Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 350 4L0 Modifikationen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
jjames
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Nov 2019, 14:37
Wohnort: DD Motorradhersteller

Beitrag von jjames »

So hört die ETZ sich an:

Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 305
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

RD 400 Pleuel in der 4L0 Welle verbauen mit DT 175 Kolben
man muß dann statt 5,5mm mit Orginalwelle nur 0,5mm am Zylinderfuß unten abdrehen ergibt 375 ccm

Kolben der DT 175 sind leichter als 4L0 Kolben(Massenkräfte) und kippen nicht so leicht also nur Vorteile
Zuletzt geändert von Flori am So 29. Aug 2021, 08:20, insgesamt 2-mal geändert.
DRIVER 27
Beiträge: 418
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

zylinderbreite ypvs ----4lo

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo das die zylinder der 4lo und der ypvs 31k usw 1 mm weiter auseinander stehen ist nicht richtig ,das ist keine vermutung und wäre durch übernanderlegen der fußdichtungen zu sehen die wellen unterscheiden sich die ypvs ist 1mm breiter pleul unten 17mm 4lo pleul 16mm hauptlager haben das selbe mass 17mm die mittelere abdichtung ist bei der ypvs ist schmaler als bei der 4lo
Benutzeravatar
jjames
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Nov 2019, 14:37
Wohnort: DD Motorradhersteller

Re: RD 350 4L0 Modifikationen

Beitrag von jjames »

Hallo. Wollte allgemein mal das Thema AC-Zylinder auf LC-Gehäuse aufgreifen.
Was würde diesbezüglich passen bzw. sich kombinieren lassen?
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Re: RD 350 4L0 Modifikationen

Beitrag von Erdwin »

Hallo JJames , du kannst bei LC und AC Motoren alles drauf machen. Es passen sowohl die LC Zylinder auf ein AC Gehäuse als auch umgekehrt.
Allerdings wenn du LC Zylinder auf einen AC Block baust musst du anstelle der Ölpumpe eine TZ Wasserpumpe verwenden.
Einzige Unterschiede der Gehäuse ist LC an 2 , AC 4 Rahmenbefestigungspunkte.
Früher wurden die 351/352 Gehäuse auch gerne für die TZ Rennmaschinen genommen.Die Gehäuse waren wesentlich stabiler als LC Gehäuse.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
jjames
Beiträge: 60
Registriert: Di 26. Nov 2019, 14:37
Wohnort: DD Motorradhersteller

Re: RD 350 4L0 Modifikationen

Beitrag von jjames »

Vielen Dank für deine Informationen. Habe ein 250 LC Gehäuse mit Getriebe. Deshalb der Gedanke eventuell AC-Zylinder drauf zu setzen. Vielleicht auch 350 ccm.
Ingesamt wegen der Verwendung des Motors in der MZ ETZ.
Antworten