Fremdkörper im Verbrennungsraum

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Schrammhans
Beiträge: 53
Registriert: Do 23. Dez 2004, 01:00

Beitrag von Schrammhans »

Achte darauf, daß Dein Yamaha-Händler Zweitakter liebt !
Bei meinem lautet die Auskunft stets: schmeiß das Gelumpe doch endlich weg und kauf Dir ein richtiges Motorrad... :-(

Die Kolben:
wenn nichts abgeplatzt ist und sie sich nicht durch Überhitzung verformt haben (Maße im Handbuch nachschauen und kontrollieren), würde ich sie drinlassen.
Powerbarzi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 20:50
Wohnort: Olfen

Beitrag von Powerbarzi »

Die Kolben:
wenn nichts abgeplatzt ist und sie sich nicht durch Überhitzung verformt haben (Maße im Handbuch nachschauen und kontrollieren), würde ich sie drinlassen.
Hallo,
ne also die Kolben mßen auf jedenfall neu, da ist nix mehr mit los und beim linken, scheint wohl auch was abgeplatzt zu sein, was dan im Brennraum etwas rumgenagelt hat, leider!
Ob mein Händler Zweitakter liebt, weiß ich nicht, jedenfalls steht er mir mir mit rrat und tat zur seite, aber wie oft bekommt der ne RD inne hand, da frag ich liebr hier bei den echten Fans


Mfg Frank
Gruss aus dem Münsterland und allzeit gute Fahrt
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Hallo,
also bei so wenig Kilometern wird wohl nichts teures auszutauschen sein.
Was ich machen(lassen) würde: den Motor zu öffnen, die Kw auf Rundlauf und Zustand der Lager prüfen lassen, die RWD`s komplett tauschen wegen dem Alter und natürlich alles penibel reinigen.
Auserdem die Brennräume sauber reinigen und vom Fachmann begutachten lassen wegen den wahrscheinlich vorhandenen Einschläge.

Wenn der Motor mal gedrosselt war ist auch eine falsche Bedüsung als Fehler möglich.

Gruss und viel Erfolg
Florian
Powerbarzi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 20:50
Wohnort: Olfen

Beitrag von Powerbarzi »

Wenn der Motor mal gedrosselt war ist auch eine falsche Bedüsung als Fehler möglich.
Ja meines wissens war sie nie gedrosselt, werde es aber auch nochmall test und prüfen
Auserdem die Brennräume sauber reinigen und vom Fachmann begutachten lassen wegen den wahrscheinlich vorhandenen Einschläge.
Ja Einschläge sind auf jedenfall vorhanden, inwie weit die stören, werde ich dan mal sehen.
Gruss aus dem Münsterland und allzeit gute Fahrt
Powerbarzi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 20:50
Wohnort: Olfen

Beitrag von Powerbarzi »

Achja, habe vorerst mal zwei Bilder in mein Profil reingestell, bis ich erfahre wie es hier im Text geht.

Mfg Frank
Gruss aus dem Münsterland und allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Zumindest mit den Bildern kann ich dir helfen. Wenn du beim "Antwort erstellen" bist, hast du oben drei Button-Leisten. In der obersten ganz rechts hast du ein Kettensymbol. Das ist für Links erstellen. Aber direkt daneben hast du ein Bild-Symbol. Wenn du darauf klickst, geht ein Dialog auf, in dem du die URL zu deinem Bild eintragen kannst. Wenn du sie schon in´s Profil geladen hast, geh ich davon aus, dass sie schon auf irgendeinem Server liegen?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, solche Kolben hab ich hier auch rumfliegen! Typisdcher Wegschmelzer durch Überhitzung. Wenn Du nicht "fachkundig" bist, lass das Maschinchen lieber durch einen zweitakterfahrenen Yamahaschrauber instandsetzen. Bei der Laufleistung ist es einfach zu schade wenn noch mehr kaputt geht. Ich habe meinen Motor in ähnlichem Zustand vorgefunden. Habe die Kurbelwellengehäuse seiner Zeit 20 mal mit Benzin geflutet und alles pebibelst gereinigt und X mal mit Druckluft ausgeblasen. Danach mit Qtips sämtliche Schmierbohrungen gereinigt. Seitdem 6000 km ohne Probleme. Kann Dir aber nicht garantieren ob das bei Dir nicht mehr Sinn macht den Motor zu öffnen. Dazu müßte man sich alles genau ansehen und dann entscheiden. Die Motorrevision bei Yamaha wird auf jeden Fall einiges an Kohle verschlingen wenn die das Teil öffnen. Wenns Dir zu viel ist, mail mich mal an. Ich brauch noch einen Teileträger... :oops:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Powerbarzi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 20:50
Wohnort: Olfen

Beitrag von Powerbarzi »

Hi
Wenns Dir zu viel ist, mail mich mal an. Ich brauch noch einen Teileträger... Embarassed
Ne hergeben werde ich das Teilchen nicht, dafür ist das gute Teil einfach zu gut im Schuss um als Teileträger zu versauern.

Na war heut mal beim Händler, der würden den Motor weiter zerlegen, da es sich seiner Meinung nach zum einen um eine Überhitzung handelt, wodurch wusste er auf anhieb auch keinen Rat und zum anderen sagt er das der Linke Kolben durch einen Fremdkörper beschädigt wurde und nicht wie ich dachte durch teile vom Kolben. Also sagt er zerlegen und was auch immer finden, was da den Kolben zerbröselt hat.

Mfg Frank
Gruss aus dem Münsterland und allzeit gute Fahrt
Powerbarzi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 20:50
Wohnort: Olfen

Beitrag von Powerbarzi »

Nochmal,
wurde ja auch gesagt, das es eventuel an einer verkehrten entdrosselung liegen kann. Bin nun etwas verwirrt, weil mal gesagt wird über drossel im Auspuff, dan über vergaser usw. Wie wurde die 50 PS auf 63 PS wirklich entdrosselt?
Hab mal bei Yamaha geschaut, aber wenn ich da auf Gutachten klicke baut sich die seite nur neu auf.

Mfg Frank
Gruss aus dem Münsterland und allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gedrosselt wird über eine Verengung im Krümmer, da wird ein Reduzierstück mit 3 Punkten eingeschweisst. Jenachdem wie weit die RD runtergedrosselt wird, hast Du auch ein engereres Reduziestück im Krümmer.
Dazu kommt dann noch der Vergaser, wo die HD etwas verkleinert wird. Die RD läuft auf z.B. 27 oder 34 PS wie ein Sack Muscheln,grausam.

Wenn der Händler sagt, das ein Fremdstück den Kolben beschädigt hat, dann muss das alles sowieso komplett zerlegt werden. Kann ja ein Lagerbruch sein, da spielen dann auch die nur 10.000 km gar keine Rolle.

Das wird dann beim oder über den Händler seeeehr teuer, das ist eigentlich nicht zu bezahlen wenn der noch Originalteile nimmt.
Aber das musst Du wissen. Vorkostenanschlag machen lassen und beim Lesen hinsetzen :? :oops:

Ich habe die Erfahrung gemacht das man 100 Liter Sprit , WD40 oder was weis ich was durch die Welle jagen kann im eingebauten Zustand- es hilft wenig. Blässt man auch noch den Mist in die Lager rein (sorry Thorsten) hilft das noch weniger. Mein erster Motor wurde auch so von mir behandelt, es bleiben aber genug Fragmente übrig was dann von den Lager "schädlich" zermalmt wird. Lass die KW-Lager das noch mal mitmachen 1 oder 2x, aber die Pleuellager (die eh am Meisten zu leiden haben) werden sich bedanken.
Einige Schrauber haben den Vorteil "alte Hasen" in dem Geschäft zu sein. Die würden den Motor total zerlegen,weil es eben sein muss.

Halt uns mal auf dem Laufenden.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

@ Powerbarzi,
Holli hat alles gesagt. :!: Richtig zerlegen,Ursache finden,lieber mal ein Neuteil mehr einbauen,sauber zusammen bauen und wieder viel Spaß dran haben.Rummurksen kostet Zeit ,Geld und bringt nur Ärger.Einen Armbruch behandelts du sicher auch nicht mit Salbe. :wink:
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Is klar, wenn da wirklich etwas weggebrochen ist, kommst Du an der Zerlegung nicht vorbei.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Um noch Mal auf das Problem mit den angeschmolzenen Kolben zurückzukommen, das kann ja auch vielleicht an den Ansaugstutzen liegen, wenn die rissig sind zieht´s mächtig Falschluft, drück die Mal zusammen und schau ob da Risse sind. Wenn ja, dann Neue einbauen. Siehe auch den Beitrag von Heiner Jakob unter:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9367

Viele Grüße sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Powerbarzi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 20:50
Wohnort: Olfen

Beitrag von Powerbarzi »

Hallo leute,
war da nochmal bei nem Händler, der wesentlich mehr ahnung von RD und co hat.
Fremdkörper wurde nun wohl gefunden, es fehlt ein Stück vom oberen Kolbenring, was dan wohl im Brennraum rumgenagelt hat. Werde aber den Motor einmal Komplett zerlegen und auf reste Prüfen.
Ferner sagte mir der Händler, das es bei der RD bei dem Entdrosselung von 50 auf 64 PS teilweise geänderte schwimmerkammern gab, welche eventuell auch bei Yamaha modifieziert wurden, soll an einer nummer oder so im Gehäuse zu erkennnen sein, kann das jemand bestätigen?

Mfg Frank
Gruss aus dem Münsterland und allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Frank,

nur die auf 27PS ausgelieferten 1WW haben 20er Pjets drin.
Die sind immer fest eingepresst und werden /wurden von Yamaha auch geändert wenn man offen fahren wollte auf L=65 und R=60.

Dann musst Du eben auf die Vergaserkennung schauen, denn nur die 1XE00 Vergaser hatten die kleinen Düsen drin.

Für die 50/63 PS musst Du auch einen Düsenstock bzw. eine Nadeldüse haben mit 4 Löchern (also 2 Bohrungen). Hast Du 4 Löcher oder 8 Bohrungen dann hast Du auch noch die 27PS Düsenstöcke verbaut = auch Motorschrott.

Alles mal checken ,das ist sauwichtig das das alles stimmt bei offener Leistung.

Gruss Holli
BildBild
Antworten