Unerwarteter Nachwuchs

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Brechty
Beiträge: 153
Registriert: Mo 12. Aug 2002, 01:00
Wohnort: 90547 Stein

Re: Unerwarteter Nachwuchs

Beitrag von Brechty »

Holliheitzer hat geschrieben:Ich weis nicht, als 16Jähriger hätte ich für sowas meine Oma verkauft und das Teil gepflegt. Allerdings hatte die auch schon Defekte über Garantie abgewickelt,die an eine Billigproduktion erinnern.
Wie redest du denn über die alte Dame??? :evil:

Keinen Respekt mehr, diese Lausbuben. :(
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Schöne Zylinder hast du da. Sogar mit Nebenauslässen!
Sieht ja ziemlich fortschrittlich aus. Aber warum da nur 17 PS rauskommen, finde ich schon merkwürdig. Weiß der Geier, wo der Motor noch überall gedrosselt wurde...

Aber wie ich dich kenne, wirst du dem Motor schon Beine machen! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die hat schon ihre Drosseln verbaut je nachdem, aber ein Auslaß um die 183° dazu kaum verdichtet mit QKante um die 1,6-2mm und lauer Zündkurve kann nix sein. Auch wenn man sich echt bewusst machen muss , das man ne 125er unterm Hintern hat.
Die Steuerzeiten habe ich ja geändert, moderat auf Auslaß 193°. Der Rest kommt noch.
Muss jetzt noch ein schönes Setup finden für den 30er TMX, aber erstmal fett einfahren diese Woche.

Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Di 23. Sep 2014, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Chris_
Beiträge: 226
Registriert: Di 13. Mai 2014, 10:07
Wohnort: Colonia

Beitrag von Chris_ »

......aber erstmal fett einfahren diese Woche.

Gib mal bescheid wenn du losknatterst dann können wir ja gemeinsam die Mopeten einfahren......

Gruß
Yamaha TZR 125 RR Belgarda
Yamaha TDR 250
Yamaha TT 600 R Belgarda Supermoto
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Machen wir, ab WE gerne.
Eben habe ich die "klar Schiff" gemacht, nur noch Tank drauf und ab die Post. Morgen drehe ich ne kleine Runde,dicht ist alles. Ich denke wir treffen uns eh am WE am Red Hot.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Brechty
Beiträge: 153
Registriert: Mo 12. Aug 2002, 01:00
Wohnort: 90547 Stein

Beitrag von Brechty »

Holliheitzer hat geschrieben:
Riiiiesige Membrane mit Totraumvernichter

Macht so was Sinn?

An den TZen habe ich dergleichen noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eigentlich schon, die VForce arbeitet auch damit. Du bekommst eine bessere Kanalführung des angesaugten Gemischs und das Ansprechverhalten wird verbessert.....es kommt direkter. Das Volumen, was dieser Plastikeinsatz verdrängt, muss nicht erst verdichtet werden.

Es gibt aber auch in anderen Motoren diese Einsätze meine ich. Hat insgesamt nur Vorteile. Die 2MA ist wahrscheinlich ein zu altes Baujahr, damals hat man an sowas bei Strassenmaschinen wohl noch nicht gedacht.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Brechty
Beiträge: 153
Registriert: Mo 12. Aug 2002, 01:00
Wohnort: 90547 Stein

Beitrag von Brechty »

Mag sein - meine neueste TZ war eine 90er, also eine 3TC. Aufgefallen sind mir solche Totraumvernichter allerdings auch nicht an neueren 125er PR von Honda, die jünger waren, so Bj 2006 rum, aber da hab ich nicht selber daran geschraubt.

Aber wenn man so was hat, ist es ja ziemlich leicht rauszufinden, ob's was bringt. :)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Naja,

ich vermische ungerne Strassenmoppeds mit den Rennern, keine Ahnung ob ne TZ mit nem fetten 38er sowas noch nötig hat :wink: .
Die Cagiva hat original nen puups 28er montiert mit Nebenluft und Schieberpoti.
Dazu Kat im Krümmer und eine fast daumendicke Abgasrückführung!!
Merkse was?? :lol:

Sie ist jetzt bei mir von all dem Zeugs befreit, aber ne TZ wird das nie.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holliheitzer hat geschrieben:Das Volumen, was dieser Plastikeinsatz verdrängt, muss nicht erst verdichtet werden.
Dir ist aber schon aufgefallen, das der Stuffer in Fließrichtung vor der Membran liegt und die "Vorverdichtung" nur hinter der Membran stattfindet?

Der Effekt des Stuffers ist auf jeden Fall positiv, aber er hat nix mit Verdichtung zu tun. Man kann ihn an den Durchfluss-Werten sehen, sprich es ist ein Strömungseffekt.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vorverdichtung MK ...hä ???
Ich meine wohl eher den Unterdruck, verdichten ist was unglücklich gewählt.
Geht der Kolben nach uT rauf, baut er die Vv im Kurbelgehäuse ab und erzeugt danach den Unterdruck im Ansaugtrakt.
Hat man dann ein reduziertes Volumen durch den Einsatz (Stuffer), ist das von Vorteil.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

:?:
Die Vorverdichtung hast du doch ursprünglich ins Spiel gebracht.
Ich nehme aber an, dass der Querschnitt dieses Teils nicht kleiner ist, als das, was die Membrane frei geben. Das soll den Gasstrom nur an den Kanten des Membrankäfigs vorbei leiten und damit schneller machen, bzw. nicht ausbremsen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Tach auch
Holliheitzer hat geschrieben:...

Es gibt aber auch in anderen Motoren diese Einsätze meine ich.....
Ja das stimmt.
Die KR-1(S) hat das auch.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So,

den 30er Mikuni TMX habe ich heute erstmal bei Vollgas abgestimmt bekommen (über EGT kontrolliert, Kerzenbild muss ich noch checken per Notaus) . Das aber ohne Pjet, die habe ich stillgelegt. Jetzt läuft die Raptor 1A :D .
Ich habe den 5. Gang voll ausgefahren und 145 KmH auf der Uhr angezeigt bekommen (vorher war bei 120 Ende) . Für den 6. Gang war heute Abend kein Platz auf der Strasse (zu viel los) . Der Motor läuft jetzt super schön mit Druck, dreht ca. 11.500.
Jetzt muss ich noch Zündung und Kopf optimieren.
Aber kommt schon gut was aus den 125ern :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die 125er Aprilia hat - wenn ich mich recht erinnere - 32 PS. Und die rennt wie der Teufel. Eine Probefahrt auf dem Teil hat mich zur RD zurückgeführt, weil ich von dem Zweitaktrenner so beeindruckt war. Ich war sofort wieder infiziert.
125 cc sind also keine lahmen Gurken. Wieviel hat die Raptor serienmäßig offen?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten