ich hab da natürlich absichtlich etwas übertrieben um den giga etwas zu motivieren.manicmecanic hat geschrieben: ...sorry aber eine kreidler ist technisch anspruchsvoller als ne ypse????.....also das ist ja nun voll daneben,auch wenn die wasserkocher rds immer noch relativ simpel gestrickt sind....aber in-an ner kreidler ist ja in den meisten modellen absolut gar nix elektronisches drin...also die volle steinzeit schlitz gesteuerte 2takt technik ...
die technik ist natürlich keineswegs simpler - aber ich bleib ich dabei: einen rd motor zu *überholen* ist nicht schwieriger, eher einfacher als einen florett motor, solange der wurm nicht in der elektronik liegt. beim florett geht z.b. nichts ohne eine messuhr um die kw einzumessen. für die BO 17 kw-lager braucht man einen speziellen abzieher denn du nirgends fertig kaufen kannst. dann die zündung, da muss man bei der ypvs auch nichts einstellen, beim magnetzünder oder der MHKZ braucht man auch wieder spezialwerkzeug und musst wissen wie damit umzugehen ist (sofern man sich nicht auf irgendwelche markierungen verlassen will).
dass die elektronik ansonsten wesentlich komplizierter ist, hab ich ja gar nicht bestritten. mir gings um die mechanik.