Vorstellung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
noch ne Anmerkung zu DIRKO:
Hab mit dem Sch....- Zeug die Krümmer zum Zylinder abgedichtet.
Für alle die das nicht kennen: Nach gefühlten 10 Sekunden war das komplette Werkzeug, die Hände, die Klamotten, die LED-Lampe, der Rahmen und die Verkleidungsteile an den unmöglichsten Stellen dermaßen mit dem roten Zeug eingesaut .....
Gruß
Rolf
Hab mit dem Sch....- Zeug die Krümmer zum Zylinder abgedichtet.
Für alle die das nicht kennen: Nach gefühlten 10 Sekunden war das komplette Werkzeug, die Hände, die Klamotten, die LED-Lampe, der Rahmen und die Verkleidungsteile an den unmöglichsten Stellen dermaßen mit dem roten Zeug eingesaut .....

Gruß
Rolf
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das reicht noch nicht für den Pokal Rene
. Dein T-Shirt ist noch schneeweiß und vom RD Motor gibts keine (versauten) Bilder.
Dirko ist ein Sauzeugs....gibts bei mir schon länger nicht mehr. Es ist nicht schlecht aber das Geschmiere ist furchtbar....selbst wenn man aufpasst. Reste soll man immer erst trocknen lassen bevor man auf die Idee kommt, es abzuwischen. Trocken kann man es gut abrubbeln oder abziehen.
Gruß Holli

Dirko ist ein Sauzeugs....gibts bei mir schon länger nicht mehr. Es ist nicht schlecht aber das Geschmiere ist furchtbar....selbst wenn man aufpasst. Reste soll man immer erst trocknen lassen bevor man auf die Idee kommt, es abzuwischen. Trocken kann man es gut abrubbeln oder abziehen.
Gruß Holli


Letztens wollte ich "nur mal schnell" eine Kleinigkeit erledigen. Im guten Trainingsanzug. Dabei hat es der zerstreute Professor hingekriegt, sich auf die offene Tube Dirko zu knien.
Jetzt war es mal der gute Trainingsanzug.
Gruß
Rene
Jetzt war es mal der gute Trainingsanzug.

Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Fürn Auspuiff mannst Scheisshaussilikon nehmen, funzt super, ich nehm Ramsauer Acetat 11o klar. Ein wenig Werbung für ein gutes Produkt sollte erlaubt sein, kannst auch als Dichtmasse verwenden, hat aber den Nachtewil dass man nicht genau sieht wo schon was drauf ist.
Gruss Sigi
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Möchte heute nur mal meine Freude kundtun, daß die RD nach nem langen Winter wieder lebt .... knattert... stinkt
Bin heute allerdings nicht groß gefahren da sich hier Sonne und Schneefall bei kaum über 0° abwechseln
Über den Winter hatse eine Li-Ionen Baterie, den Moto Guzzi-Choke, ne kürzere Übersetzung (16/41) und Stopfen für das Ansaugröhrchen bekommen. Bin mal gespannt wie das alles funktioniert!
Gruß
Rolf

Bin heute allerdings nicht groß gefahren da sich hier Sonne und Schneefall bei kaum über 0° abwechseln

Über den Winter hatse eine Li-Ionen Baterie, den Moto Guzzi-Choke, ne kürzere Übersetzung (16/41) und Stopfen für das Ansaugröhrchen bekommen. Bin mal gespannt wie das alles funktioniert!
Gruß
Rolf
Hallo Rolf!
16 / 41 ?
Ist recht kurz. Was versprichst du dir davon?
Ist eventuell sinnvoll wenn du eine Jim Lomas oder sowas montiert hast.
Aber du hast doch eine originale Auspuffanlage drauf, oder!?
Deine bisherigen "Tuningmaßnahmen" werden nicht zu höheren Drehzahlen führen.
Folglich wird sie viel zu kurz übersetzt sein.
Gruß Christian
16 / 41 ?
Ist recht kurz. Was versprichst du dir davon?
Ist eventuell sinnvoll wenn du eine Jim Lomas oder sowas montiert hast.
Aber du hast doch eine originale Auspuffanlage drauf, oder!?
Deine bisherigen "Tuningmaßnahmen" werden nicht zu höheren Drehzahlen führen.
Folglich wird sie viel zu kurz übersetzt sein.
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
Hallo Christian,
ja, fahre mit Serienauspuff und MK-Tuning-Bibel-optimiert.
Wollte die Übersetzung mal ausprobieren. Wenn es nicht passt kann ich ja wieder zurück bauen. Das probier ich am kommenden WE mal aus.
Bisher hatte ich eben praktisch alle meine Moppeds kürzer.
Sogar vor Jahren meine "Kardan" R1150GS. Da hatte ich ein Kardan-Endgetriebe von einer R850R reingebastelt => viel kürzer als Serie!
Und einen JL o.ä. hole ich mir dieses Jahr auch noch. Aber erst nach der IOM-Tour da ich davor nix mehr riskieren möchte
.... und mich ein bissle vorm Vergaserabstimmen fürchte 
Gruß
Rolf
ja, fahre mit Serienauspuff und MK-Tuning-Bibel-optimiert.
Wollte die Übersetzung mal ausprobieren. Wenn es nicht passt kann ich ja wieder zurück bauen. Das probier ich am kommenden WE mal aus.
Bisher hatte ich eben praktisch alle meine Moppeds kürzer.
Sogar vor Jahren meine "Kardan" R1150GS. Da hatte ich ein Kardan-Endgetriebe von einer R850R reingebastelt => viel kürzer als Serie!
Und einen JL o.ä. hole ich mir dieses Jahr auch noch. Aber erst nach der IOM-Tour da ich davor nix mehr riskieren möchte


Gruß
Rolf
Ok!
Ich hatte bei folgendem Video auch 16 / 41 übersetzt.
Hier siehst du ungefähr wie sich das aufs Verhältniss Drehzahl/Geschwindigkeit auswirkt. Ich denke, dass spätestens bei 9500 U/min bei dir Schluss ist. Auf dem Video war eine JL montiert.
Zu guter Letzt noch hier mal eine kleine Tabelle mit den zu erwartenden Geschwindigkeiten. Habe hier mal 3 verschieden Übersetzungen gerechnet.
Deine(16/41), Original(17/39) und meine Derzeitige(18/39).
Gruß Christian
PS: So, jetzt stimmt die Grafik. War ein kleiner Fehler drin.
Ich hatte bei folgendem Video auch 16 / 41 übersetzt.
Hier siehst du ungefähr wie sich das aufs Verhältniss Drehzahl/Geschwindigkeit auswirkt. Ich denke, dass spätestens bei 9500 U/min bei dir Schluss ist. Auf dem Video war eine JL montiert.
Zu guter Letzt noch hier mal eine kleine Tabelle mit den zu erwartenden Geschwindigkeiten. Habe hier mal 3 verschieden Übersetzungen gerechnet.
Deine(16/41), Original(17/39) und meine Derzeitige(18/39).
Gruß Christian
PS: So, jetzt stimmt die Grafik. War ein kleiner Fehler drin.

- Dateianhänge
-
- bersetzung.PNG (18.52 KiB) 296 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!