Matthias hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das die zeiten aus Oschersleben von der 3,6km strecke standen und das ist ja schon sehr gut den wenn man bedenkt das beim Superbike zeiten zwischen 1,26 - 1,3....-> gefahren werden.
War schon ein paar Jahre her - muß so 1999 gewesen sein.
Marco ist den Tag 1:46 gefahren. Mit seiner RD350 übrigens.
Wir sind auch freiwillig in der schnellen Gruppe gefahren weil in der Mittleren zuviele "im Weg" standen.
Und Mosche: 35 - 40 PS mehr? Vielleicht als deine, aber nicht im Vergleich zu 'ner "normalen" RD.
Werkasangaben sind 59/63 PS und 88 PS. Macht 25 - 29 PS Unterschied.
so geht dasss..
Samstag 29.4.06 Anreise Mettingen.
Sonntag 30.4.06 Weiterfahrt nach Assen (Friedel einpacken ).
Montag 1.5.06 Abreise Assen (Friedel wieder abgeben ).
Platz für mittlere Wohnmobile ab 15m gibts ausreichend und kostenlos im Fahrerlager.
@ Matthias: Ich habe den Admin angeschrieben. Mich interessiert, wie oft und wie lange auf der Strecke gefahren werden kann. Ich würde gerne mit verschiedenen 2 Takt Motorräder da fahren. Ich warte auf die Antwort vom Admin.
@ Friedel: Ich glaube Du bist schon mehrmals in Assen gewesen. Kannst Du etwas erzählen, was da geht und was nicht? Ich gehe halt an kein Treffen, besonders nicht, wenn es weit weg liegt, wenn man da nicht reichlich fahren kann. Oder wer kann etwas über den 2 Takt Treff in Assen schreiben?
Bezüglich mitnehmen usw. werden wir uns kurzschließen. Muss mal schauen ob und wann wie wer wo was macht aber mit den Füssen nachgehilft, krieg ich immer wieder noch einer mehr ins Wohnklobil
Hallo Walter,
am 30.April (Königinnengeburtstag)und am 1.Mai finden in Assen traditionell die Motorradtage statt, so ein Tag der offenen Tür.
Man trifft sich im Fahrerlager und kann mehrmals am Tag in Gruppen fahren.
Es gibt "Racer","Tourer","Frauen" und an jedem Tag eine reine Zweitakttruppe die von Coeno organisiert wird (max. je 35 Teilnehmer).
Die ersten Runden führen Instrukteure je 5-7 Motorräder (von max.35) um den Kurs, danach ist für ca. 20min freies Fahren. Kostenpunkt für eine Tour ca. 27,50 Euro.
Für die Zweitaktgruppe rechtzeitig bei Coeno anmelden, ist sehr schnell ausgebucht.
Für die anderen Gruppen über die Internetseite der TT-Assen anmelden, oder Coeno um Mithilfe bitten.
Sind übrigens 140 km von mir bis Assen, also ein Heimspiel.
hmm, kommt mir vor, als käme man da kaum zu Fahren oder nur mit sagenhaften Beziehungen. 3-4 mal ne halbe Stunde pro Tag sollte schon sein. Sonst fehlt mir die Lust, die Reise anzutreten. Benzin labern ist schön, Bezin verbrennen noch schöner. Gehe dann lieber einen Tag auf die Motocrossstrecke oder auf Supermotostrecke. Ich überlege mir das, werde noch weitere Erkundigungen einziehen. Ich lass Dich wissen, ob ich da hinfahre.
tell hat geschrieben: Benzin labern ist schön, Bezin verbrennen noch schöner. Gehe dann lieber einen Tag auf die Motocrossstrecke oder auf Supermotostrecke.
Siehste, das ist genau der Grund warum ich da noch nicht war. Sind zwar nette Mopeds aber die sind halt zum Fahren da und nicht zum Rumstehen.
Die Holländer wollten aber diesen Sommer nochmal was in Pottendijk machen. So mit ganztägig freies Blasen. DAS ist definitiv was für dich!
(Anreise ist dann wie gehabt über den Wacholderweg in Mettingen.)
ich war Mai 2004 in Poznan. Das war geil, obwohl ich nichts wirklich gscheites zum Fahren hatte. 3 Tage freies Fahren ohne blödsinniges "jetzt darfst Du, dann in 5 Stunden darfst Du nochmal"
Da kann man Spritt verbrennen so viel man herbeischaffen kann.
Da waren viele 2 Takt Treiber. Ich überlege gerade selber, mich für Poznan im Mai anzumelden.
MK, Lussner, Stephan Philipp u.A., seit Ihr wieder da im Mai?