Moin
Bei meiner 2R8 hab ich erstmal eine handvoll Aluminium aus den Zylindern gefräst damit die Überströmer mit dem Motorgehäuse fluchten.Da waren Übergänge von einem runden Zentimeter zu beseitigen und das an jedem der 4 Überströmer.
Dann wurden die Krümmer gekürzt,der Lufi Schnorchel ebenfalls und die Anschläge der Membranen leicht erweitert.
Ganz wichtig war die Reinigung der Vergaser und Düsenstöcke.Was da so alles an Schmodder rauskam,unglaublich!
Die Kopfdichtung ist noch die original Dicke ebenso die Übersetzung mit 16 zu 38.
Im Anzug fährt mir jetzt keine 400er davon und die Topspeed liegt mit M-Lenker leicht geduckt bei 170 km/h.Gemessen mit dem GPS hab ich's noch nicht.Lediglich der original Auspuff macht kurz vor dem roten Bereich dicht und wirkt noch als Bremse.Überdrehen geht nicht!
Top Speed Yamaha Rd 250 1A2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Hans
Wieso 45PS?
Die 78er 2R9, RD 400 mit 43PS läuft mit viel Anlauf und leicht liegendem Fahrer auch ihre echten gemessenen 175km/h.
Wie gesagt bei dem leicht pendelden Tacho der 2R8 komm ich so an die 170 heran.Das sind mit Sicherheit keine echten 170,aber die 160 auf der Uhr plus Reserve am Gasgriff sind immer noch drin.
Wieso 45PS?
Die 78er 2R9, RD 400 mit 43PS läuft mit viel Anlauf und leicht liegendem Fahrer auch ihre echten gemessenen 175km/h.
Wie gesagt bei dem leicht pendelden Tacho der 2R8 komm ich so an die 170 heran.Das sind mit Sicherheit keine echten 170,aber die 160 auf der Uhr plus Reserve am Gasgriff sind immer noch drin.
Gruss Ralf
Mopeds:
NSU-Quickly
2R8 Bj.78
BMW R850R,Bj.96