Wackelpudding 1WW...???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

hallo michael k.
<BR>mit 180km/h in schräglage!? das gut.
<BR>bei mir ist bei spätestens 160 schluß! wenn der asphalt dann noch geflickt ist,dann nur 140 ! meine hausstrecke ist daher kurven reicher! am liebsten fahre ich aus und auffahrten!
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Ok, Ok, wollte dich auch gar nicht so harsch angehen wie sich das liest. Nix für ungut.
<BR>
<BR>Trotzdem, zu sagen "Das iss so und damit gut" ist einfach nicht mein Ding.
<BR>
<BR>Ich habe vor etwa 15 Jahren schon mal 31Ks gefahren, kann mich an die Fahrwerksmängel noch einigermaßen erinnern und fahre noch auf der selben Hausstrecke wie damals...
<BR>
<BR>
<BR>Ich fahre 100/120 und habe heute mal die Gabel ca 10mm durchgeschoben. Ohne Resultat allerdings.
<BR>
<BR>Ich glaube (noch) nicht das es an der zu dünnen Gabel liegt (wenn dann eher an der Steckachse) oder zu schwachen Schwinge (die von der FZR ist auch nicht stärker).
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

@ Maddel
<BR>
<BR>Also da wo eine XJR 1300 schon schwer am schlingern ist, zieht meine RD noch locker stabil mit (auch noch über 180 <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ) - hab´s schon getestet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

...und gerade bei Ihhbäh gefunden: die pefekte Ergänzung für jeden stockschwulen RGV-Umbau...
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... VW</a><!-- BBCode auto-link end -->
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hallo, Melkus!
<BR>Ich fahre die BT 45 in Standardgröße.
<BR>Natürlich reagiert auch meine RD auf schlechte Straßenverhältnisse, und da wird ein Vergleich zu einem modernen Fahrwerk warscheinlich schlecht ausfallen, aber ich habe Dich so verstanden, dass Du auch Probleme selbst bei "normalen" Straßen hast.
<BR>Langgezogene Autobahnkurven sind z.B. kein Problem, da läuft sie wie an der Schnur gezogen, und selbst wenn mal eine Fahrbahnunebenheit auftritt, fängt sie sich schnell wieder, kein Aufschaukeln oder so.
<BR>Grundsätzlich muss man natürlich sagen, dass da natürlich auch die Geschwindigkeit immer eine Rolle spielt, ich bin zwar kein Schleicher, aber ich weiß wo meine und die Grenzen des Mopeds -insbesondere im öffentlichen Straßenverkehr- sind.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

@ Melkus
<BR>
<BR>JETZT WIRD´S ABER EKLICH <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
FRANX

Beitrag von FRANX »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Michael K. schrieb am 2004-07-19 22:54 :
<BR>@ Maddel
<BR>
<BR>Also da wo eine XJR 1300 schon schwer am schlingern ist, zieht meine RD noch locker stabil mit (auch noch über 180 <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ) - hab´s schon getestet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Kölle,
<BR>das dat Fahrwerk einer XJRnet grad das beste(veraltet) und stabilste ist,war schon vor Jahr(zehnten)en klar*g*.Siehe auch ältere Tests.Z.B.der Test von 92,als die Big rauskam.Da war das auch schon ne Wackelfuhre original!
<BR>
<BR>Gegen einen flott gefahrenden Brummer(Bigbike) der heutigen Zeit alla Fazer 1000,Hornett 900,ZRX oder Z1000 siehste kein biscken Land!
<BR>
<BR>gruss
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://smokeville.superfours.de/GALERIE/TT_TopA.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-07-20 17:20 ]</font>
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Das die RD kein Topfahrwerk hat ist klar.
<BR>Daran ändern auch ein neues Federbein und andere Gabelfedern nischt.
<BR>
<BR>Meine schaukelt sich aber halt übelst auf, und das hat mit den "normalen" Fahrwerksschwächen nix zu tun.
<BR>
<BR>Jetzt mach ich erstmal bis Anfang nächster Woche RD-Urlaub (nee, Urlaub von die RD is gemeint), so ne Art kreative Pause und wenn ich dann zurück bin probier ich mal was neues.
<BR>
<BR>Ich schraub dann mal die Spiegel ab und fahr mal ohne, oder sowas...
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

Spiegel stören sowieso nur die Aerodynamik <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Melkus,
<BR>
<BR>ich kenn mich mit der 1WW zwar nicht so aus und kann ja noch verstehen, daß die Fuhre in langgezogenen, schnellen Kurven zu schlingern anfängt, aber auf der Geraden??
<BR>Das dürfte meines Erachtens nicht sein! Wenn die Hinterradschwinge wirklich ohne seitliches Spiel und frei beweglich ist und auch das Lenkkopflager richtig eingestellt ist, dann würde ich mal prüfen, ob die Standrohre noch gerade sind. Hatte das Moped mal einen Crash, so daß irgendwas verzogen sein könnte?
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Also, die Standrohre gehen zumindest schön durch die Brücken.
<BR>
<BR>Die Rahmenmesslehre pack ich dann nächste Woche aus (falls fahren ohne Spiegel nix bringt)...
<BR>
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hallo Melkus,
<BR>
<BR>die Standrohre kannst Du prüfen, indem Du sie (im ausgebauten Zustand! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) über eine Richtplatte, eine Glasplatte oder einen Spiegel rollst. Dabei sollten die Standrohre nicht "eiern".
<BR>Schieb lieber mal die Gabelrohre nicht durch, das macht das Moped in Kurven zwar noch handlicher, aber der Geradeauslauf leidet darunter.
<BR>Wenn Du die Rahmenmesslehre nich mehr brauchst, roll sie zusammen und schick mir sie mal im Kuvert, ich hab nämlich auch keine Ahnung was meine Vorgänger schon alles mit meiner RD angestellt haben.... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR>Moped: 4L1=>4L0 Bj 81 (Zustand: naja)
<BR> Honda VF750Sport Bj 82 (Eisenschwein)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-07-21 13:54 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Deine eigene Lehre kriegst du hier
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.scheibner.de" target="_blank">www.scheibner.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>dafür kannst du dann auch Gabeln in eingebautem Zustand prüfen.
<BR>
<BR>Den Vorschlag mit Richt-, Glas- oder sonstiger Platte find ich nicht so tolle, da leg ich das Rohr aufs Prisma und halt die Mikro-Uhr ran... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Antworten