Hi,
wieder mal ein Sprung vorwärts beim Aufbau:
Habe einen einen kompletten TZ-Motor ergattern können.
Vielen Dank hier an Uwe (Stresa) für die (indirekte

) Vermittlung.
Passt wunderbar eng in den Rahmen. Top Arbeit von Bill, habe das Fahrwerk auch vermessen lassen: Engere Toleranzen als bei modernen Sportmaschinen ab Werk, in Sachen Maßhaltigkeit und Verdrehung der einzelnen Komponenten. Da soll nochmal jmd. über "englische Verarbeitung" lästern.
Viel fehlt nicht mehr, Auspuff und Verkleidung anpassen, Kupplungsautomaten montieren und ein Paar Kleinigkeiten.
Mal das erste Rennen abwarten... hat sicherlich einige Kinderkrankheiten.
Werde wohl erstmal auf der Nato-Straße antesten. Für Tipps im Umgang wäre ich dankbar, ist das erste Mal, dass ich Berührung mit einer Rennmaschine habe.
Muss mir auch noch einen Mechaniker anlernen.
Gruß,
Bernd
Ich kniend hinter der TZ. Noch einiges an(Lack)-Arbeit an der RD und noch eine teilzerlegte MD-250...
Mestre-Zündung teilw. an den Tank montiert, hoffe das bewährt sich...
