Bei mir liegt noch ein Mopped in Einzelteilen rum....weis gar nicht was das fürn Hobel ist
"Im Moment" (ein sehr dehnbarer Begriff) ärgere ich mich mit der KX80 von unserem Sohnemann rum. Ging auf einmal kein Leerlauf mehr rein; die Kupplung scheints nicht zu sein. Die hat kein Verschleiß und geklebt hat sie auch nicht. Hoffe nur dass ich nicht doch noch ans Getriebe ran muss.
Auf jeden Fall sifft noch die Gabel. Als hätte ich nicht schon genug Moppeds zum basteln.
Ansonsten will ich die TZR mal aus den Füßen bekommen. Geht aber auch nur schleppend voran. Hier mal 3 Bilder vom Motor. Eine Gehäuseseite und eine Seite vom Zylinder angepasst. Die andere Seite kommt jetzt demnächst.
Die RD ist nem Kumpel, der will sich was dekadentes für die Rennstrecke aufbauen
Schön zu sehen das es hier auch ein paar Bigborer gibt, die verbreiten sich nun auch langsam in Germany. Es spricht sich wohl langsam rum das mehr bringt ( und am ende billiger ist) als den Serienkram für viele euronen kapputzutunen.
Wieviel hat er denn?
421? 458? oder noch mehr?
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3
aber wir sind damit schon seit längerem unterwegs, mit verschiedenen Motorenversionen. Wie "billig" es ist sieht man auf der Seite vom twostrokehop. Und auch diese Motoren müssen irgendwann noch gewartet werden. Die Leistung fordert ihren Tribut ...ist halt was für "Bekloppte".
mit Bundesland kann ich nicht aufwarten, aber mit der Provinz Britisch-Kolumbiens.
Aus Ermangelung an Zugriff auf meine ganzen halbfertigen Mofas zu Hause musst ich mich hier temporär neuorientieren.
Jetzt wollen die tatsächlich auch noch ein Voder- und Rücklicht damit ich mir ein Nummernschild holen kann
Gruss Michael
Dateianhänge
IMG_2112.jpg (120.97 KiB) 133 mal betrachtet
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.