Fussrastenanlage Eigenbau

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Falls jemand einen Sharepoint oder sowas hat, lad ich das Modell gerne hoch, wenn jemand weitrrkonstruieren will.
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Uwe,

Wo auf der Seite finde ich denn die Rasten?

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Benutzeravatar
zinnoberrot
Beiträge: 475
Registriert: Do 16. Nov 2017, 10:33
Wohnort: Wiener Neudorf

Beitrag von zinnoberrot »

Matt21 hat geschrieben:Uwe,

Wo auf der Seite finde ich denn die Rasten?

Gruß Matthias
Steht eh oben auf der Shop-Seite.

Irgend ein Bild mit den Schrauben in der ersten Reihe anklicken, dann kommen
die "Spezialteile" zum Vorschein.
Gibt da wieder ganz viele Tuningteile zu bewundern. 8)

Gruß, Walter
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Danke
Gruß Matthias
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Version 2 ist im entstehen

Hat jemand Tarozzi-Fußrasten die er für mich vermessen kann, z.B. die hier
https://www.kickstartershop.de/de/zurue ... cafe-racer

Anregungen werden weiterhin gerne angenommen
Zuletzt geändert von Matt21 am Fr 19. Jan 2018, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Welche Maße brauchst Du denn? Ich habe nur welche für eine 4L0. Die Hebelei sollte aber identisch sein.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hallo Uwe,

am besten die Teile in allen Dimensionen vermessen.
Hebellängen, Achsdurchmesser, Gewinde, Lager etc.

Ich denke es macht keinen Sinn, da was neu zu erfinden.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Joo .. dann werde ich mal schauen.
STEP-Dateien kannst Du sicher einlesen, oder?

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hallo Uwe,

ja, Step ist kein Problem.

Danke schon mal.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Update, linke Seite mit Anbauteilen
Genauere Rastendarstellung sobald UWe Daten liefern kann

Rechts wird ähnlich. Bin mir noch nicht sicher, ob ich die Bremspumpe an der Raste aufnehme oder am Rahmen.

Edit: Bilder zugunsten der neuen entfernt
Zuletzt geändert von Matt21 am Mo 22. Jan 2018, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

So, dank Uwe ging es hier ein bißchen weiter.
Jetzt muß ich mal schauen, daß ich einen Finde, der das FEM berechnet.Wenn ich das selber mache dauert das ewig :-)
Dateianhänge
2018-01-22 15_33_06-WME-18-002-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-31K_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg
2018-01-22 15_33_06-WME-18-002-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-31K_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg (60.76 KiB) 776 mal betrachtet
2018-01-22 15_32_39-WME-18-002-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-31K_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg
2018-01-22 15_32_39-WME-18-002-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-31K_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg (72.84 KiB) 776 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Den Mitnehmer für die rechte Seite (Bremse) muss man noch anpassen. Die LC hat ja hinten eine Trommelbremse und die YPSen haben hinten Scheibenbremse. Ausserdem habe ich die Gummiteile hier nicht modelliert. Davon ist jeweils eins auf der Raste selbst und eins vorne an der Wippe. Ansonsten ins die rechte Seite wie die linke Seite bezogen auf die Raste und die Wippe.

Ich werde mir auch nochmal die R6-Cup-Rastenanlage genauer ansehen. Diese hat aus dem Gedächtnis heraus eine verstellbare Raste.

Gruß Uwe
Dateianhänge
Fussrastenanlage R6-Cup
Fussrastenanlage R6-Cup
IMG_1873.JPG (81.84 KiB) 765 mal betrachtet
R6-Cup-Maschine
R6-Cup-Maschine
IMG_1872.JPG (89.32 KiB) 765 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Hier mal das erste Modell für die 4L0 als Soloversion.
Gruß Matthias
Dateianhänge
2018-01-23 15_26_59-WME-18-008-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-4L0_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg
2018-01-23 15_26_59-WME-18-008-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-4L0_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg (47.91 KiB) 720 mal betrachtet
2018-01-23 15_26_35-WME-18-008-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-4L0_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg
2018-01-23 15_26_35-WME-18-008-000_A_Assy-Footrest-LHS_Y-4L0_180122.CATProduct - Kisters 3DViewStati.jpg (44.88 KiB) 720 mal betrachtet
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 371
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Hallo Matthias ,

sehr gut gemacht ..... bei einer grösseren Bestellung wäre ich dabei.
Ich habe jemand mit dem ich mal reden würde wenn die Personenanzahl feststeht ob er mir ein gutes Angebot macht für die Herstellung.
Es würde Sinn machen mal alle Kontakte hier anzusaugen um den best möglichen Kurs zu bekommen.

Grüße Dirk
Benutzeravatar
Matt21
Beiträge: 1545
Registriert: So 27. Sep 2015, 15:59
Wohnort: Lüneburg
Germany

Beitrag von Matt21 »

Moin Dirk,

ich frag mal die Fertiger bei mir in der Gegend an.
Auf jedenfall sollte derjenige ein MAterialzertifikat liefern können.

Aber bevor wir da ins Volle gehen stehen noch ein paar Sachen an:
- rechte Seite mit Bremse
- FEM-Berechnung und Optimierung (Gewicht)
- Abklären der Eintragungsfähigkeit mit dem TÜV und notwendiger Unterlagen
- Beschaffung der Tarozzi-Rasten (evtl. Rabatt bei Abnahme mehrere Anlagen).

Wenn jemand bereit wäre da zu unterstützen wäre super, da ich das Projekt definitiv nicht auf oberster Prio habe.
Im Prinzip hätten wir aktuell 4 Varianten:
Je einmal als 1- und 2-Personen-Modell und das jeweils für 4L0 und 31K/1WW.

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Antworten