Projekt RD...

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

und wie ist das mit den Schwingenlager gummidingern?
wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,
<BR>
<BR>das mit den Schwingenlagern war ich...
<BR>
<BR>Also die Schwinge wird bei der RD 200 in Silentblocks gelagert. Diese bestehen aus Gummi und Metall und würden sich beim Beschichten selbst zerstören. Ebenso verhält es sich mit den Silentblocks in denen die Stoßdämpfer geführt werden. Oft bekommt man die Dinger nur durch ausbohren/zersägen aus den Passungen, manchmal klappt es auch sie mit nem großen Schraubstock / Presse herauszudrücken.
<BR>
<BR>Mit den Lagern für die Schwinge kann ich helfen, die für die Stoßdämpfer gibts noch beim freundlichen Händler um die Ecke...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

also die dinger beim beschichten drinlassen?so denne. was willst du für die dinger haben?
wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hey,
<BR>
<BR>wie schon gesagt, beim Beschichten gehen die Dinger auf jeden Fall kaputt. Du kannst von mir neue für nen 5er (Euronen) haben...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

So. nu hab ich alles geklärt bis auf den Kettensatz. Wo krieg ich einen frischen her? Polo, Onkel Hein und Tante Louise sind da nicht für zu haben. (Polo bietet zwar Ritzel und Kette, aber kein Kettenrad an)
<BR>Ich bin (wie immer) für jeden Tip dankbar <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Chriddy,
<BR>
<BR>Hein Gericke schmeißt gerade zu sehr günstigen Preisen RK Ketten in passender Größe raus. Für die Leistung einer RD 200 reichen sie allemal und für weniger als 10 Euro lohnt sich nicht einmal das Saubermachen der alten Kette.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S: DID Ketten (420 M) sind auch im Angebot für 15.95 Euro!
Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

Argh! jetzt geht das wieder los <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> Das kommt nu davon, wenn man n Handbuch für das Vorgängermodell hat. Kann mir einer Sagen, wie ich die Vorderradgabel zerlege? Ich hab hier zwar ne anleitung, aber die Setzt ne Gabel vorraus, bei der Stand- und Tauchrohre mit ner Mutter verbunden sind. In meinem Fall ist aber zwischen den beiden Rohren nur so ne Staubschutzkappe und dann ist da son Drahtklemmring, den ich auch gerade noch rausgekriegt hab, aber dann? HILFE!
wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Dreh die Gabel mal um und schau da <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Soll sinnvoll sein, die Trennung im eingebauten Zustand vorzunehmen.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

Hähähä. Dummheit sollte bestraft werden. Gucken können müste man. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_redface.gif">
<BR>
<BR>Eingebaut? wieso? wegen der sifferei?
wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

Irgendwie bin ich heute n bischen drömelig.
<BR>
<BR>Eigebaut zwecks gegenhalT. oder nich? Ich mach eifach die obere Gabelbrücke wieder dran <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Zwecks Gegenhalt. Ohne Gewähr, ich habs nicht so gemacht. Soll aber anscheinend besser/toller/.... sein.
<BR>
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Chriddy
Beiträge: 35
Registriert: Di 13. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Achim b. Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriddy »

Nu sind se auseinander. Hat wunderbar geklappt. Danke für den Tip
<BR>@ boko:
<BR> ich bräuchte nun doch deine alte Hauptständerwelle für den Dreher. oder die exakten Abmessungen. wäre echt Super...
wer schrauben rechts rum rausdreht, ist selber schuld.
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>boko schrieb am 2003-05-28 23:42 :
<BR>Hein Gericke schmeißt gerade zu sehr günstigen Preisen RK Ketten in passender Größe raus.
<BR>P.S: DID Ketten (420 M) sind auch im Angebot für 15.95 Euro!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Welche Ritzel/Kettenräder (von welchem Modell) passen auf die 200er? Finde die lemmlich nicht beim guten Hein.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

@ Chriddy
<BR>
<BR>Ich werde morgen die alte Welle raussuchen, abmessen und Dir die Daten mailen. Wenn Du die Welle als Original zusätzlich haben willst, einfach mailen.
<BR>
<BR>
<BR>@ Idefix
<BR>
<BR>Bei Hein G. sind nur die Ketten im Angebot, Ritzel und Kettenrad gibt es dort leider nicht.
<BR>
<BR>Gruß boko
Antworten