tun. Der Schwimmerstand ist auch unten rum für das Ansprechen der LLdüse wichtig. Die Benzinsäule in der Kammer steht doch dann anders. Es braucht mehr oder weniger Unterdruck je nachdem wie die Benzinsäule steht. Ich war in Physik nie ne Leuchte, aber beim Vergaser ist einiges Physik.

Bieg doch mal deinen Schwimmerstand auf und mach den Selbst-Test :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Meine Idee ist die, mit verschiedenen Schwimmerständen zu testen, um die Unterschiede in der Leistung zu sehen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kann fatal enden Thorsten.

Der Schwimmerstand ist eine feste Größe. Der wird einmal justiert und dann steht der. Abgestimmt wird normal per Düsengößen und Nadelstellung . Darüber hinaus gibts noch andere Möglichkeiten wie z.B. der Schieber-Cut.

Den Schwimmerstand als "Abstimmvariable" zu benutzen, ist nicht vorgesehen. Wenn deine TDR dann anders oder gar besser läuft, hast du ein Versäumniss auf einer Düsengröße oder Nadelposition/Nadeldüse.

Ich habe mir mal das Limalager und den Lagersitz da geschrottet (Kolben auch) , wegen einem aufgebogenen Schwimmerstand. Mal schnell in Eile die Kammer abgezogen mit Pjet Schlauch in einem :? . Dabei den Schwimerstand verbogen= Niveau zu niedrig. Die "Zündaussetzer" waren einfach nur Spritmangel von 10.000-12.000 turns (1WW). Die Welle wurde aufgespritzt , überholt, geschweisst und sitzt heute immer noch in der 1WW.

Also Vorsicht!!

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Sorry, ich dachte da Thema wäre durch und wir wären jetzt beim Flachsen angekommen. Sag schon nix mehr.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Georg, hau raus wenn's technisch hilft.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holli, ich denke hier nicht an massive Veränderungen im Kraftstoffstand. Der Testbereich liegt im Milimeterbereich.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Hab alles gesagt was es technisch dazu zu sagen gibt. Mit Zollstock einstellen, wer will mit Schlauch Benzinpegel kontrollieren. Mehr kann man am Schwimmer nicht machen.
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Zollstock ist immer schlecht abzulesen. Ich nehme lieber die Tiefenlehre vom Meßschieber.
Ansonsten gebe ich dir Recht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten