Moin,
Achtung die Tanks 250/400 sind ganz anders als bei der 200er!!!
Peter
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Vorstellung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				seeburgtom
 - Beiträge: 32
 - Registriert: Di 1. Mär 2011, 19:40
 
Moin Seeburgtom,
Boo ey, was´n Teil! Glückwunsch, das du die Herausforderung annimmst.
Ist ja auch ein besonderes Moped.
Es würde mich freuen wenn ich die Fotos für meine "Archiv-Seite" verwenden darf. Mit ein paar netten Worten wäre es sicher für jeden Schrauber eine Motivationshilfe, um auch ein solches Projekt in Angriff zu nehmen. Rettet die Zweitakter...
Glück auf
Udo
			
			
									
						
							Boo ey, was´n Teil! Glückwunsch, das du die Herausforderung annimmst.
Ist ja auch ein besonderes Moped.
Es würde mich freuen wenn ich die Fotos für meine "Archiv-Seite" verwenden darf. Mit ein paar netten Worten wäre es sicher für jeden Schrauber eine Motivationshilfe, um auch ein solches Projekt in Angriff zu nehmen. Rettet die Zweitakter...
Glück auf
Udo
Vom  bremsen werden die Felgen schmutzig!
			
						- 
				Frank Dt 175 Mx
 - Beiträge: 219
 - Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
 - Wohnort: Kreis Recklinghausen
 
Da habe ich auch noch einen:
Rd 200 wo ich die Teile günstig bekommen hatte.
Diese Teile sind zwar nicht die schönsten aber zum aufarbeiten reichts.
Sieht schlimmer aus als es ist..
Mir ging es um die Schutzbleche hinten und vorne das die nicht durch sind.
Auspuff ist zwar der Chrom ab aber keine Durchrostung.Wichtig für mich war auch der Orginale Gepäckträger.
elektrik,Lampen,Blinker,Schalter auch ok sowie andere Anbauteile.
War ne Riesenkiste,für den einen wäre es Schrott,für mich eine Bereicherung an Ersatzteilen
Motor war schon weg sowie der Tank,
Rahmen,Felgen,Dämpfer,Gabel,Sitzbank hatte ich nicht gekauft gehabt.Das war mir auch zu vergammelt und in meinen Sinne nicht mehr zu retten.
Gruss frank
			
							Rd 200 wo ich die Teile günstig bekommen hatte.
Diese Teile sind zwar nicht die schönsten aber zum aufarbeiten reichts.
Sieht schlimmer aus als es ist..
Mir ging es um die Schutzbleche hinten und vorne das die nicht durch sind.
Auspuff ist zwar der Chrom ab aber keine Durchrostung.Wichtig für mich war auch der Orginale Gepäckträger.
elektrik,Lampen,Blinker,Schalter auch ok sowie andere Anbauteile.
War ne Riesenkiste,für den einen wäre es Schrott,für mich eine Bereicherung an Ersatzteilen
Motor war schon weg sowie der Tank,
Rahmen,Felgen,Dämpfer,Gabel,Sitzbank hatte ich nicht gekauft gehabt.Das war mir auch zu vergammelt und in meinen Sinne nicht mehr zu retten.
Gruss frank
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- $_20.JPG (106.2 KiB) 523 mal betrachtet
 
 
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ 
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
			
						Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)

