22mm in 1WW Auspuff: was für Resultaten?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich drehe oft erstmal bis ca. 10.500 hoch Roger- dann schiebe ich den Rest nach.
<BR>Das kommt dann richtig nett "Asi" rüber,wird halt laut und treibt mir immer wieder die Gänsehaut über den Rücken und Arme.
<BR>Wer dieses Gefühl kennt und mag, weiss wovon ich rede <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Es ist Gift für die Welle-aba Schampus für mich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Das kommt dann richtig nett "Asi" rüber,wird halt laut und treibt mir immer wieder die Gänsehaut über den Rücken und Arme.
<BR>Wer dieses Gefühl kennt und mag, weiss wovon ich rede <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Es ist Gift für die Welle-aba Schampus für mich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Ja, es hörte sich einfach super an am Sonntag, ich dachte so bei mir ob der heute noch mal schaltet, genial. Doch alle anderen am Tisch haben sich nur gefragt ob Du in dem Moment auch an Deine Frau gedacht hast, oder hatte die Dich gerade stehen gelassen? Du mit abgezogener PV kommt es mit dem "offenen" Auspuff noch mal so gut.
So lange SIE noch qualmen sind Sie gesund, Nordschleife, was sonst!!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich hatte Michaela vorher gesagt das ich jetzt den "dicken raushängen lasse".
<BR>Eigentlich wie immer und die Jungs nehmen die Rübe über die Hecke (meist schon vorher <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> ). Bei 95% Falschtaktanteil ein muss finde ich.
<BR>Die RD ist dann zwar nichmal lauwarm aber who cares. Dumm nur das Michaela die TZR hat absaufen lassen und so fast mitten in der Kurve stand. Und das ist da nicht anzuraten.
<BR>Das ist mit ein Grund warum ich es nicht mag, wenn sie sich nur 3 x im Jahr auf das Mopped setzt. Da bekomme ich immer schiss, weil sie sozusagen immer wieder von vorne anfängt.
<BR>Sie will öfter mit mir fahren in Zukunft-ich hoffe das sich das da nicht nochmal wiederholt.
<BR>Mosche weiss ja wie sich das anfühlt wenn die Frau unterm Mopped liegt (da gottseidank mit dicken Koffern <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
<BR>Eigentlich wie immer und die Jungs nehmen die Rübe über die Hecke (meist schon vorher <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> ). Bei 95% Falschtaktanteil ein muss finde ich.
<BR>Die RD ist dann zwar nichmal lauwarm aber who cares. Dumm nur das Michaela die TZR hat absaufen lassen und so fast mitten in der Kurve stand. Und das ist da nicht anzuraten.
<BR>Das ist mit ein Grund warum ich es nicht mag, wenn sie sich nur 3 x im Jahr auf das Mopped setzt. Da bekomme ich immer schiss, weil sie sozusagen immer wieder von vorne anfängt.
<BR>Sie will öfter mit mir fahren in Zukunft-ich hoffe das sich das da nicht nochmal wiederholt.
<BR>Mosche weiss ja wie sich das anfühlt wenn die Frau unterm Mopped liegt (da gottseidank mit dicken Koffern <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nochma an den @ Roger.
<BR>Wenn Du nicht sicher bist on das YPVS richtig mitspielt bei laufendem Motor -mach folgendes (Grundeinstellung-festes Verbindungsstück - 100%ig fluchtende Walzen Voraussetzung!) :
<BR>Links an der YPVS-Einstellung den Deckel ablassen und Stellung voll offen irgendwie markieren.
<BR>Rechts das Verkleidungsdreieck abmachen und den darunter liegenden Servomotor beobachten.
<BR>Gas im Stand weit weg von den Nachbarn aufmachen.
<BR>Schauen ab wann die Walzen geöffnet werden (ab ca. 6000- 6500) und ob die auch voll geöffnet werden (und eben bei welcher Drehzahl).
<BR>Dabei die Temperatur nicht aus den Augen lassen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>Bitte keine Polemik mehr im Forum!! Habt
<BR>ihr ein Problem mit mir-bitte PN oder Mail.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-02 23:08 ]</font>
<BR>Wenn Du nicht sicher bist on das YPVS richtig mitspielt bei laufendem Motor -mach folgendes (Grundeinstellung-festes Verbindungsstück - 100%ig fluchtende Walzen Voraussetzung!) :
<BR>Links an der YPVS-Einstellung den Deckel ablassen und Stellung voll offen irgendwie markieren.
<BR>Rechts das Verkleidungsdreieck abmachen und den darunter liegenden Servomotor beobachten.
<BR>Gas im Stand weit weg von den Nachbarn aufmachen.
<BR>Schauen ab wann die Walzen geöffnet werden (ab ca. 6000- 6500) und ob die auch voll geöffnet werden (und eben bei welcher Drehzahl).
<BR>Dabei die Temperatur nicht aus den Augen lassen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>Bitte keine Polemik mehr im Forum!! Habt
<BR>ihr ein Problem mit mir-bitte PN oder Mail.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-11-02 23:08 ]</font>


also, ich habe mir gestern auch mal die mühe gemacht und den endschalldämpfer abgetrennt!
<BR>fazit: gesicht dreckig,aber zugekokt war im auspuff ni.
<BR>habe ihn natürlich gleich auf 22mm geweitet und freue mich schon total auf's anschweissen der enddämper, weil da nämlich alles so lottelig ist, das hinterher bestimmt alles krumm und schei.... aussieht.
<BR>tja, da hätte man sich vorher halt ne fixiervorrichtung bauen sollen, ne!!!!!!
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>fazit: gesicht dreckig,aber zugekokt war im auspuff ni.
<BR>habe ihn natürlich gleich auf 22mm geweitet und freue mich schon total auf's anschweissen der enddämper, weil da nämlich alles so lottelig ist, das hinterher bestimmt alles krumm und schei.... aussieht.
<BR>tja, da hätte man sich vorher halt ne fixiervorrichtung bauen sollen, ne!!!!!!
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
egal ob flansch oder 2 (rohr)gewindestücke, das anpassen des endtopfes hinterher ist wohl kein geringes problem!!
<BR>und reinigen.....nimm doch einfach synthetisches öl, dann setzt sich bestimmt nix fest
<BR>- ausserdem war meine anlage bestimmt 20 jahre in gebrauch, die war total sauber innen
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>und reinigen.....nimm doch einfach synthetisches öl, dann setzt sich bestimmt nix fest
<BR>- ausserdem war meine anlage bestimmt 20 jahre in gebrauch, die war total sauber innen
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Anlage total sauber? Dann danke mal Deinem Kumpel der Dir die Anlage mal richtig freigeblasen hat (genau wie den Rest der RD) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Netten Gruss <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Netten Gruss <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Holli
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
So so, kein Geld in der Tasche aber ne RD im Wohnzimmer...
<BR>Die Flansche sind gedreht, der CNC-Fräskollege bestochen, Ende der Woche sind die Ringnuten für die Kupferdichtringe (kommen zw.die Dichtflächen)und die Bohrungen(4 Stück je Flansch)für die Klemmschrauben eingebracht, dann werde ich hier erst mal Bilder der Flansche einstellen. Die Flansche werden wohl an den am RD´le montierten Dämpfern angepunktet, dann wieder demontiert und endgültig angeschweisst.
<BR>Die Flansche sind gedreht, der CNC-Fräskollege bestochen, Ende der Woche sind die Ringnuten für die Kupferdichtringe (kommen zw.die Dichtflächen)und die Bohrungen(4 Stück je Flansch)für die Klemmschrauben eingebracht, dann werde ich hier erst mal Bilder der Flansche einstellen. Die Flansche werden wohl an den am RD´le montierten Dämpfern angepunktet, dann wieder demontiert und endgültig angeschweisst.
So lange SIE noch qualmen sind Sie gesund, Nordschleife, was sonst!!
@1wtburner: meinst du das sieht gut aus?
<BR>wäre es nicht besser gewesen, wenn du
<BR>1. einen passgenauen flansch mit nem kleinen bund am ende an den enddämpf angeschweißt hättest und
<BR>2. mittels einer schraube (von innen/unten) am "resonanzausgangsrohr" befestigt hättest?
<BR>3. abdichten funzt bestimmt mit teflonband(aus'm sanitärbereich)
<BR>bin gespannt auf die bilder.
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>wäre es nicht besser gewesen, wenn du
<BR>1. einen passgenauen flansch mit nem kleinen bund am ende an den enddämpf angeschweißt hättest und
<BR>2. mittels einer schraube (von innen/unten) am "resonanzausgangsrohr" befestigt hättest?
<BR>3. abdichten funzt bestimmt mit teflonband(aus'm sanitärbereich)
<BR>bin gespannt auf die bilder.
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Mit meiner Lösung bin ich ev. in der Lage die Auspuffanlage einigermaßen wieder in den Originalzustand zurückzusetzen. Ich wollte auf gar keinen Fall mit Dichtmitteln wie T-Band oder ähnlichen arbeiten, die Kupferdichtringe sind vor allem langlebig. Ob es optisch ein Leckerbissen wird möchte ich jedem selber überlassen, aber praktisch wird es auf jeden Fall, besonders dann wenn man mal andere Dämpfer montieren will, 2 Flansche gedreht montieren und los. Muß aber hier noch mal kurz nachfragen, wie kann ich die Bilder hier einstellen?
So lange SIE noch qualmen sind Sie gesund, Nordschleife, was sonst!!