1WW Auspuffkrümmer vollständig entdrosseln

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo
@ Stulle, hat der neuere Motor nicht auch ein anderes Hub-Bohrungsverhältniss ??

@ Holli, die "Stolperkante" an den Hilfskanälen dient dazu, die Querschnittsfläche an die Austrittsfläche anzugleichen, da der Kanal sehr schräg in den Zylinder mündet .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Habe da auch meine Erfahrungen gemacht.
Ist jetzt zwar nicht von der RD und vom Auslass, aber diese Kante spielt eine Rolle!
Habe damals bei meiner Zündapp KS50 bemerkt, das im Ansaugtrakt eine Kante von Ansaugstutzen zum Einlass im Zylinder ist.
Diese Kante durch abtragen vom Material entfernt. ( "Hengst auf die Stute efekt")
Das Ergebnis war ein noch weniger Drehmoment unten raus, und Bissverlust obenrum. ( Hatte ich damals nicht zuordnen können )

Jetzt wo ich den Beitrag von der Kante im Auslass lese fällt mir das wieder ein.
Scheint also an den Kanten in Kanälen etwas dran zu sein.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Ich habe da meine Zweifel, ob man das pauschalieren kann.
An jedem "kleineren" 2-Taktmotor (meist Roller) hat es immer was gebracht, wenn man bei Verwendung eines größeren Krümmers oder eines Auspuffes mit größerem Krümmerquerschnitt, vom Auslass aus bis an den Sitz der Dichtung im Zylinder den Durchmesser auf den des Krümmers angepasst hat. Es hat zumeist aber leicht an Drehmoment untenrum gekostet, was aber angesichts des Vorteiles ab mittlerem Drehzahlbereich aufwärts, zu verschmerzen war. Ich denke, das hängt immer vom Motorkonzept ab.

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

http://www.bonavolta.ch/hobby/en/moto/rs125r.htm

Two important points on the exhaust you should NOT modify:
There is a step between the cylinder and the exhaust, it's absolutely normal !
There is a restricting convex at the end of the exhaust, don't grind it (loss of 0.5-1 hp !). :cry:
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Da guckt mal auf den Krümmer, ist wichtiger.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

oh.. heist das jetzt, daß sich alle Soni-X, JL usw. - Jünger sich so`n Ring einschweißen sollten ?
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Der Ring im Stinger ist nach Berichten von Sonix Eignern vorhanden.

Danke Wiba, für den schönen Link.

Gruß Florian
Antworten