welches sind die besten Reifen?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Bei Reifen scheints wohl so zu sein wie bei Computern und Frauen: wenn man noch ein wenig wartet, kommt sicherlich etwas besseres ;-) ;-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Komisch Stefan,

mir haste mal erzählt, das Du den Heidenau nicht mehr montieren würdest, BT45 ist doch besser. Mit dem Heidenau hattest Du auch Haftungsprobleme (daher auch der kleine Ausflug??).
Aber ich bin über 40, ich kann mich ja auch mal irren von wem ich die Info hab :wink:
Der Vergleich mit dem Öl ist aber auch richtig und sozusagen eh auf allen Gebieten "anwendbar". Und Peter, ich habe noch nen CompK im Keller, Zustand wie neu! Also geben tuts den noch. Man muss den nur mal irgendwie weich fahren :lol:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Holli,

wahrscheinlich wird das leider nicht meine Größe sein (ich hab ja breitere PVM-Räder), mein Reifen war der 130/70-18...

Aber weichfahren finde ich gut ;-)

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also Peter,

bei ca. 25 Moppeds (habe ich vorsichtig geschätzt :wink: ) wird der Schluffen doch wohl irgendwo passen, ich komme Dir auch mit dem Preis seeehr entgegen.
Der ist auch erst ca. 10 Jahre alt :lol:

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach auch,

naja Reifen mit Öl zuvergleichen passt wohl nich ganz.
Wenn man sich die Reifentests anschaut gibt es bei Nässe gravierende Unterschiede.
Dabei gehts mir garnich primär um "auf Kante" fahren (was ich mir in Zukunft auf Strasse nen bissl klemmen werde) sondern als Allwetterfahrer um Reserven, die man im Notfall nutzen kann.
Bin auf meinem Falschtakter mal den "neuen" Metzeler Lasertec gefahren.
Der fing bei Nässe schön an in der Kurve über Vorderrad zu schieben.
Harmlos aber unangenehm. Nebenbei ist der jeder Rille hinterher gelaufen.
Mit dem 45er hab ich das auf demselben Motorrad nicht.
Reifenqualitäten lassen sich leichter objetivieren als die gute alte Ölfrage.


Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von Dirk01 am Mi 21. Nov 2007, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

... dann ist er ja nur unwesentlich älter als mein BT45....

Aber meine anderen Mopeds brauchen eher diese LC-Größen... sorry manche brauchen halt nicht so breite Reife um schnell zu sein... ;-)

Peter
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Holliheitzer hat geschrieben:Komisch Stefan,

mir haste mal erzählt, das Du den Heidenau nicht mehr montieren würdest, BT45 ist doch besser. Mit dem Heidenau hattest Du auch Haftungsprobleme (daher auch der kleine Ausflug??).
Nöö, das hast Du nicht von mir und zum Stürzen bin ich selbst doof genug, dafür brauche ich keine schlechten Reifen.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Dirk,

die Reifenfrage lässt sich aber nur unter wirklichen "Testbedingungen" gleiches Moped, gleicher Fahrer, gleiche Strecke und und und wirklich klären. Ansonsten kommt es doch viel auf das "Gefühl" des Fahrers an - und das ist dann so wie beim Öl!

Unser Problem ist halt, dass es keinen "objektiven" Reifentest gibt in den der auf die LC oder die älteren Mopeds passende Heidenau einbezogen worden ist!

Ich habe auf meinem Falschtakter auch einen deutlichen Unterschied zwischen Michelin und BT56SS gemerkt - vor allem bei Nässe (der Michelin war nix...)!! Ich kenne aber auch Leute die kamen mit dem Michelin wuderbar zurecht!

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Peter A hat geschrieben:Aber meine anderen Mopeds brauchen eher diese LC-Größen... sorry manche brauchen halt nicht so breite Reife um schnell zu sein... ;-)

Peter
Welche Empfehlung kannst Du denn für die Größen 2,75/18 und 3,0/18 abgeben? Ich habe die K45 bzw. K65 im Auge, die gibts auch als RSW.
Gruß
Stefan
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Stefan :
..zum Stürzen bin ich selbst doof genug, dafür brauche ich keine schlechten Reifen.
:lol: gilt für mich auch, kann ich so unterschreiben :lol:
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

kommt halt drauf an was Du willst...

Habe mit Einfachreifen von Dunlop oder Bridgestone in der Größe bei schönem Wetter nie Probleme gahabt. Sei es auf R3, DS6 oder luftgekühlten RDs.

Die Heidenau RSW habe ich nun seit einigen Veranstaltungen genau in der von Dir beschriebenen Größe auf der Rennmaschine, die sind klasse auch bei Nässe auf einem Flugplatz!

Kann aber natürlich nicht sagen, wie lange die halten!

Gruß

Peter
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Peter A hat geschrieben:..
Unser Problem ist halt, dass es keinen "objektiven" Reifentest gibt in den der auf die LC oder die älteren Mopeds passende Heidenau einbezogen worden ist!..
Eine sehr interessante Fragestellung, die mir letztens auch mal durch den Kopf ging. Könnt Ihr Euch an einen Reifentest erinnern, in dem Heidenaureifen mal getestet wurden ? Am Ende noch im Vergleich zu BT45 & Co. ?
Ich nicht.
Es gibt keinen Grund den nicht einmal mit den "großen" zu vergleichen. Wäre gerade wegen dem Preisunterschied interessant. Warum wohl wird das nicht gemacht ? :evil:
Da sieht man mal wieder welchen Einfluß die Presse hat.
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

tja dann müssen wir wohl selber mal testen !
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Da wollt ich mich noch mal einmischen.
Die BT45 find ich immer noch gut, wenn es einem nicht ganz wohl ist bei dem Hinterrad scheint das Hinterrad irgendeiner XJ zu passen? Das scheint 2.15 x 18" zu sein, Problem gelöst. Werd ich denk ich auch machen bei dem nächsten Reifenwechsel.
Was Dunlop angeht: an meiner 250C hatte ich Vorne/Hinten Dunlop K82 (mit dem alten TT100 Profil) und ich fand das schrecklich!! Die fuhren sich fürchterbar, hab sie dan auch runtergenommen. Jetzt sind da 31K Räder mit neueren Arrowmax drin, fährt sich schon besser aber kommen trotzdem BT45 rein wenn sie fertig ist.
Die Heidenau's möchte ich zwar gerne mal gebrauchen aber ich fahre auch viel zur Arbeit etc und dann schrecke ich vor die geringe Laufleistung zurück..
Ich fahr übrigens nicht so sauschnel, aber wesentlich schneller als die Blechtrommeln :-)

Ach ja: hier steht auch noch was von Reifen:
http://www.yamaha-rd.com/forum/topic-46454.html
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ mtthiasD: die xj550 felge passt (bis auf die achse, glaube ich)
aaaaber der heidenau reifen mit 130 oder 140mm breite...der ist 3x so teuer wie der "dünne schluppen" !!!!!!!!!!!!!!!!
a aus k
2fast4yu
Antworten