Steh ich irgendwie auf dem schlauch...wozu bitte soll man mit distanzen spielen wenn man lediglich dünnere zahnräder montiert....die liegen doch an kettenradträger bzw ritzelwelle genauso an wie die breiten nur nach außen brauchen sie weniger platz...?
                        Gruß   Richard
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
520 Kette (4L1/4L0)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Juup der Peter hat schon alles gesagt ....
du hast natürlich auch recht, nimmst du allerdings keine längere "Spannhülse " fürs Ritzel wird dir das schmälere 520-er Ritzel u.U. nicht richtig fest auf der Welle.
Also längere Hülse ist am Besten, hinten am Kettenblatt kannst du dann das Ganze in original lassen, da ja die Anlageflächen (wie du bereits richtig geschrieben hast) und auch die Flucht gleich bleiben.
Gruß
RD Freak
			
			
									
						
										
						du hast natürlich auch recht, nimmst du allerdings keine längere "Spannhülse " fürs Ritzel wird dir das schmälere 520-er Ritzel u.U. nicht richtig fest auf der Welle.
Also längere Hülse ist am Besten, hinten am Kettenblatt kannst du dann das Ganze in original lassen, da ja die Anlageflächen (wie du bereits richtig geschrieben hast) und auch die Flucht gleich bleiben.
Gruß
RD Freak
- 
				manicmecanic

