Neuvorstellung mit angeblichem Rennmotor

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

Hallo,
ich danke euch für den empfang!
zum 1. biertrinken MUSS sein :-)

zu der RD.
ob renn karre oder nicht ist mir egal. aber ich glaube irgendwas ist da drann.

das mit der Ölpumpe werde ich wieder in den originalzustand rückrüsten, das gefällt mir so nicht.
neue kerzen und stecker habe ich schon montiert. Funke ist da.
Elektrik schaue ich mir heute nachmittag mal an.

nächste woche bringe ich die Vergaser zum Ultraschallbaden, denn jetzt springt sie gar nicht mehr an. :-(

ich hoffe ich komme noch zum fahren bevor sie mir auf den geist geht !!

P.S.
habe heute bei den unterlagen noch eine rechnung von vor 2000km gefunden, da wurden knapp 400 euro in eine neue kupplung investiert.
Zuletzt geändert von wilder am Sa 15. Aug 2015, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

nochwas.......
gibt es den deckel des Öltankes extra zu kaufen oder nur in kombi mit dem tank?
denn der geht bei mir ab
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Den Deckel gibts auch Einzeln zu kaufen.

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

danke crossrocker!
hast du zufällig eine artikelnummer zur hand?
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Yamaha Teile Nummer wäre

10V-21771-00

Und kostet 10.98

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

hi leute.

da der Motor garnicht so laufen wollte, habe ich heute die Vergaser zerlegt und und zum Ultraschallbaden gebracht.
dabei ist mir aufgefallen das als Hauptdüse eine 185er als Düsenstock einer mit 4 bohrungen verbaut ist.
Nach recherchen weiss ich jetzt es ist ein 1ww Motor allerdings mit 31k Vergaser.

was denkt ihr , sollte ich diese Kombination lassen, oder soll ich die 240er Düse aus dem Reperatursatz einsetzen?
geht das dann so einfach oder muss dann noch was geändert werden?

danke euch vielmals

Josef
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Der Düsenstock muss 8 Löcher haben

der 4 Löchrige ist für die Drossel 34 PS

Mach 240er rein dan muss sie Rennen danach kannsdt du immer noch umdüsen wenn sie zu fett läuft oder zu mager

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

Dann bau ich am besten den ganzen zeug von dem 31k rep Satz ein
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

is beste dan haste einen Top hergerichteten Vergaser und alles funktioniert wies soll
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

ich habe gestern den repsatz bekommen.
da sind aber jetz düsenstöcke dabei mit 10 löchern ,5 auf jeder seite, :-(
kann ich die verwenden?
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Eigentlich geht nur testen.
Das Zeug was in den Repsätzen drin ist ist sagen wir mal relativ ähnlich wie das was in den Vergasern ist. Könnte aber funktionieren. Wenn nicht jemand schon genau den gleichen Repsatz hatte wird dir das niemand beantworten können.
Ich würds ausprobieren ;-)
Gruß Siggi
wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

Ok. Danke.
Was bewirkt denn diese Bohrungen?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Aus dem Düsenstock kommt kein blanker Sprit, sondern ein Vorgemisch. Die Bohrungen sind dazu da, den Sprit hinter der Hauptdüse schon mit Luft anzureichern.
Zu diesem Zweck steckt im entsprechenden Luftkanal eine so genannte Luftkorrekturdüse, die die Luftzufuhr "einstellt". Die zweite Regulierung sind eben diese Löcher im Düsenstock.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
wilder
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Aug 2015, 18:41
Wohnort: 84155 Bodenkirchen

Beitrag von wilder »

Aha,
Danke
Antworten