Unser großes RD und 2-Takt Treffen vom 29.07 - 31.07.2011

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Also ich muss sagen ... das war einfach IRRE ...

Wie der Willi ... bei leichter Schräglage... einfach IRRE.
Bild
Klar wurde die TZR fertig... IRRE das Ding
Bild
Und weil Thorsten nicht da war, gabs statt dessen bei mir eine leichte Wasserleckage. Der Willi hatte das aber in 15 Minuten behoben... einfach nur IRRE.
Bild
Wir sind momentan noch in der Schweiz und wenn wir zurück sind lade ich sämtliche Fotos die die beste Ehefrau von allen, gemacht hat hoch. Wer dann eins in voller Auflösung möchte soll sich melden.

Ciao
Anderl
Dirk P.
Beiträge: 108
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Harsleben / Mühlhausen

Beitrag von Dirk P. »

MK hat geschrieben:
F41TH hat geschrieben: bin wie viele anderen auch noch vormittags abgereist.
Korrektur: Wie ALLE ...

Nicht wie Alle! :evil:

Kaum geht man mal für ne halbe Stunde nen Kaffee trinken in den Kolbenfresser, schon ist der Zeltplatz leer. :shock:

Da ist man extra ein paar hundert Kilometer gefahren um die ganzen Gestalten mal wiederzusehen und dann schlüppern die alle ab, wegen den paar Tropfen Regen.

Weicheier :D

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Moin,

anbei ein paar Runden beim ersten Ritt mit der KX 540. Das nächste Mal montiere ich die GoPro am Helm und nicht am Lenker. Die Vibrationen sind einfach zu heftig (Stichwort "Bullriding" :twisted: ). Deswegen ist die Geräuschkulisse auch leicht bescheiden, aber man hört den Motor noch ganz gut. Nach wenigen Runden mit diesem Gerät ist man fix und fertig...ich habe noch nichts nervenraubenderes, wilderes und anstrengenderes gefahren.

Viel Spaß:



Gruß
Raphael
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Guckst Du:


"Warmfahren" mit der RGV am Donnerstag Morgen...ab 3:17min zeigt mir der Wolfgang dann mal die richtige Linie. Das hat sich am Freitag auch in besseren Rundenzeiten ausgezahlt. Aber erstmal musste ich die Pace "verdauen" :shock: .

Gruß
Raphael
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Mir hats ebenfalls viel Spaß gemacht. Ich hoffe nur auf besseres Wetter nächstes mal. Vlt. trifft man sich nochmal mit einigen im Bergischen dieses Jahr.

Gruß

Jan
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,

schönen Gruss von der Frau Böhme und die Nachfrage ob ihr alle wieder gut heimgekommen seid. Die Unterhosen müssten ja mittlerweile wieder alle trocken sein.
Was da Samstag und Sonntag an Wassermassen vom Himmel kam, war schon beängstigend.
Die Nacht von Samstag auf Sonntag habe ich dann auch lieber im Hotel verbracht. :roll:
Das Wetter ist nun mal nicht planbar und so ergeht es vielen bei Outdoorveranstaltungen.
Deshalb sollten wir auch am We nicht so auf´s Wetter schauen, weil sonst der Helmut auf seinen Kotletts sitzen bleibt.

Da ja einige schon am Mittwoch in Li-Berg waren, konnten die auch ausgiebig ihre Runden abspulen.
Schade nur für die Jungs, die erst am Freitag abend anreisten.
Die Strecke in Li-Berg ist anspruchsvoll und macht viel Spass, so das die lange Anreise lohnt.
Wenn das Wetter stimmt dann kommen alle auf ihre Kosten.

Meine RD hatte leider Bodenkontakt :( und benötigt nun eine umfangreichere "Frischzellenkur". Das kleine Polrad mit Zündung hat sich sehr gut angefühlt.
Ganz wenige Vibrationen und ein sehr sensibles Gasannehmen. Die klingt auch irgendwie
anders damit, zumindest beim hochdrehen. Der Motor hat bei hohen Drehzahlen weniger Stress, das merkt man ganz gut.
Bummelmodus geht auch schön zu fahren. Drehzahlband reicht von 6 bis 10.000 min-1 trotz Gianelli.

Die RGV hat sich ganz propper gemacht, konnte aber nicht die gleichen
Zeiten fahren wie die RD. Das lag aber eindeutig an mir bzw. kam ich nicht mit dem hackeligen Getriebe zurecht. So was von schwergängig hatte ich noch nie.
Der Motor ist einfach "anders". Die 100ccm Unterschied machen sich schon bemerkbar.
Einmal den falschen Gang gewählt, das war´s dann mit dem Vortrieb. :shock: Ich muss die mal auf einer grösseren Strecken ausprobieren, evtl. klappt es ja da besser.
Das Fahrwerk der RGV aber ist ein Hammer. So was von leicht und zielgenau zu lenken, einfach nur irre ....... :lol:

Es sind auch wieder einige HD Videos entstanden, diesmal auf meiner low budget "GO-Pro" .
Für die drei superschnellen hier: Wer das das nächste Mal länger drauf sein will, der sollte etwas Gas rausnehmen, weil sonst komme ich nicht mehr hinterher.
Ihr fahrt einem nämlich so schnell wech, einfach irre ....... :P

Video Teil 1
Video Teil 2
Video Teil 4
Video Teil 5
Video Teil 6

Gruss Wiba
Zuletzt geändert von wiba am Do 4. Aug 2011, 15:10, insgesamt 3-mal geändert.
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Danke an alle die organisiert haben und an alle die da waren :-)
War alles irre Stressig für mich und nicht wirklich erfolgreich, da ich das schöne neue Mopped
http://www.schrauberbude.de/motorrad/ya ... Racer.html und mich auf den Asphalt geworfen habe :-(
Asche auf mein Haupt
In dem ganzen Stress hab ich das simpelste nicht gemacht und obwohl es mir schon eigenartig vorkam, noch ne Runde gedreht. Luftdruck. Hat ein Schweitzer Kollege auch direkt im Fahrerlager mit einem kurzen Druck auf den Reifen bemerkt.
Naja, wohl alles ein bisschen viel. Geil wars aber trotzdem, obwohl ja Samstags keiner mehr fahren konnte.
Wäre gerne noch mal gefahren. Mopped hätt es wenn auch ohne Verkleidung noch getan und den Fahre hätte man schon draufheben können :-)
Ein Paar Bilder, aber noch unvollstäbdig, weil mein alter Herr in Urlaub ist und die Kamera mit hat, gibts hier http://www.schrauberbude.de/motorrad/racing.html
Gruß Siggi
Stefan Philipp (M)
Site Admin
Beiträge: 432
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bernried
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Stefan Philipp (M) »

Hallo zusammen,

die Bilder, die ich aufgenommen habe findet ihr

HIER.

Ich habe bis auf die wirklich unscharfen Bilder einfach mal alle reingestellt. Wer ein Bilder in 10M-Qualität haben will, soll mir doch bitte eine PN schicken.

Danke von mir an Willi, der das ganze organisiert hat, an Frau Böhme, die uns die Möglichkeit bietet, uns am Erzgebirgsring auszutoben und an Marco und Wolfgang, die es geschafft haben, dass ich doch noch mit der 125er fahren konnte.

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hi Stefan,
ja das sind ja diesmal sehr professionelle Bildas geworden. Bild
Solltest du über ein zweites Standbein nachdenken, das wäre doch was.
Sehr löblich das du dir die Zeit genommen hast, während die anderen ihre
Runden abspulten.
Wenn sich keiner dafür "opfert" dann gibt es auch keine schönen Erinnerungen. Bild
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Hallo Stefan,

DANKE für die super Bilder!

Da juckt es mich sofort in der Gashand und ich möchte gleich wieder zum Erzgebirgsring aufbrechen um ein paar Runden zu drehen!

Schade dass der Regen einen Tag zu früh kam ... aber so ist das eben mit Outdoor-Veranstaltungen!

Dafür gabs viel Zeit zum Quatschen ... und das habe ich bei diesem Treffen richtig genossen!

Gruß an alle die da waren und hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr wieder!

Ich werde in jedem Fall kommen!

Viele Grüße,

Wolfgang
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Wir sind Freitags angereist und leider dieses Jahr nicht zum Fahren gekommen.......
Trotzdem wars schön euch Pappnasen wieder mal persönlich zu sehen!!!!!!!!!!!!

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Sodale... wir sind zwar noch in der Schweiz. Aber der Kollege bei dem wir hier sind, hat uns seinen PC zur Verfügung gestellt um die Bilder hochladen zu können.

Gerade eben habe ich alles zu Stefan auf den Server schieben können. Die Bilder sind kleiner gemacht. Wer eins oder wie viele auch immer, in grosser Auflösung haben möchte, möge mir einfach eine PN oder e-Mail mit der/den Bildernummer/n schicken.

Sicherlich sind nicht alle auf den Fotos. War für die beste Ehefrau von allen etwas zu durcheinander: Bilder knipsen, Kinder hüten, Hund hüten.... Aber die meisten sollten drauf sein. Die Bilder sind auch nicht wirklich alle in Fotografen-üblicher Qualität. Viele zu unscharf, pixelig oder was auch immer sie gesagt hat. Ich habe die Bilder noch vor der Löschtaste gerettet und wir haben dann einfach alles hochgeladen. Viel Spass damit.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Moin,

ja Stefan, vielen Dank für die tollen Bilder :!: .

@Willi: Dich habe ich auch mit deiner RGV aufgenommen:



Und den Peter hatte ich auf der KX mit seiner CR 500 ebenfalls vor mir (nochmal "sorry" für den schlechten Ton). Das waren über 1L Hubraum kurz hintereinander 8) .



Besten Gruß
Raphael
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

THOMAS hat geschrieben:Wir sind Freitags angereist und leider dieses Jahr nicht zum Fahren gekommen.......
Trotzdem wars schön euch Pappnasen wieder mal persönlich zu sehen!!!!!!!!!!!!

Gruss Thomas
Hi Thomas,
für euch war es besonders tragisch. Erst die Packerei und weite Anfahrt
und dann nicht fahren können. Solch ein Dauerregen ist auch eher
untypisch für die Jahreszeit und Region, laut Frau Böhme.
al ein Schauer und dann schnell wieder abgetrocknet. Was will man machen gegen höhere Gewalt?
Eine möglichst frühe Anreise ist wohl noch die beste Garantie das man auch zum Fahren kommt.

@ Raphael schönes Video gedreht. 8)
So schnell wie auf dem Video erscheint, bin ich dir nie und nimmer nach den Kehren weggefahren.
Das scheint nur so wegen dem extremen Weitwinkel von bestimmt 170Grad. Wird ja auch gerne in der
Pornofilmerei angewendet damit die Teile grösser wirken. :shock:
Ich hatte immer den "heissen Atem" deiner Jolly im Nacken und war froh
das du Gas rausgenommen hast. Die hackelige Schalterei bei der RGV geht gar nicht.
Ist das eigentlich eine typische Schwachstelle oder eher die Ausnahme?
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

@Wiba,
Auf Regen folgt meist Sonnenschein!!!
Sowas muss man ganz einfach sportlich sehen!
Was für ein Getriebeöl fährst Du in der RGV????
So eine Häcklerei :) hatte Ich bei der blauen RD auch mal.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Antworten