hey martin, ich bin zwar auch kein lenasthenika aber wiso schickste nich mit DPD? kostet wohl so max. 10,-- euro versand dann, musste nichmal pappe ummachen, nen beden folie und paketband und gut is, das als tip, gruß martin <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Teillast-Probleme mit 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Powervalves hab ich mal im Winter gecheckt, haben ordentlich aufgemacht und rechts/links war ausreichend gleich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Da ich noch 31k-Vergaser habe wollte ich die heute mal aufbauen und huch: mal öffnen beide Schieber syncron und mal nicht. Schluck, wohl die Verteilung der Züge, wie?
<BR>Naja, morgen ist auch noch ein TAg...
<BR>
<BR>@Martin: schon wegen der Seitenteile überlegt?
<BR>
<BR>Da ich noch 31k-Vergaser habe wollte ich die heute mal aufbauen und huch: mal öffnen beide Schieber syncron und mal nicht. Schluck, wohl die Verteilung der Züge, wie?
<BR>Naja, morgen ist auch noch ein TAg...
<BR>
<BR>@Martin: schon wegen der Seitenteile überlegt?
Tach, ich habe letztlich 4 RD500-Auspüffe per DPD verschickt, ging ohne Sperrgutzuschlag.
<BR>
<BR>Hier die Info von der DPD-Seite:
<BR>>Ein Standardpaket wiegt maximal 31,5
<BR>>Kilogramm. Es ist höchstens 175 Zentimeter
<BR>>lang, sein Gurtmaß (Umfang plus längste
<BR>>Seite) beträgt höchstens 3 Meter.
<BR>
<BR>Unter <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dpd.de" target="_blank">www.dpd.de</a><!-- BBCode auto-link end --> kann man sich auch das nächste Depot bzw. Annahmestelle raussuchen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-07-12 20:43 ]</font>
<BR>
<BR>Hier die Info von der DPD-Seite:
<BR>>Ein Standardpaket wiegt maximal 31,5
<BR>>Kilogramm. Es ist höchstens 175 Zentimeter
<BR>>lang, sein Gurtmaß (Umfang plus längste
<BR>>Seite) beträgt höchstens 3 Meter.
<BR>
<BR>Unter <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dpd.de" target="_blank">www.dpd.de</a><!-- BBCode auto-link end --> kann man sich auch das nächste Depot bzw. Annahmestelle raussuchen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-07-12 20:43 ]</font>
Seitenteile: Du hast noch nicht gesagt was Du geben willst
<BR>
<BR>DPD: Die Botschaft zu den Versandkosten lautet eigentlich: Ich habe keine Zeit die irgedwo hin zu karren - Holt sie selber ab.
<BR>Wer die Abholung organisiert - meinetwegen, auch gut.
<BR>Bei uns auf der Post kostet's halt so viel und wenn ich die verschicken soll gehe ich genau dahin und nicht einen Meter weiter.
[addsig]
<BR>
<BR>DPD: Die Botschaft zu den Versandkosten lautet eigentlich: Ich habe keine Zeit die irgedwo hin zu karren - Holt sie selber ab.
<BR>Wer die Abholung organisiert - meinetwegen, auch gut.
<BR>Bei uns auf der Post kostet's halt so viel und wenn ich die verschicken soll gehe ich genau dahin und nicht einen Meter weiter.
[addsig]
@MK: Ähh, ich sag jetzt einfach mal 30 Euronen komplett?
<BR>
<BR>Heute hab ich die 31K-Vergaser mal aufgebaut, hab mich nicht weiter als bis 8000 getraut, hab aber jetzt tatsächlich links helleres Kerzenbild als rechts (beide Vergaser 240HD)
<BR>
<BR>Das mit den unterschiedlichen PJs hab ich bisher eher für Kosmetik gehalten. Weis jemand warum rechts und links beim 1WW-Motor so unterschiedlich sind?
<BR>
<BR>Wo kann ich den PV-Motor am besten stilllegen? Um an die Stecker am Motor zu kommen muss der Tank ab und weg, oder?
<BR>
<BR>Heute hab ich die 31K-Vergaser mal aufgebaut, hab mich nicht weiter als bis 8000 getraut, hab aber jetzt tatsächlich links helleres Kerzenbild als rechts (beide Vergaser 240HD)
<BR>
<BR>Das mit den unterschiedlichen PJs hab ich bisher eher für Kosmetik gehalten. Weis jemand warum rechts und links beim 1WW-Motor so unterschiedlich sind?
<BR>
<BR>Wo kann ich den PV-Motor am besten stilllegen? Um an die Stecker am Motor zu kommen muss der Tank ab und weg, oder?