Die Geschichte mit den LC-Kolben war mir auch nicht bekannt, ich wäre auf den Gedanken nicht gekommen. Ich werde mal sehen was es letztendlich wird.
Gestern war ich mit meinem Nachbarn in dessen Firma um die Zylinder zu vermessen. Wir haben ein Innenmikrometer mit drei Anliegeleisten verwendet. Die Ergebnisse:
linker Zylinder:
Durchmesser oben: 54,023
oben 1/4 gedreht: 54,015
oben 2/4 gedreht: 54 023
Durchmesser mittig: 54,015
mittig 1/4 gedreht: 54,05
mittig 2/4 gedreht: 54,05
Durchmesser unten:54,023
an einer Stelle sind minimale Reibspuren, am Steg zwischen Auslass und Überströmer: Durchmesser 54, 06
rechter Zylinder:
oben: 54,015
mittig: 54,040
unten: 54,055
es zeigte sich, dass auch der rechte Kolben einen Riss hat, aber noch keine Ausbrüche/Abbrand.
Von Horst Meise hörte ich, dass das Verschleißmaß bei 0.1 mm liegt. Ich denke damit werden ein Ausschleifen und Kolben im ersten Übermaß fällig. Ich werde mich an die Beschaffung machen und Euch weiter berichten.
Viele Grüße, Uli
https://servimg.com/view/19331842/22