Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lichtmaschiene und Kabelsalat

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Marius H.
Beiträge: 12
Registriert: Di 16. Jun 2020, 17:54
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Marius H. »

Hi ich bins wieder.

Mitlerweile ist das meiste erneuert. Es bleinbt jedoch noch eine Frage. Ich müsste eine ältere Lichtmaschiene von der RD 250 lc verbaut haben und da ist dieses blaue Kabel dran mit so etwas was aussieht wie ein Massepunkt.
Kann mit jemand sagen was genau ich mit dem Kabel machen muss oder wo es befestigt wird?
Wer die Unterhaltung länger verfolgt, es ist das "K???" Kabel von meinen Bildern.

Danke schonmal
Marius
Benutzeravatar
Carstene
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:46
Wohnort: Gummersbach
Germany

Beitrag von Carstene »

Masse??

ist das der Stecker für den Pin am Leerlaufschalter ?

https://www.ebay.de/itm/283791546676

passt der da drauf?
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1482
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hi,

wenn das von 250er ist, dann würde ich sagen ist das der Leerlaufschalter.

http://www.rd350lc.net/SM-4L1-CH8-final.pdf
Gruß Matthias
Marius H.
Beiträge: 12
Registriert: Di 16. Jun 2020, 17:54
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Marius H. »

Ja Leerlaufschalter könnte gut sein. Wo finde ich diesen Pin für den Leerlaufschalter? So wie es aussieht geht das Kabel ja zum Spannungsregler. Was hat der Leerlauf eigentlich mit dem Spannungsregler zu tun?
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1482
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Das Kabel läuft über den gleichen Stecker wie die vier weißen von der Lichtmaschine.

Danach geht es aber zum Ölschalter und zur Kontrollleuchte.
Gruß Matthias
Antworten