Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Motorgeräusch

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Kilroy hat geschrieben:Kurbel am Polrad wäre eine Option ... :lol:
Das will ich sehen...

....ja, am besten eine Tretkurbel :twisted: :lol:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 266
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

...vielleicht ein Schlagschrauber ans Polrad, wenn die einen Freilauf haben.
Sonst haut es einem das Ding vielleicht aus der Hand. :-)
Falls die Mutter aufgeht, 2 nehmen u. kontern.
Oder natürlich die Primärmutter, die geht net auf rechtsrum.

Hallo Leute,
hallo Uwe u. Rene, das wird ja richtig wissenschaftlich. Wenn es mich nicht nerven würde, hätte ich Spass daran. Ist ne gute Idee mit der Frequenz u. mit dem Programm. Ich hoffe Du hast recht mit dem Kupplungskorb. Ich habe eben nochmal den Motor einmal bei kaltem Motor und nach 11km Fahrt aufgenommen.
Das Geräusch tritt komischerweise erst nach 0,5min Motorlauf auf und ist bei warmem Motor fast weg. Im Video ist es noch zu hören, nur leiser. Rene`s Beschreibung für den warmen Motor passt in der Realität, im Video klingt es noch heftiger. Nur scheint mir dass das Geräusch eher von links kommt????
Rene: Wie lange läuft Dein Motor schon so? Hat es sich über die Kilometer verändert? Meine Welle hat jetzt 850km drauf. Es ist nicht leiser geworden. Ob es lauter wurde würde ich eher verneinen.
Ich habe dann ja noch neue Kolben und ein anderes Primärrad eingebaut, wodurch die anderen Geräusch stark minimiert wurden.
Hier die Videos:
kalt: http://youtu.be/L0wnRVC33L8

warm: http://youtu.be/jgsuVIz-Q2A
LG Olli
Zuletzt geändert von 2TOlli am Di 4. Feb 2014, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

... das wird ja richtig wissenschaftlich.
Ist ja Winter, da kommt man auf so manche Idee :lol:

Dass es leiser wird, konnte mit dem dann dünnflüssigen Getriebeöl zusammenhängen das dann auch in die kleinen Ritzen kommt.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 266
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Achso,... die Gummiringe zwischen den Kupplungsscheiben sind drin. Ebenso habe ich darauf geachtet die Stahlscheiben korrekt immer versetzt um eine 1/3-Umdrehung zu montieren, dass keine Unwucht entsteht.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kann ich dir nicht sagen, André. Ich bin seit der Fertigstellung überwiegend nur den Arbeitsweg durch die Stadt gefahren. Dabei wird sie nicht so warm.
Es ist eine neue Kurbelwelle aus Amiland eingebaut, die Lager habe ich so gelassen. Dazu neue Prox-Kolben. Beides vorher vermessen, Spiel bzw. Unrundheit war an der unteren Toleranzgrenze.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 266
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Rene,
ist ja witzig dass wir beide eine Amiwelle haben.
Lagerspiele habe ich gemessen, überprüft, war alles super.
Unrundheit hab ich nicht gemessen. Vibriert auch nicht viel das Moped, weniger als vorher. Mit den alten Kolben u. mit den neuen Kolben ist das Geräusch gleich. Wenn Uwe recht hat mit der Frequenz u. es wäre der Kupplungskorb wäre das super. Ich repariere auf jeden Fall den alten u. baue ihn bei Gelegenheit ein. Ist ja kein großer Aufwand.
Hast Du was am Korb verändert?
Wenn es doch die Welle ist könnte irgendwas am Gehäuse streifen u. wenn das warm wird dehnt sich das Alu mehr aus u. es ist mehr Platz.
Die Hauptlager in den Sitzen können es ja dann nicht sein, weil das Spiel ja dann bei warmen Gehäuse größer wird, oder? Das was streift wird wohl irgendwann verschleissen u. leiser werden oder es knallt halt.
Wenn das Streusalz weg ist werde ich auch mit der RD zur Arbeit fahren u. nicht mehr mit dem terosonschutzwachskonservierten Falschtakter. Dann wird sich wohl was ergeben.
LG Olli
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
Bei 1:14 bis 1:17 ist das aber ganz deutlich zu hören.
Bei 1000 Touren Div 60 Sek. wären das 16 Klicks pro Sekunde, also KW-Umdrehungen.
32 Klicks wären 2 lose Zündkerzen
16 Klicks wäre 1 schlagendes Membranplättchen.
( Nur mal so als Beispiel )
Man müsste genau wissen bei welcher Drehzahl wieviele Klicks zu hören sind.
Interessant wäre auch das wenn 1 Kerzenkabel abgezogen wird, ob dann das Klicken vollständig weg ist.
Analog zum zweitem Kerzenstecker.

Uwe, kannst du mal nachzählen?

Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 266
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hi, im neuen Video hab ich ja den Drehzahlmesser gefilmt. Bei dem alten hatte ich eine erhöhte Drehzahl durch den klemmenden Gaszug. Vielleicht 1500-2000 U/min
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 266
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Uwe,
habe jetzt auch Dein Programm benutzt und mit dem Equilizer gespielt bis ich hauptsächlich das Tackern hörte.
Die Zahlen oben sind die Zeit in Sekunden.
Wenn man bei dem Spektrum das dann bleibt die halbhohen Peaks zusammenzählt, kommt man auf 20 Peaks pro Sekunde.
Also doch die Welle.
Beim Anhören passt das Geräusch auch zu den Peaks.
Ist aber echt ne gute Methode!
Hier der Bildschirmausschnitt:
Bild

und hier die exportierte Audiospur:

https://skydrive.live.com/redir.aspx?ci ... ile%2c.wav

LG Olli
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich höre es jetzt auch und irgendwie höre ich da zwei "komische" Geräusche. Einmal fiel mir gerade noch ein, trennte an einem Motor von mir das Kickstarter Ritzel nicht 100%ig und berührte das davor liegende (was er für´s ankicken immer mit nimmt). Das war auch ein sägendes Geräusch.


Aber um´s zerlegen kommste leider nicht rum :? .

Gruß Holli
BildBild
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Angehört von Sekunde 1 bis Sekunde 3
Also 2 Sekunden mit 12 Klicks.

Ich komme auf 6 Klicks pro Sekunde.
Dazwischen war aber noch 2 mal ein anderes Geräusch was sich teurer anhörte.
TiP: Abspielgeschwindigkeit verringern.
6 pro Sekunde ergibt 360 pro Minute.
Was läuft denn mit einem Drittel der KW Drehzahl?
Kupplung?
Ich habe aber das Gefühl das die Abstände der Klicks zueinander nicht genau gleich sind.

Ich werd mir das morgen nochmal genau anhören.


Gruss Frank
PS: Geile Software
4L0 Bj. 80 Läuft
xj6-andi
Beiträge: 355
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Frank Beelitz hat geschrieben:Angehört von Sekunde 1 bis Sekunde 3
Also 2 Sekunden mit 12 Klicks.

Ich komme auf 6 Klicks pro Sekunde.
Dazwischen war aber noch 2 mal ein anderes Geräusch was sich teurer anhörte.
TiP: Abspielgeschwindigkeit verringern.
6 pro Sekunde ergibt 360 pro Minute.
Was läuft denn mit einem Drittel der KW Drehzahl?
Kupplung?
Ich habe aber das Gefühl das die Abstände der Klicks zueinander nicht genau gleich sind.

Ich werd mir das morgen nochmal genau anhören.


Gruss Frank
PS: Geile Software
Das sind ja alles Aussagen :?

Kaffeesud lesen ist auch noch eine Möglichkeit . :wink:

Einfach zerlegen , Fehler suchen - FERTIG .

Hab ich bei meinem WDR auch gemacht , könnte mich jetzt noch

in den Hintern beißen . Ein Tag umsonst geschraubt . :cry:
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Wäre aber blöde wenns nur was mit der Kupplung ist und man den kompletten Motor zerlegt...
Aber hast Recht.
Komplett zerlegen, alles nochmal neu machen und dann feststellen das es nur die Drehzalmesserwelle war ist natürlich eine Option.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sorry Andi, aber ich wüsste nicht, was das mit Kaffeesud zu tun haben sollte, wenn man sich der verfügbaren Fakten bedient. Und da haben wir erstmal nichts als das Geräusch.
Zumal ich das Geräusch ja auch habe, und ich hatte den Motor schon mal aufgemacht. Völlig unauffällig! Daher ist es schon sinnvoll, nach Anhaltspunkten zu suchen.

Gruß
Rene

PS: Drehzahlmesserwelle habe ich nicht. Und André auch nicht, glaube ich. Wir haben beide die 85er.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ach ja @Uwe
Gestern beim Experimentieren musste ich feststellen, dass du mit deinem Frequenzfilter auf der ganz falschen Fährte bist.
Die Häufigkeit des Auftretens hat nichts mit der Tonfrequenz zu tun. Wenn ich exakt 1x pro Sekunde gegen ein Glas schlage - welche Frequenz hat der Ton?
Ich verfolge gerade einen ganz anderen Ansatz. Bin aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiter gekommen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten