Elektrik, wieder mal

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Das mit den Farben ist so eine Sache, zumindest einer wechselt im Kabelbaum die Farbe, ich habs aber im IgniFred beschrieben.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hiermit ernenne ich Flory zum Ferndiagnostiker der Saison!
Flory hat geschrieben:Hallo Rene, da sowohl der Tempreraturfühler als auch der Leerlaufschalter massebezogen sind, tippe ich darauf, dass dein Motor kein Massebezug hat. Die flackerde Leerlaufanzeige wird nicht das Zündsignal sein, sondern eher ein Wechselspannungssignal der Lichtmaschine. Die Lichtmaschine holt sich über deinen Leerlaufschalter Masse solange kein Gang eingelegt ist.


Gruß Flory
Das Massekabel, das aus der Lichtmaschine rauskommt, baumelte frei in der Gegend rum. Eingesteckt, und gut ist.
Gut, dass ich dem Hinweis als erstes nachgegangen bin, weil er mir am plausibelsten erschien. :)

Vielen Dank, Flory!
Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Kein Problem, das sind doch die einfachen Sachen.

Gruß Flory
Antworten