Moin Moin

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

vin97
Beiträge: 18
Registriert: Di 28. Jan 2014, 19:37
Wohnort: Trier

Beitrag von vin97 »

Hmm, die AU gilt doch ab EZ 1.1.1989 oder bin ich da falsch informiert?
Dann würde es nämlich schwierig werden mit größerem Motor und TÜV.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hei,

nein, ich glaube du liegst richtig. Jedenfalls ist die pauschale Aussage "vor 90" nicht richtig so, das war etwas schwieriger ...

Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die AU gilt in Deutschland ab Erstzulassung 1989, ist aber kein Hinderniss. Die allgemeine Höchstgrenze von 4,5 % CO darf nicht überschritten werden, ist auch kein Problem wenn der Motor sauber eingestellt ist.

Ab 1990 wurden aber die Lärmvorschriften strenger gehandhabt, das wiederum macht den Rennpott vor 1990 viel leichter eintragbar.

Einen RD Motor in dem RGV Vj21A Rahmen vor 1990 ist daher heute noch mit Pott realisierbar, gibt es auch auf der Strasse. Ist immer noch ein aktuelles Wunsch-Thema bei mir. Die Teile ,ausser den RGV Rahmen, habe ich da.

Zuerst muss ich aber mal meine originale 21A zerlegen und neu aufbauen.


Gruß Holli
BildBild
mak
Beiträge: 67
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:05
Wohnort: Eifel
Germany

Beitrag von mak »

Warum EZ 88? Soweit ich mich erinnere, kam die 21er erst 89 nach Deutschland, ich glaub, auch nur 400 Stück!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Importiert aus der EU mit Erzulassung 88 sollte es auch legal zu fahren geben hier in Deutschland :wink: .


Gruß Holli
BildBild
vin97
Beiträge: 18
Registriert: Di 28. Jan 2014, 19:37
Wohnort: Trier

Beitrag von vin97 »

Da es laut dieser Quelle sogar zwei Modelle der VJ21 1988 gab, sollte man irgendwo auch welche mit EZ 88 finden.

Wie siehts eigentlich aus, wenn das Motorrad EZ 1988 in England hat?
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: RD 500

Beitrag von MK »

sagatz hat geschrieben:Hallo!
Kauf Dir eine RD 500 bevor sie weg sind ! sonst ärgerst du dich irgendwann.Ich bin zwar damit aufgewachsen ,aber ich hab erst nach langer Zeit mir den Wunsch erfüllt.

gruss Stephan
Warst Du mit der Kiste damals in Celle in der Kaserne ?
Die kommt mir nämlich bannig bekannt vor ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
sagatz
Beiträge: 17
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:32

RD 500

Beitrag von sagatz »

Hallo Martin!

Stimmt ich war mit der RGV und der RD da. Leider nur mir der RGV gefahren.

Gruss Stephan
Antworten