Cockpitumbau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
Troubleshooting,Drehzahlmesser zerschossen?
<BR>Habe es mal rauskopiert.
<BR>
<BR>Rüdi
<BR>
<BR>
<BR>Mitglied seit: May 08, 2002
<BR>Beiträge: 47
<BR>Wohnort: Zweibrücken/Pfalz
<BR> Erstellt am: 2003-08-08 13:40
<BR>--------------------------------------------------------------------------------
<BR> Hallo.
<BR>
<BR>Du kannst beruhigt sein: Als ich im Frühjahr mal Probleme mit der Steuerung meines Powervalves hatte, habe ich auch mal die komplette Kette Zündung/CDI/YPVS-Steuergerät und Drehzahlmesser an meiner 1WW überprüft. Es interessierte mich vor allem, welche Frequenzen in das YPVS-Steuergerät gehen. Dabei stellte ich fest, dass der gleiche Impuls für den Drehzahlmesser auch bei Steuergerät landet, teilweise über 120 Volt waren normal. Schalte doch mal einen Bypass von dem Ausgang aus der CDI zum Drehzahlmesser, aber beachte, dass das Kabel die Farbe wechselt (könnte ja ein blöder Wackler sein).
<BR>_________________
<BR>Grüsse, Rüdi.
<BR>
<BR>--------------------------------------------------------------------------------
<BR>
<BR>Habe ich selbst noch nicht nachgemessen, dürfte aber hinkommen...
<BR>Gruß heinz
<BR>
<BR>Habe es mal rauskopiert.
<BR>
<BR>Rüdi
<BR>
<BR>
<BR>Mitglied seit: May 08, 2002
<BR>Beiträge: 47
<BR>Wohnort: Zweibrücken/Pfalz
<BR> Erstellt am: 2003-08-08 13:40
<BR>--------------------------------------------------------------------------------
<BR> Hallo.
<BR>
<BR>Du kannst beruhigt sein: Als ich im Frühjahr mal Probleme mit der Steuerung meines Powervalves hatte, habe ich auch mal die komplette Kette Zündung/CDI/YPVS-Steuergerät und Drehzahlmesser an meiner 1WW überprüft. Es interessierte mich vor allem, welche Frequenzen in das YPVS-Steuergerät gehen. Dabei stellte ich fest, dass der gleiche Impuls für den Drehzahlmesser auch bei Steuergerät landet, teilweise über 120 Volt waren normal. Schalte doch mal einen Bypass von dem Ausgang aus der CDI zum Drehzahlmesser, aber beachte, dass das Kabel die Farbe wechselt (könnte ja ein blöder Wackler sein).
<BR>_________________
<BR>Grüsse, Rüdi.
<BR>
<BR>--------------------------------------------------------------------------------
<BR>
<BR>Habe ich selbst noch nicht nachgemessen, dürfte aber hinkommen...
<BR>Gruß heinz
<BR>
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
Ja, das stimmt leider.
<BR>Wer die Spannung mal selbst "sensitiv" überprüfen möchte, kann mal das graue (1WW) Kabel am Drehzahlmesser abstecken und bei laufendem Motor dranfassen. Man "spürt" sofort die Höhe der Spannung ;o)
<BR>Herzkranke unterlassen das besser.
<BR>Das Impuls-Kabel, welches aus der CDI kommt ist glaube ich orange, läuft dann an den Kabelbaum, welcher am rechten Rahmenrohr entlang läuft und teilt sich dort T-förmig (Achtung: Ab dort Farbwechsel). Die eine Teilung läuft nach vorne zum Drehzahlmesser, die andere nach hinten zum YPVS-Steuergerät und gibt dort mit diesem Impuls die Drehzahl-Information für die Valve-Stellung. Das lässt viel Raum zum Basteln.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Grüsse, Rüdi.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rüdi am 2003-08-14 13:42 ]</font>
<BR>Wer die Spannung mal selbst "sensitiv" überprüfen möchte, kann mal das graue (1WW) Kabel am Drehzahlmesser abstecken und bei laufendem Motor dranfassen. Man "spürt" sofort die Höhe der Spannung ;o)
<BR>Herzkranke unterlassen das besser.
<BR>Das Impuls-Kabel, welches aus der CDI kommt ist glaube ich orange, läuft dann an den Kabelbaum, welcher am rechten Rahmenrohr entlang läuft und teilt sich dort T-förmig (Achtung: Ab dort Farbwechsel). Die eine Teilung läuft nach vorne zum Drehzahlmesser, die andere nach hinten zum YPVS-Steuergerät und gibt dort mit diesem Impuls die Drehzahl-Information für die Valve-Stellung. Das lässt viel Raum zum Basteln.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Grüsse, Rüdi.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rüdi am 2003-08-14 13:42 ]</font>
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Vielleicht klappt es nächste Woche. Wird dann aber auch nur eine halbe Sache, weil ich noch keinen neuen Drehzahlmesser habe und somit nur Werte bei einer grob geschätzten Leerlaufdrehzahl angeben kann. Wer noch einen Drehzahlmesser zu verkaufen hat, darf sich gern bei mir melden.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Hoilger
[addsig]
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Hoilger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 17. Aug 2003, 01:00
- Wohnort: Im wilden Süden
Hi!
<BR>
<BR>Ich hab grad mal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.goetz-motorsport.de" target="_blank">http://www.goetz-motorsport.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>gestöbert. Da gibts schöne Digitale Tachos und Drehzahlmesser mit Temp. Anzeige (Koso).Sind zwar nicht ganz billig (78,50 ? pro Teil) aber schaun echt toll aus(blaue Beleuchtung).
<BR>
<BR>Mfg PaVel
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD 1 WX Bj.89 (Wartet auf Überholung und Umbau)
<BR>ZXR 750 H2 Bj.90 (Taktet falsch aber läuft wie d` Sau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>Wer anderen eine Grube gräbt, ist ein...
<BR>BAUARBEITER!!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PaVel PiPoVic am 2003-09-01 14:37 ]</font>
<BR>
<BR>Ich hab grad mal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.goetz-motorsport.de" target="_blank">http://www.goetz-motorsport.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>gestöbert. Da gibts schöne Digitale Tachos und Drehzahlmesser mit Temp. Anzeige (Koso).Sind zwar nicht ganz billig (78,50 ? pro Teil) aber schaun echt toll aus(blaue Beleuchtung).
<BR>
<BR>Mfg PaVel
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD 1 WX Bj.89 (Wartet auf Überholung und Umbau)
<BR>ZXR 750 H2 Bj.90 (Taktet falsch aber läuft wie d` Sau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">)
<BR>
<BR>Wer anderen eine Grube gräbt, ist ein...
<BR>BAUARBEITER!!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: PaVel PiPoVic am 2003-09-01 14:37 ]</font>
RD 1 WX Bj.89 (Wartet auf Überholung und Umbau)
<BR>ZXR 750 H2 Bj.90 (Taktet falsch aber läuft wie d` Sau
)
<BR>ZXR 750 H2 Bj.90 (Taktet falsch aber läuft wie d` Sau

-
- Beiträge: 60
- Registriert: So 17. Aug 2003, 01:00
- Wohnort: Im wilden Süden
HI!
<BR>
<BR>Klar is Geschmackssache.. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Aber is ein Digitaler Drehzahlmesser denn überhaupt vernünftig???Nen Tacho is ja ok, weil nich so wichtig.. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Ne Nadel tanzen zu lassen is doch witziger!
<BR>Jedem das seine..
<BR>
<BR>Mfg PaVel
<BR>
<BR>Klar is Geschmackssache.. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Aber is ein Digitaler Drehzahlmesser denn überhaupt vernünftig???Nen Tacho is ja ok, weil nich so wichtig.. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Ne Nadel tanzen zu lassen is doch witziger!
<BR>Jedem das seine..
<BR>
<BR>Mfg PaVel
RD 1 WX Bj.89 (Wartet auf Überholung und Umbau)
<BR>ZXR 750 H2 Bj.90 (Taktet falsch aber läuft wie d` Sau
)
<BR>ZXR 750 H2 Bj.90 (Taktet falsch aber läuft wie d` Sau

-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg