
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
- stullefumi
 - Beiträge: 1300
 - Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
 - Wohnort: Haltern
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
So,
Pellen sind dann doch BT45 geworden in 100/90/18 und 130/80/17 auf den Akront Felgen. Abziehen konnte ich die alleine nicht, weil die verbauten 13 Jahren "jungen" BT45 knüppelhart waren. Ich hatte echt Schiss, das ich die Alu´s töte. Also Scholtis angerufen und mit ihm zusammen zum Reifenmann um die Ecke. Die Jungs da haben mit neuen Schwalbe Schläuchen alles kratzerfrei aufgezogen....perfekt.
Danach erstmal die vordere Felge poliert......schweine Arbeit . Hinten kommt heute.
Die TDR wollte ich eigentlich nur etwas aufhübschen, aber irgendwie ist das immer wie die Büchse der Pandorra. Schwinge wird alles gewechselt/überholt, dito noch die Gabel. Da ist das Kopflager schrott und wird gegen Emil Schwarz gewechselt. Bremssattel wird ein moderner YZF (der blaue Sattel) , dann noch Vergaser- und Tankreinigung. Neue Fußrasten und Spiegel kommen noch. Achja....die DEP Schalldämpfer in Alu-Oval kommen auch noch dran. Sind auch etwas leichter als original und hängen im Hintergrund am RD Rahmen
  .
@WWerner......das 600er Schaltgestänge scheint zu passen, steht nur etwas weiter ab nach links durch die Krümmung.
Gruß Holli
Hängt am Haken......





Nicht mehr soooo schön....kommt raus.



Das hier ist besser....wird verbaut. Seltene und daher teure Japan-Aluschwinge, schon heiß begehrtes Teil....auch in UK. Danke nochmal an den Zweitakthorscht für die Vermittlung
 . Zwar wohl nicht so stabil wie die Stahlschwinge, aber ich will ja keine Rennen fahren  
 

Kette eingeweicht in WD40...hatte die echt nötig.


Werner.......hier mal der Vergleich der Schaltgestänge:



			
			
									
						
							Pellen sind dann doch BT45 geworden in 100/90/18 und 130/80/17 auf den Akront Felgen. Abziehen konnte ich die alleine nicht, weil die verbauten 13 Jahren "jungen" BT45 knüppelhart waren. Ich hatte echt Schiss, das ich die Alu´s töte. Also Scholtis angerufen und mit ihm zusammen zum Reifenmann um die Ecke. Die Jungs da haben mit neuen Schwalbe Schläuchen alles kratzerfrei aufgezogen....perfekt.
Danach erstmal die vordere Felge poliert......schweine Arbeit . Hinten kommt heute.
Die TDR wollte ich eigentlich nur etwas aufhübschen, aber irgendwie ist das immer wie die Büchse der Pandorra. Schwinge wird alles gewechselt/überholt, dito noch die Gabel. Da ist das Kopflager schrott und wird gegen Emil Schwarz gewechselt. Bremssattel wird ein moderner YZF (der blaue Sattel) , dann noch Vergaser- und Tankreinigung. Neue Fußrasten und Spiegel kommen noch. Achja....die DEP Schalldämpfer in Alu-Oval kommen auch noch dran. Sind auch etwas leichter als original und hängen im Hintergrund am RD Rahmen
@WWerner......das 600er Schaltgestänge scheint zu passen, steht nur etwas weiter ab nach links durch die Krümmung.
Gruß Holli
Hängt am Haken......





Nicht mehr soooo schön....kommt raus.



Das hier ist besser....wird verbaut. Seltene und daher teure Japan-Aluschwinge, schon heiß begehrtes Teil....auch in UK. Danke nochmal an den Zweitakthorscht für die Vermittlung

Kette eingeweicht in WD40...hatte die echt nötig.


Werner.......hier mal der Vergleich der Schaltgestänge:





- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
Holli, schöne Arbeit. Wenn Du die blaue Zange montierst, brauchst Du ne andere Pumpe. Mit der Standardpumpe bin ich bis dato nicht klar gekommen, weil scheiß Druckpunkt. Ich hab jetzt ne 13er Pumpe von der Yamaha Majesty 250 (Mösenföhn) zu liegen. Die schraub ich zur Alpentour noch dran. Sieht halt original aus und bremst dann hoffentlich auch besser. 
Weshalb hast denn nicht die Zange mit den goldenen Sternen gekauft? Blau passt doch garnicht zum Moped.
			
			
									
						
							Weshalb hast denn nicht die Zange mit den goldenen Sternen gekauft? Blau passt doch garnicht zum Moped.
If it isn`t smokin it`s broken!


			
						

- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Gibt es die auch in gold? Wusste ich nicht. Ich habe viele Teile vom Werner aus Hamburg erhalten bei der E-Teile Lieferung, die werden verbaut. Aber ich schaue mal danach...in gold. Auch nach der Pumpe, denn ist nicht besonders gut.
Leider zeigte der Motor gestern beim Beschrauben einseitig den typischen Kolbenschaden
 . Der verbaute Motor (aus einer Unfallmaschine) hat ca. 16.000Km runter......ich hasse diese Dreckskolben  
 . Was Yamaha da immer noch liefert, ist echt eine Dreistigkeit. 
Verbaut wird also der originale Motor. Den hatte ich damals mit zur TDR geben, komplett gemacht mit neuen Kolben und Scholtis KWelle.
Ich will den nur jetzt mit anderen Kolben bestücken, also Vertex. Mal sehen was ich da bekomme.
Gruß Holli
Stand der Dinge......die Büchse ist geöffnet
 . Wird aber wieder   
 


			
			
													Leider zeigte der Motor gestern beim Beschrauben einseitig den typischen Kolbenschaden
Verbaut wird also der originale Motor. Den hatte ich damals mit zur TDR geben, komplett gemacht mit neuen Kolben und Scholtis KWelle.
Ich will den nur jetzt mit anderen Kolben bestücken, also Vertex. Mal sehen was ich da bekomme.
Gruß Holli
Stand der Dinge......die Büchse ist geöffnet


					Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 26. Aug 2017, 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
							

- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- RDThorsten
 - Beiträge: 7493
 - Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
 
- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
original Bremspumpe geht wie gesagt gar nicht mit den neuen Sätteln (ich hab glaub ich R6 dran in blau). da hat man fast keinen Hebelweg und ist sofort knüppelhart, nicht zu dosieren. Ich habe eine Brembo Pumpe die bei ner KTM verbaut war, ich glaube 12er. Funzt super.
Meine TDR habe ich auch nach Weihnachten zerlegt, nur einmal Rahmen pulvern und Motor zerlegen. Ich hoffe, dass ich nächstes Wochenende fertig bin.
Falls wer Lager für den Umlenkungsknochen der Schwinge (5 Lager für 3 Bolzen) braucht, ich habe da noch welche über. Bronze mit eingearbeiteten Taschen für Fett.
			
			
									
						
							Meine TDR habe ich auch nach Weihnachten zerlegt, nur einmal Rahmen pulvern und Motor zerlegen. Ich hoffe, dass ich nächstes Wochenende fertig bin.
Falls wer Lager für den Umlenkungsknochen der Schwinge (5 Lager für 3 Bolzen) braucht, ich habe da noch welche über. Bronze mit eingearbeiteten Taschen für Fett.
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
			
						<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
Holli, sind die Zylis ober dem Auslass auch eingeschliffen, also von den Ringen bearbeitet?
Denke dass das ein typisches Merkmal der 250er ist, halte ich fast für wichtiger als den Kolben, aber ich hab damit fast keine Erfahrungen.
Gruss Sigi
			
			
									
						
							Denke dass das ein typisches Merkmal der 250er ist, halte ich fast für wichtiger als den Kolben, aber ich hab damit fast keine Erfahrungen.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
			
						- Holliheitzer
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 16813
 - Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
 - Wohnort: Frechen
 - Kontaktdaten:
 
Der Ring hat natürlich den Auslaß nach oben sozusagen eckig ausgeschliffen. Bin gestern mal mit dem Finger durch den Auslaß rein und konnte es fühlen. Typischer Fehler und typisches Ausmaß  
 . Ich habe einige TZR/TDR Zylinder mit zu der TDR bekommen ,die den gleichen Schaden haben. Wer es sofort bemerkt hat Glück, der Zylinder ist noch zu retten.
Es gibt ja so selbsternannte TZR 250 Experten die sagen, das Prob hätte Yamaha gelöst. Man muss es also nur glauben, was da schriftlich verfasst wurde. Oder nie über 8000 drehen bzw. nur in die Garage stellen und putzen
 .
@Schmelle.....dich gibts noch zweitaktend ?? Prima
 .
Ich stelle jetzt mal alles was TDR angeht auf Prio 1. Mal sehen was ich heute alles schaffe. Monatg gehts weiter.....
Anfrage wegen Vertex Kolben läuft auch. Eventuell passen ja noch andere, bessere Kolben in die Zylinder, also TZR 125 .
Gruß Holli
Der Originalmotor kommt erstmal rein....dann hat die TDR wieder gleiche "Matching Numbers". Seit 2006 überholt und eingelagert. Dank der guten Vergaser und Kolben hat der schon 6 Kolben getötet, einer bei mir. Laufleistung um die 40.000Km. Da lacht fast jede RD drüber
 .

			
			
									
						
							Es gibt ja so selbsternannte TZR 250 Experten die sagen, das Prob hätte Yamaha gelöst. Man muss es also nur glauben, was da schriftlich verfasst wurde. Oder nie über 8000 drehen bzw. nur in die Garage stellen und putzen
@Schmelle.....dich gibts noch zweitaktend ?? Prima
Ich stelle jetzt mal alles was TDR angeht auf Prio 1. Mal sehen was ich heute alles schaffe. Monatg gehts weiter.....
Anfrage wegen Vertex Kolben läuft auch. Eventuell passen ja noch andere, bessere Kolben in die Zylinder, also TZR 125 .
Gruß Holli
Der Originalmotor kommt erstmal rein....dann hat die TDR wieder gleiche "Matching Numbers". Seit 2006 überholt und eingelagert. Dank der guten Vergaser und Kolben hat der schon 6 Kolben getötet, einer bei mir. Laufleistung um die 40.000Km. Da lacht fast jede RD drüber



- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 
[/align]