PV öffnet nicht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Na, das ist doch schon'mal ein guter Ansatz.
Hast Du Kabelverbindung getestet? Multimeter.
Nimm den Schaltplan aus dem Downloadbereich. Damit wird es einfacher.
Wenn die Verbindung stimmt, dann mal die CDI austauschen.
Gruß Uwe
Hast Du Kabelverbindung getestet? Multimeter.
Nimm den Schaltplan aus dem Downloadbereich. Damit wird es einfacher.
Wenn die Verbindung stimmt, dann mal die CDI austauschen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Da der Fragesteller schrieb, dass selbst bei über 7.000 sich die Walzen nicht bewegen, vermute ich dass der Drehzahlmesser geht (woher weiss er sonst dass er über 7.000 ist) und dass somit das Signal aus der Zündbox herauskommt und nur nicht bei der PV-Steuerung ankommt (oder der Eingang in der Steuerung kaputt ist).Frank L. hat geschrieben:Primärseitig liegt also an der Primären Wicklung des Zündtransformators eine pulsierende Gleichspannung an, deren Spitzenspannung 180V ist und deren Frequenz die doppelte Drehzahl ist.
Und genau dieses Signal geht bei den YPVSen einmal in Richtung Drehzahlanzeiger im Cockpit und einmal zur PV-Steuerung...
Aber nochmal doof nachgefragt, woher kommen auf der Primärseite der Zündspule 180 Volt? Der Kondensator kann doch nur mit 12V aus dem Bordnetz aufgeladen werden und entlädt sich dann über die Zündspule. Ich will deine Ausaage ja nicht bezweifel, verstehe nur nicht warum das so ist.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
- Wohnort: Oberpfalz
Erst mal Gutes 2017.
Das CDI Signal sollte auf den einzelnen Stecker an der PV-Steuerung gehen.
Kommt aus der CDI aus dem größeren Stecker und wird dann für den DZM abgezweigt.
Evtl. ist diese einzelne Steckverbinung defekt oder gar in der PV-Steuerung abgerissen.
Wenn die PV bei Zündung ein drehen ist die Verbindung zum Servo in Ordnung.
Das CDI Signal sollte auf den einzelnen Stecker an der PV-Steuerung gehen.
Kommt aus der CDI aus dem größeren Stecker und wird dann für den DZM abgezweigt.
Evtl. ist diese einzelne Steckverbinung defekt oder gar in der PV-Steuerung abgerissen.
Wenn die PV bei Zündung ein drehen ist die Verbindung zum Servo in Ordnung.
Gruß Günter
Frei statt Bayern!!
Frei statt Bayern!!
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 21:04
- Wohnort: Oberpfalz