Ich habe noch nen nagelneuen da vom Horst Meise passend für RD 350 YPVS ( wohl auch für FZR?). Es gibt die ja mit rundem und flachen Stecker. Keine Ahnung warum und wieso. Widerstandswert hier 10k.
Bei Interesse PN an mich.
Gruß Holli
Kabelsalat
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
hi,
@hellfire
Klar yamaha Händler ist wohl das einfachste, doch die blicken auch nicht immer so durch...
Er hatte nur 1982 in der liste und 1985-
31k find ich überall 52r-83591-00 als Teilenummer
57v (also iww?) finde ich 11h-83591-00 als Teilenummer
Der Händler hat in seiner online Bibel jedoch die tilenr 52r gar nicht gefunden nur die 11h.
Hab das Teil jetzt einfach mal bestellt. Scheint niemand zu wissen ob 31k und 1ww den gleichen thermo sensor haben!
Deshabl hab' ich noch gezögert um zum Händler zu gehen, dachte ich mir schon so:)
@holliheitzer
Danke fürs Foto.
Also wie gesagt hab' jetzt mal einen bestellt. Ist deiner für 31k oder 1ww oder für beide
))), also für welches Modell hast du bestellt bei Horst Meise?
Stimmt es gibt die mit rundem und flachem Stecker.
Ich werd auch nicht schlau
Gruss
Mouser
@hellfire
Klar yamaha Händler ist wohl das einfachste, doch die blicken auch nicht immer so durch...
Er hatte nur 1982 in der liste und 1985-
31k find ich überall 52r-83591-00 als Teilenummer
57v (also iww?) finde ich 11h-83591-00 als Teilenummer
Der Händler hat in seiner online Bibel jedoch die tilenr 52r gar nicht gefunden nur die 11h.
Hab das Teil jetzt einfach mal bestellt. Scheint niemand zu wissen ob 31k und 1ww den gleichen thermo sensor haben!
Deshabl hab' ich noch gezögert um zum Händler zu gehen, dachte ich mir schon so:)
@holliheitzer
Danke fürs Foto.
Also wie gesagt hab' jetzt mal einen bestellt. Ist deiner für 31k oder 1ww oder für beide

Stimmt es gibt die mit rundem und flachem Stecker.
Ich werd auch nicht schlau
Gruss
Mouser
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Meiner ist def. für 1WW.
Letztendlich muss man eh mal genau digital messen wo auf der originalen Anzeige wieviel Grad anstehen. Das herkömmliche Cockpit ist mit Tacho, Drehzahlmesser und Temp.-Anzeige ein echtes Schätzeisen. Da geht nix genau und genau das weis man 100%ig.
Ich meine das auch der Fühler der RGV passt,den hatte ich nämlich passend zum kompl. verbauten RGV Cockpit im ersten RD/RGV Umbau drin.
Letztlich musst Du die Werte genau nachmessen um verläßliche Angaben zu bekommen.. Was Du da reinschraubst ist daher fast egal.....es stimmt eh nicht.
Gruß Holli
Letztendlich muss man eh mal genau digital messen wo auf der originalen Anzeige wieviel Grad anstehen. Das herkömmliche Cockpit ist mit Tacho, Drehzahlmesser und Temp.-Anzeige ein echtes Schätzeisen. Da geht nix genau und genau das weis man 100%ig.
Ich meine das auch der Fühler der RGV passt,den hatte ich nämlich passend zum kompl. verbauten RGV Cockpit im ersten RD/RGV Umbau drin.
Letztlich musst Du die Werte genau nachmessen um verläßliche Angaben zu bekommen.. Was Du da reinschraubst ist daher fast egal.....es stimmt eh nicht.
Gruß Holli


Die Gewinde von 1WW und 31K sind beides M10x1.
Nur hat die 1WW entweder im Kopf oder am Sensor eine konische Form wogegen die 31K gerade ist.
Letztere hat deswegen eine Kupferscheibe und erstere ist durch reines festziehen dicht.
Der Runde "Gnubbel" ist 1WW, die 31K hat den Flachstecker.
Die Sensoren passen daher nicht überall 1:1 im Tausch. Teste einfach mal und mach ggf. Dirko dran.
Nur hat die 1WW entweder im Kopf oder am Sensor eine konische Form wogegen die 31K gerade ist.
Letztere hat deswegen eine Kupferscheibe und erstere ist durch reines festziehen dicht.
Der Runde "Gnubbel" ist 1WW, die 31K hat den Flachstecker.
Die Sensoren passen daher nicht überall 1:1 im Tausch. Teste einfach mal und mach ggf. Dirko dran.