"Stop"-Licht RD 250 Typ 522

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Ist bestimmt auch ein Masseproblem.
Ich habe sie bei mir abgeklemmt.
Brauche keine Lampe die mir zeigt daß ich bremse.
Und aufs blinken bei Lampenausfall lege ich auch keinen Wert.
Beim TÜV hat das noch keiner bemängelt.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Laura32
Beiträge: 222
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 08:45

Beitrag von Laura32 »

Ich finde den fehler einfach nicht...
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Suche den Stecker für die Lampe und halte mal Plus daran, ob die dann leuchtet oder eine andere Lampe mitleuchtet.
Ziehe dann die Lampe mit Fassung aus dem Panel und schau ob sie korrodiert ist.
Wenn ja sauber machen.

Wenn es dann nicht geht, mach die Lampe raus. s.o.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Laura32
Beiträge: 222
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 08:45

Beitrag von Laura32 »

Hab den Fehler gefunden,

ich hab für alle meine Cockpitleuchten LED´s verwendet.

Bei der STOP lampe reichte anscheinend der Kriechstrom etc aus das diese ab Zündung an leuchtete......

nun habe ich ein normale 12V glühlame eingesetzt und siehe da es funktioniert.

Lampe leuchtet erst wenn ich die BREMSE betätige oder Blinkt wenn ich die Hintere Schlusslichtbirne/Bremsbirne ausdrehe.
Antworten