asphalt-quad-racing hat geschrieben:wenn jemand 421er mit oder ohne pv braucht einfach ma melden wir geben unsere Ersatz Motoren ab alle frisch Beschichtet .-)
@Brummi&Holli warum nicht ?
Ich bin schon wieder am Drosseln, werde langsam alt und komme mit 80PS auf dem Motor prima aus. Volle Pulle gebe ich nur noch mit der Zahnbürste und Autosol .
Aber mal im ernst, macht mal ne Auflistung was ihr habt und rein damit in biete Teile, eventuell mit Fotos und Preisangabe.
421ccm könnten mich noch reizen , gut gemacht ist das von der Preis/Leistung nicht zu toppen.
Für mich kommt ein gekaufter Motor nicht in Betracht! Bei mir zählt: Selbst ist der Mann! Hätte ich nicht die Möglichkeiten mir selber zu bauen was ich möchte, hätte ich möglicherweise auch schon so einen Motor in meine RD gepflanzt.
m.eckert77 hat geschrieben:Weshalb müssen Menschen die nichts sagen wollen schreiben, dass sie die Fresse halten anstatt es einfach zu tun?
Na überlege mal warum ich dem MB wohl keine Tipps und Ratschläge mehr geben werde. Ich kann es dir gerne noch mal sagen: Weil es die Art und Weise ist, wie man mit mir umgegangen ist! Deshalb gibt es von mir keine Verbesserungsvorschläge!
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Holliheitzer hat geschrieben:... ich verkneife mir auch lieber was
Ich nicht!
Was fühlst Du Dich von meiner Frage betroffen?
Was ich dennoch nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass ein normaler Thread und eine simple Antwort vom MK, dazu führt, dass anstatt objektiver Antworten eines Anbieters Gehäuse als unbrauchbar abgetan wird und man nicht mit Infos hinter dem Ofen vorkommen kann weshalb man dieser Meinung ist.
Werkstätten mit denen man unzufrieden ist gibt es zuhauf. Der Threadersteller kann nun aber herzlich wenig mit der Info "Alles Kacke" anfangen wenn er nicht weiss warum.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
m.eckert77 hat geschrieben:Was fühlst Du Dich von meiner Frage betroffen?
Ja!
Weißt du, hier wird so viel Kacke geschrieben.
Ich wollte einfach auch mal!
Ich halte mich ja schon oft zurück, hab mich eigentlich auch fast immer ganz gut im Griff, aber so manchmal kann ich einfach nicht anders.
Und noch mal zu meiner Meinung über das Gehäuse: Ich habe halt etwas "andere" Vorstellungen von Präzision und Perfektion. Ich muss ja meine Sachen auch nicht möglichst billig fertigen, da ich sie ja nicht verkaufen muss. Folglich unterscheiden sich meine Ansprüche mit Sicherheit von denen eines Geschäftsmannes. Das sollte aber eigentlich jedem hier mitliest mittlerweile klar geworden sein!
Folglich sind meine Aussagen diesbezüglich immer ein wenig mit Vorsicht zu genießen. Aber auch das habe ich bereits mehrmals hier geschrieben.
Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Brummi hat geschrieben:
Weißt du, hier wird so viel Kacke geschrieben.
Ich wollte einfach auch mal!
Na wenns nur das ist ist eine Bemerkung jederzeit willkommen auch wenn ein Ja nicht zu meiner Frage passt. Kacke schreiben zu dürfen ist ein Grundrecht.
Brummi hat geschrieben:
Ich habe halt etwas "andere" Vorstellungen von Präzision und Perfektion.
Passt doch, jeder wie er kann und möchte. Kommt die knappe Aussage, dass man es für schlecht gemacht hält könnte man, insbesonders bei Dir, denken, dass so ein Eimer technisch nicht hält. Da Stulle sowas in sein Mofa bekommt ist doch klar, dass er wissen will, was genau "schlecht" bedeutet.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Kurze frage.
Bin jetzt so weit mir eine +4 Welle zu bestellen und nun kommt noch die frage auf-
Welche Kolben !?
Mir wurde zugetragen das schmiedekolben nicht das richtige ist?!
Jaaaaa, eine wahrlich gute Frage. Kommt ganz darauf an was für Öl Du fährst....
Welches ist denn nun das Beste?
Ich persönlich favorisiere Schmiedekolben und zwar die von Wössner. Neben den durchweg guten Erfahrungen die ich damit in teils sehr verschiedenen Vehikeln gemacht habe unterstütze ich aber auch gerne eine Firma aus der Region.
Vertex Kolben sollen auch durchaus brauchbar sein und gibt es bis und mit 66mm.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Um es kurz zu sagen: Die Welt teilt sich hier in 50% Vertex und 50% Wössner. Beides 1A Kolben.
Vertex ist allerdings in Guss, ist leicht schonender zur weichen Zylinderwand. Die Kolbenhändler berichten durch die Bank sehr wohlwollend von beiden Sorten, so gut wie keine Probleme durch z.B. Bruch , Defekte, Fehlmaße oder sonstiges.
Es liegt also an Dir.
Denjenigen,der Dir zugetragen hat ,das Schmiedekolben nicht richtig sind......den würde ich ab heute meiden . Das ist Unfug.
Nur noch als Tip.
Bau die 4mm Welle nicht ungeprüft ein und falls nötig, mach die Billiglager runter.
Das Projekt würde ich übrigens gerne bebildert verfolgen .
Schmiedekolben never ever, fahre jetzt Prox von der Blaster.
Meine Gußlaufbuchsen verschleißen extrem mit Schmiedekolben, vor allem der Einlaßsteg.
Die Folge ist dann ein ausschlagen der Ringnut im Auslaßbereich.
Nach 10 000Km 2-3 Zehntel Laufspiel, abgesackte Kolbenböden und ein loser Pin, das war mein letzter Satz Schmiedekolben.
Brummi hat geschrieben: Ich habe halt etwas "andere" Vorstellungen von Präzision und Perfektion.
Was DU da mit deinem Motor machst, ist wirklich allererste Sahne. Imho zwar ein bisschen verrückt, aber das in allerbestem Sinn. Im thread über dein Motorprojekt, bekommt man, so man etwas Ahnung von Metallbearbeitung hat, feuchte Augen. Rentieren, im kaufmännischer Weise, tut sich das bestimmt nicht - aber darauf kommt es in diesem Fall ja auch nicht an.
Ich hab noch einen Satz wössner schmiedekolben und einen Satz Mozzi Kolben rumliegen.
Und nun am überlegen-
Rd oder banshee Zylinder-was sagt ihr.
Da sind doch bestimmt die Ypvs zylis wegen der auslasssteuerung besser oder?!
Es geht im Vordergrund um meine banshee.
Aber im nachhinein will ich für meine Renn RD noch einen Motor bauen.