Völlig ausgleichen kannst Du´s so nicht. Tu Dir selber den Gefallen und sieh zu, das sie im originalen Zustand oder SetUp sauber durchläuft. Ab dann kannst Du mit Änderungen beginnen.
<BR>
<BR>Wenn Du an die Veragser gehst, mach gleich den Sprithahn mit sauber. Nach meiner Erfahrung lösen sich die meisten Probleme in Wohlgefallen auf, wenn nur die Vergaserbatterie stimmt.
<BR>
<BR>Es reißt gerne der schwarze Knopf vom Choke ab, da wo Splint sitzt. Der Vorbesitzer meiner 4L1 hat dann ein Stück tiefer ein neues Loch zur Befestigung gebohrt, dadurch war der Choke immer etwas gezogen (Siehe auch: Horrorkabinett / Ein Tag aus dem Leben eines RD-Schraubers)
<BR>
<BR>Meine 4L1, mein zerlegter Teileträger und auch ein kürzlich ergatterter Motor mit Gasern waren alle vollkommen willkürlich bedüst und bestückt...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: nilsholgerson am 2005-11-14 11:50 ]</font>
Leerlaufdüsen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hi, danke erstmal..
<BR>also auf hatte ich sie ja nun gestern, habe sie saubergemacht, und alles nachgeschaut, auch nadelhöhe und so..
<BR>sind 190er HD und 22,5er LLD drin. und die kammern waren vertauscht, hab ich alles sauebrgemacht, kammern richtig montiert und wieder eingebaut..springt jetz auf den ersten kick an..
<BR>noch was:
<BR>hab ich beim saubermachen bemerkt...
<BR>die gemischschrauben waren 3 umdrehungen rausgedreht.. das is doch auch nich richtig, oder?
<BR>gruss
<BR>bernhard
<BR>also auf hatte ich sie ja nun gestern, habe sie saubergemacht, und alles nachgeschaut, auch nadelhöhe und so..
<BR>sind 190er HD und 22,5er LLD drin. und die kammern waren vertauscht, hab ich alles sauebrgemacht, kammern richtig montiert und wieder eingebaut..springt jetz auf den ersten kick an..
<BR>noch was:
<BR>hab ich beim saubermachen bemerkt...
<BR>die gemischschrauben waren 3 umdrehungen rausgedreht.. das is doch auch nich richtig, oder?
<BR>gruss
<BR>bernhard
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Bernhard,
<BR>nee 3 Umdrehungen ist zuviel.Sollte so 1,5 Umdrehungen sein.Da ist ja wohl alles verstellt an den Vergasern.
<BR>Ich hatte vor zwei Jahren eine RD gekauft,da hab ich fast 3 Wochen rumgeschraubt,weil ich nicht glauben wollte,das man so viel vermurksen kann am Vergaser.Dann hatte ich die Schnauze voll,hab mir Originalgehäuse besorgt und die Innerreien neu gemacht.Auch erst die alten Nadeln dringelassen(sehn ja gut aus).Aber erst mit neuen Nadeln/Stöcken und Düsen lief die RD perfekt.Seitdem grundsätzlich auf und alles neu! Guck dir auf :www.rd-stammtisch.de die Düsentabellen an,dann bist du schonmal schlauer.
<BR>Glaub dem Nils und mir ruhig-das rumgefummel bringt nix.Mach Nägel mit Köpfen.
[addsig]
<BR>nee 3 Umdrehungen ist zuviel.Sollte so 1,5 Umdrehungen sein.Da ist ja wohl alles verstellt an den Vergasern.
<BR>Ich hatte vor zwei Jahren eine RD gekauft,da hab ich fast 3 Wochen rumgeschraubt,weil ich nicht glauben wollte,das man so viel vermurksen kann am Vergaser.Dann hatte ich die Schnauze voll,hab mir Originalgehäuse besorgt und die Innerreien neu gemacht.Auch erst die alten Nadeln dringelassen(sehn ja gut aus).Aber erst mit neuen Nadeln/Stöcken und Düsen lief die RD perfekt.Seitdem grundsätzlich auf und alles neu! Guck dir auf :www.rd-stammtisch.de die Düsentabellen an,dann bist du schonmal schlauer.
<BR>Glaub dem Nils und mir ruhig-das rumgefummel bringt nix.Mach Nägel mit Köpfen.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg