Nein, ein aus einem Fichtenmoped abgeleiteter Modellmotor, siehe Posting #4.
Darum war er ja auch blitzblank. Propellerwindgereinigt...
Gruß
Hans

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Kleiner Zweitakter mit Schaden
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Nichts dergleichen, stammt aus einem Laubsauger/-bläser. Der Modellmotor war nur zum Vergleich aufgeführt. Die Riefen vom Fresser sind im Vergleich zu den Yamaha-Schiffsmotoren
relativ gesehen größer.
Mit der neuen Garnitur hat er wieder richtig Zong, die marode Fußdichtung hatte ihn erst beeinträchtigt und dann gekillt. Dazu der Verschleiß in 17 Jahren bei mäßig effektiver Luftfilterung in staubiger Umgebung... Wenn er jetzt wieder 17 Jahre durchmacht, wird er mich ziemlich sicher überleben...
Mit der neuen Garnitur hat er wieder richtig Zong, die marode Fußdichtung hatte ihn erst beeinträchtigt und dann gekillt. Dazu der Verschleiß in 17 Jahren bei mäßig effektiver Luftfilterung in staubiger Umgebung... Wenn er jetzt wieder 17 Jahre durchmacht, wird er mich ziemlich sicher überleben...
DS7 - nein, das ist keine RD


