Hätte vor 6 Monaten zum TÜV gemusst....

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Maik,
<BR>genauso gehts.Die 31K passt auch in den Fiorino.Auffahrrampe für einen PKW hinten dran,und schwupps ist das Mopped drin.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Das geht bedingt auch mit dem fahrenden Motorrad, das handeln die Stv-Ämter aber alle unterschiedlich, erkundige dich mal bei deinem...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

oder man holt sich ein Kurzzeitkennzeichen, ist 5 Tage gueltig, kostete mir mit Nummernschild ca. 15 Euro
[addsig]
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Nicole
Beiträge: 855
Registriert: Mo 16. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Blomberg NRW

Beitrag von Nicole »

@MaikHA
<BR>
<BR>Wegen der Kosten sollteste Dich am Besten bei Deinem TÜV erkundigen. Die Preise sind oft unterschiedlich in naheliegenden Städten !!
<BR>Nach meinem ganzen TÜV-Ärger dieses Jahr habe ich beschlossen nur noch zur DEKRA o.ä. zu fahren. Da sitzen bestimmt net so blaukittelige Knallschoten wie bei unserem TÜV hier
[addsig]
Nicole, Bj. 03/70
31K, Bj. 04/85 - am 08.04.09 "verstorben" :(
Bild
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Mit unterschiedlichen "Qualitäten" hast du sicherlich recht, Nicole... Nur ist für derartigte Kosten - also das Zulassungsgesumse und Kurzzeitkennzeichenkram usw. - weder Tüv noch Dekra von Belang, sondern das Strassenverkehrsamt... Wie auch immer...
<BR>
<BR>Also bei Strassenverkehrsamt in Aachen sieht es so aus: Wenn man mit einem abgemeldeten Kfz zum Tüv und danach zur Anmeldung muss, kann man sich beim Strassenverkehrsamt für 10 Euro eine entsprechende Bescheinigung holen, so dass man die Fahrt zum Tüv und zum Strassenverkehrsamt auch ohne die gültige Zulassung machen darf... Halte ich für einen arg fairen Preis...
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2003-10-23 23:35 ]</font>
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:33 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Nicole
Beiträge: 855
Registriert: Mo 16. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Blomberg NRW

Beitrag von Nicole »

@Frank
<BR>Hab mich wohl bischen undeutlich ausgedrückt. Ich meinte mit Nachfragen der Kosten, die Kosten für die Abnahme beim TÜV. Sorry
[addsig]
Nicole, Bj. 03/70
31K, Bj. 04/85 - am 08.04.09 "verstorben" :(
Bild
FRANX

Beitrag von FRANX »

Charles,
<BR>
<BR>Vers. beim Kurzzeit Kz.kostets auch,und das heftig!Ca 60 Euro für 5 Tage!Welche du aber verrechnet bekommts,wenn du dein Fahrzeug bei der Vers. dann anmeldest.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hallo,
<BR>
<BR>Danke, das sind sehr ergiebige Infos. Wegen der Rennererei zum Amt wegen einer Tagesgenehmigung und ann wieder wegen anmeldung werd ich wohl meinen fiorino nehem...
<BR>@Nicole:
<BR>Werd mich mal bei diversen TÜV Stellen hier in der Umgebung umhören..
<BR>
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Maik,
<BR>hab im Mai beim TÜV Ennepetal folgendes bezahlt:
<BR>Vollabnahme 31,92 Euro /
<BR>Lenker eintragen 32,50 Euro /
<BR>Zulassung hat gekostet 28,80 Euro + Kennzeichen
<BR>
<BR>Bin von Ennepetal positiv überrascht,sind im Gegensatz zu früher sehr nett und aufgeschlossen.
<BR>Bin dort auch mit RD im Fiorino hin.
<BR>Gruß
<BR>Stefan
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hi Stefan,
<BR>
<BR>ist das der TÜV zwischen Schwelm und Ennepetal?
<BR>Welche gibts denn noch bei uns in der Nähe ausser Hagen?
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Maik,
<BR>ja genau der. Der nächste TÜV wäre dann in Witten oder Wuppertal-Elberfeld.Oder DEKRA in Haspe bzw. WPT-Nächstebreck.DEKRA konnte mir z.B. meinen Lenker nicht eintragen,da kein Typengutachten vorlag,das darf dann wohl nur der TÜV.
<BR>Gruß
<BR>Stefan
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Antworten