haben sie;
<BR>
<BR>gute nadeln eingesetst? (nicht von 4l1)
<BR>die vergasern synchronisiert?
Umbau 4L1 -> 4L0 Temperaturproblem u. Vibrationen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Nabend,
<BR>
<BR>vibrationen haben nachgelassen aber immer noch deutlich.
<BR>Durfte mal kurz ne andere 4L0 fahren und die hatte bei 7000 auch vibrationen.
<BR>Es war wohl u.a. zu feste Krümmerverbindung und Auspuffbefestigung (Fußraste).
<BR>Könnt es sein, dass die Kolben erst nochmal eingefahren werden mussten?
<BR>Sind gebrauchte drin (Standardmaß natürlich aus demselben Motor), sind aber zwei linke (mit L gekennzeichnet) und ich konnte nicht sehen wo welcher drin war.
<BR>
<BR>Temp pendelt sich so in der Mitte ein.
<BR>Nehm ich einfach zur Kenntniss.
<BR>
<BR>Läuft mittlerweile ganz ordentlich.
<BR>Kerzbild ok.
<BR>Was sie jez Vmax macht weiss ich immer noch nicht.
<BR>Bei knapp Tacho 165 hab ich zu gemacht. Bis dahin läuft sie aber spontan und ohne Anlauf.
<BR>
<BR>Dafür hab ich neue Problemchen.
<BR>
<BR>Ein Vergaser fängt gelegentlich an zu suppen, also der Sprit läuft aus der Schwimmerkammer.
<BR>Nadel "verklebt"?
<BR>
<BR>Eine Scheibe is wohl leicht verzogen.
<BR>Die Bremse pulsiert nicht, aber beim schieben ist an einem Punkt der Wiederstand zu spüren (leichtes Schleifen)
<BR>Ausserdem fängt das Vorderrad bevorzugt bei Rechtskurven bei geringer Geschwindigkeit ( unter 50km/h) an zu quietschen und ich kann es nicht orten woher das kommt.
<BR>
<BR>Ich hoffe es is nix dramatisches.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>vibrationen haben nachgelassen aber immer noch deutlich.
<BR>Durfte mal kurz ne andere 4L0 fahren und die hatte bei 7000 auch vibrationen.
<BR>Es war wohl u.a. zu feste Krümmerverbindung und Auspuffbefestigung (Fußraste).
<BR>Könnt es sein, dass die Kolben erst nochmal eingefahren werden mussten?
<BR>Sind gebrauchte drin (Standardmaß natürlich aus demselben Motor), sind aber zwei linke (mit L gekennzeichnet) und ich konnte nicht sehen wo welcher drin war.
<BR>
<BR>Temp pendelt sich so in der Mitte ein.
<BR>Nehm ich einfach zur Kenntniss.
<BR>
<BR>Läuft mittlerweile ganz ordentlich.
<BR>Kerzbild ok.
<BR>Was sie jez Vmax macht weiss ich immer noch nicht.
<BR>Bei knapp Tacho 165 hab ich zu gemacht. Bis dahin läuft sie aber spontan und ohne Anlauf.
<BR>
<BR>Dafür hab ich neue Problemchen.
<BR>
<BR>Ein Vergaser fängt gelegentlich an zu suppen, also der Sprit läuft aus der Schwimmerkammer.
<BR>Nadel "verklebt"?
<BR>
<BR>Eine Scheibe is wohl leicht verzogen.
<BR>Die Bremse pulsiert nicht, aber beim schieben ist an einem Punkt der Wiederstand zu spüren (leichtes Schleifen)
<BR>Ausserdem fängt das Vorderrad bevorzugt bei Rechtskurven bei geringer Geschwindigkeit ( unter 50km/h) an zu quietschen und ich kann es nicht orten woher das kommt.
<BR>
<BR>Ich hoffe es is nix dramatisches.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)



