Ich habe 8 Jahre lang Wälzlager, vorrangig von SKF, FAG und INA gekauft. Wenns günstiger sein sollte hat man auch Fernost ware genommen. Und wenns wirklich eine unterforderte Anwendung war, dann kamen Ostblock-Lager rein. Aber ein minderwertiges Lager kann ich Dir heute noch ohne drauf zu schauen von anderen unterscheiden. Es gibt einfach ein paar Hersteller die ich für sowas nutzen würde und andere eben nicht. Ein offensichtlilch minderwertiges Lager erkennt man normal schon an "Klappertoleranzen" (so meine Erfahrung). Ich verstehe nicht, wie man sowas dann an eine KW bauen kann. Die Aussage verwirrt mich wirklich.Holliheitzer hat geschrieben:..
Wellenlager können aber immer mal brechen... Das Lager musste nur kaputt gehen weil es so minderwertig gebaut wurde.
...
Also ich bin ja nicht der große Tuner und immer noch dabei die Zusammenhänge zu vestehen zu lernen.. ich Versuchs. Aber zum Glück habe ich ein paar gute Freunde die ich dann fragen kann und die mir kompetent sagen was ich machen muss. Mit etwas Glück mache ich das dann auch noch richtig und es kommt was dabei raus.
Sogar der MK schreibts unaufgefordert extra für mich verständlich

Hier hast Du mich aber noch weiter kirre gemacht:
Du schreibst:
In einem anderen Beitrag schreibst Du:Holliheitzer hat geschrieben:.. der Motor hatte da max ca. 60PS.
..
Mit der alten JL hatte der gleiche Motor dann 26 PS mehr...nur durch den Wechsel der Auspuffanlage!! Vorher hatte ich eine Leistungsdrehzahl von ca. 60 PS bei 6700 turns....mehr kam da nicht raus...
Wenn man den Auspuff für die gewünschte Drehzahl oder größtmögliches Drehmoment bei einer gewünschten Drehzahl angebaut hat und nur noch die Vergaserseite einfach anpassen muss.... Wie kann es dann sein, daß der Motor mit einer anderen Anlage auf einmal 26 PS mehr hat. Die JL und die von MB optimierte 1WW-Anlage sind doch nicht sicher auf die gleiche Drehzahl ausgelegt, oder ? Und Du hast doch sicher auch hier den Bönsch einfach angewendet, oder ?Holliheitzer hat geschrieben:..
Franki.....Du musst schauen, in welcher Drehzahlregion Dein Motor für Dich wunschgemäß abdrücken soll..... Den Auspuff, der das bringt dann auch drauf lassen.
Dann einfach () die Vergaserseite anpassen....den Moment der besten Füllung mit dem Auspuff kombinieren. Das geht. Les dazu mal den Bönsch ab Seite 22 ..... setz das mal um. Dann rennt das Ding auch nach einigen Versuchen wunschgemäß.......
Weis jetzt nicht wirklich ob das hier zum Thema passt, aber ich versteh nun gar nix mehr. Möglicherweise kannst Du es mir verständlich machen.
Gruß
Anderl