Trockenkupplung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ach was mir noch einfällt:

Man muß für die Brüllermotoren nicht unbedingt eine Trockenkupplung verwenden. Im Dragster-Bereich wird gerne mal eine sogenante Lockup-Clutch verwendet.

Die tut so ähnlich wie eine Fliehkraftkupplung von einen Roller. Bei steigender Drehzahl der Kupplung werden Gewichte nach außen gedrückt und erhöhen die Pressung auf die Scheiben.

Vorteile:
- Bei niedriger Drehzahl sehr leichte Kupplungsbetätigung
- Kann durch aufkleben/schweißen eines Distanzringes an bestehende Gehäuse nachgerüstet werden.

Beispiel siehe hier:
http://www.eindiancompanies.com/howto/LockupClutch.html

Bezug z.B. hier:
http://www.pingelonline.com/mre_lockup_clutch_kits.htm


Jetzt zum nichttechnischen Teil:
Bitte gern geschehen!
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten