RD 500 Neuling
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00
Hallo,
<BR>das Rot der rot-weißen Ausführung nennt sich stormy red. Ich denke, das dieses rot auch identisch mit der schwarzen Ausführung ist. Hier die Infos meines Lackstiftes.
<BR>
<BR>RH Motorradlacke
<BR>Rudolf R. Hartjens
<BR>Postfach 1131
<BR>D-2832 Twistringen
<BR>
<BR>AJ/smr
<BR>stormy red.
<BR>
<BR>Ob die Adresse noch stimmt weis ich nicht.
<BR>
<BR>Gruß wolfgang
[addsig]
<BR>das Rot der rot-weißen Ausführung nennt sich stormy red. Ich denke, das dieses rot auch identisch mit der schwarzen Ausführung ist. Hier die Infos meines Lackstiftes.
<BR>
<BR>RH Motorradlacke
<BR>Rudolf R. Hartjens
<BR>Postfach 1131
<BR>D-2832 Twistringen
<BR>
<BR>AJ/smr
<BR>stormy red.
<BR>
<BR>Ob die Adresse noch stimmt weis ich nicht.
<BR>
<BR>Gruß wolfgang
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
<BR>
<BR>hast wohl einen 4Takterfahrer auf Deine RD 500 gelassen,nee nee nee.
<BR>
<BR>Da stand doch vor ein paar Tagen einer vor mir und berichtete mir von einem Tritt in den Hintern bei 6000!
<BR>
<BR>Jaaaa, der Thomas.
<BR>Der kommt übrigens echt i m m e r dann zu mir, wenn ich die Rd fein säuberlich bei schönem Wetter auseinander genommen vor mir habe.
<BR>
<BR>Der hat auch den Schnabel sooo voll, der bekommt bei Gelegenheit ne böse Abfuhre von mir auf seinem Eisenschweinchen.
<BR>Trotzdem ist die VFR auch für mich die erste 4Stroke Wahl.
<BR>
<BR>Wir sehen uns
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-06-18 23:22 ]</font>
<BR>
<BR>hast wohl einen 4Takterfahrer auf Deine RD 500 gelassen,nee nee nee.
<BR>
<BR>Da stand doch vor ein paar Tagen einer vor mir und berichtete mir von einem Tritt in den Hintern bei 6000!
<BR>
<BR>Jaaaa, der Thomas.
<BR>Der kommt übrigens echt i m m e r dann zu mir, wenn ich die Rd fein säuberlich bei schönem Wetter auseinander genommen vor mir habe.
<BR>
<BR>Der hat auch den Schnabel sooo voll, der bekommt bei Gelegenheit ne böse Abfuhre von mir auf seinem Eisenschweinchen.
<BR>Trotzdem ist die VFR auch für mich die erste 4Stroke Wahl.
<BR>
<BR>Wir sehen uns
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-06-18 23:22 ]</font>


-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00
Hallo Holger,
<BR>ich hoffe das wir uns mal wieder sehen. Unser Thomas liegt mir schon seit geraumer Zeit mit einer gemeinsamen Tour in den Ohren. Aber obwohl wir zusammen Arbeiten hat es sich bei mir noch nicht ergeben. Als 3facher Familienvater(ich weiß selber schuld) ist bei mir immer etwas dazwischen gekommen.
<BR>Momentan habe ich die 2Leichtkrafträder meines ältesten an der Backe(Honda MX80 und Aprilia RS125). Diese müssen am 24.06.2004 fahrbereit sein, da er dann seinen Führerschein abholen kann.
<BR>Zu den Treffen im Bergischen, konnte ich bedingt durch den Schichtdienst auch nicht.
<BR>Aber irgendwann klappt es.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
<BR>_________________
<BR>Porsche 944/2.7ltr Bj.1989
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1987
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1984<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolfgang koch-2 am 2004-06-19 12:48 ]</font>
<BR>ich hoffe das wir uns mal wieder sehen. Unser Thomas liegt mir schon seit geraumer Zeit mit einer gemeinsamen Tour in den Ohren. Aber obwohl wir zusammen Arbeiten hat es sich bei mir noch nicht ergeben. Als 3facher Familienvater(ich weiß selber schuld) ist bei mir immer etwas dazwischen gekommen.
<BR>Momentan habe ich die 2Leichtkrafträder meines ältesten an der Backe(Honda MX80 und Aprilia RS125). Diese müssen am 24.06.2004 fahrbereit sein, da er dann seinen Führerschein abholen kann.
<BR>Zu den Treffen im Bergischen, konnte ich bedingt durch den Schichtdienst auch nicht.
<BR>Aber irgendwann klappt es.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
<BR>_________________
<BR>Porsche 944/2.7ltr Bj.1989
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1987
<BR>Yamaha RD500LC Bj.1984<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolfgang koch-2 am 2004-06-19 12:48 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
<BR>
<BR>ich mache ja auch Schichtdienst,aber immer eine Woche am Stück von Mo- Fr die gleiche Zeit.Ist ja bei Euch etwas konfus,wie ich das so sehe.
<BR>Macht aber nix, das Geld muss ja her.
<BR>
<BR>Ist die MX die Srassenversion oder Enduro? Zu meiner Zeit früher waren das schon tolle Teile,die RD 80 LC2 habe ich geliebt,habe mir aber trotzdem die KS 80 WC gekauft,die schönste und beste 80er aller Zeiten.
<BR>Sind die 80er noch so teuer in der Versicherung?
<BR>
<BR>Wir sehen uns auf jeden Fall noch.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>ich mache ja auch Schichtdienst,aber immer eine Woche am Stück von Mo- Fr die gleiche Zeit.Ist ja bei Euch etwas konfus,wie ich das so sehe.
<BR>Macht aber nix, das Geld muss ja her.
<BR>
<BR>Ist die MX die Srassenversion oder Enduro? Zu meiner Zeit früher waren das schon tolle Teile,die RD 80 LC2 habe ich geliebt,habe mir aber trotzdem die KS 80 WC gekauft,die schönste und beste 80er aller Zeiten.
<BR>Sind die 80er noch so teuer in der Versicherung?
<BR>
<BR>Wir sehen uns auf jeden Fall noch.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00
Hallo Holger,
<BR>habe mich vertippt. Die Honda ist eine MBX also eine Straßenversion(übrigens aus Bachem). Die hat mein Schwager meinem Sohn geschenkt. Sie hat eine Vollverkleidung von "Ketzel". Ich habe sie diese Woche wieder von Motorrad auf Leichtkraftrad zugelassen.
<BR>Da beide Maschinen auf 80km/h gedrosselt sind kostet jede ca. 425 EUR Haftpflicht.
<BR>Die Honda ist für den Alltag, die Aprilia ist sein Hobby.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
[addsig]
<BR>habe mich vertippt. Die Honda ist eine MBX also eine Straßenversion(übrigens aus Bachem). Die hat mein Schwager meinem Sohn geschenkt. Sie hat eine Vollverkleidung von "Ketzel". Ich habe sie diese Woche wieder von Motorrad auf Leichtkraftrad zugelassen.
<BR>Da beide Maschinen auf 80km/h gedrosselt sind kostet jede ca. 425 EUR Haftpflicht.
<BR>Die Honda ist für den Alltag, die Aprilia ist sein Hobby.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
<BR>
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Haua haua, das ist aber ganz schön happig für ein Schnapsglas.
<BR>Da ist das immer noch so teuer,ich hätte gedacht, das die Versicherer wieder runter sind mit der Vers.-Prämie.
<BR>
<BR>Nach ner guten KS 80 halte ich immer Ausschau,die sind aber kaum zu bezahlen.
<BR>
<BR>Gut ist die Honda auf jeden fall,macht Deinem Sohn bestimmt Spass.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>Da ist das immer noch so teuer,ich hätte gedacht, das die Versicherer wieder runter sind mit der Vers.-Prämie.
<BR>
<BR>Nach ner guten KS 80 halte ich immer Ausschau,die sind aber kaum zu bezahlen.
<BR>
<BR>Gut ist die Honda auf jeden fall,macht Deinem Sohn bestimmt Spass.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


Hey Holger,
<BR>
<BR>80er Zündapps gibts öfters sehr günstig!Teuer sind die 50er generell vor 1975.Modelle wie meine hier.....
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img33.imageshack.us/img33/5707/ksgts600.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>sind auch einigermaßen erschwinglich.der komplette Neuaufbau dieses 517er Modell einer KS50 WC ....
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img33.imageshack.us/img33/6718/Top5.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>geht dort schon mehr ins Geld,da diese Teile mittlerweile scheineteuer werden!Leider müssen immer noch einige Kleinteile gestrahlt und verzinkt werden.Aber spätestens nächstes Jahr wird sie fertig sein!Hoffentlich!
<BR>
<BR>50er kosten in der der Versicherung nen Appel und nen Ei(ca 80 Euro pro J.),wenn derjenige sowieso einen 1ser hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Wenn die 50er(oder 80er) älter als 25 Jahre sind,bezahlst du eh nur Oldtimertarif von 30 Euro im Jahr!
<BR>
<BR>Mein Bekannter von den www.zündappfreunden.Norddeutschland.de kann dir bei ner 80er sicher weiterhelfen.Hat selber so cirka 10 bis 14 Stück im Haus.Und kommt öfters an günstige 80er ran!
<BR>
<BR>Vielleicht hilfts dir ja weiiter.Vielleicht nehm ich auch einew 50er Zündapp mal mit nach Leese,wer weiß <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://smokeville.superfours.de/GALERIE/TT_TopA.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-06-20 09:36 ]</font>
<BR>
<BR>80er Zündapps gibts öfters sehr günstig!Teuer sind die 50er generell vor 1975.Modelle wie meine hier.....
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img33.imageshack.us/img33/5707/ksgts600.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>sind auch einigermaßen erschwinglich.der komplette Neuaufbau dieses 517er Modell einer KS50 WC ....
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img33.imageshack.us/img33/6718/Top5.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>geht dort schon mehr ins Geld,da diese Teile mittlerweile scheineteuer werden!Leider müssen immer noch einige Kleinteile gestrahlt und verzinkt werden.Aber spätestens nächstes Jahr wird sie fertig sein!Hoffentlich!
<BR>
<BR>50er kosten in der der Versicherung nen Appel und nen Ei(ca 80 Euro pro J.),wenn derjenige sowieso einen 1ser hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> Wenn die 50er(oder 80er) älter als 25 Jahre sind,bezahlst du eh nur Oldtimertarif von 30 Euro im Jahr!
<BR>
<BR>Mein Bekannter von den www.zündappfreunden.Norddeutschland.de kann dir bei ner 80er sicher weiterhelfen.Hat selber so cirka 10 bis 14 Stück im Haus.Und kommt öfters an günstige 80er ran!
<BR>
<BR>Vielleicht hilfts dir ja weiiter.Vielleicht nehm ich auch einew 50er Zündapp mal mit nach Leese,wer weiß <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://smokeville.superfours.de/GALERIE/TT_TopA.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-06-20 09:36 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ja Danke,
<BR>
<BR>aber ich will doch immer was absolut unverbasteltes ohne viel Macken und Kratzer.
<BR>Die KS 80 Super aber nicht,finde ich nicht schön.
<BR>
<BR>Eine 50er GTS hatte ich auch mal,die ging auch lt. Tacho über 70. Die hatte rechts einen kleinen Hebel (Choke?) und wenn ich den beim Fahren gezogen hatte,fuhr die schneller.Keine Ahnung warum,damals war ich noch Anfänger bei die 2Takter.
<BR>Die Wassergekühlten 50er Zündapp sind sehr teuer (Kleinkrafträder vor allem auch Kreidler van Veen)
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>aber ich will doch immer was absolut unverbasteltes ohne viel Macken und Kratzer.
<BR>Die KS 80 Super aber nicht,finde ich nicht schön.
<BR>
<BR>Eine 50er GTS hatte ich auch mal,die ging auch lt. Tacho über 70. Die hatte rechts einen kleinen Hebel (Choke?) und wenn ich den beim Fahren gezogen hatte,fuhr die schneller.Keine Ahnung warum,damals war ich noch Anfänger bei die 2Takter.
<BR>Die Wassergekühlten 50er Zündapp sind sehr teuer (Kleinkrafträder vor allem auch Kreidler van Veen)
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]

