Kühlflüssigkeit wechseln

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

m.eckert77 hat geschrieben:Warum, kriegste keine kalten Füsse mehr....
Stimmt - die kriegen auch keine Frostbeulen mehr. :)
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Ich nehm ein ausgedientes Katzenklo, natürlich ohne Inhalt :lol: , ist schön groß, und es sabbert nix daneben.

Gruß Franz
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also wenn man den unteren Schlauch vom Kühler sauber und langsam abzieht,gehts ohne sauerei. Ich habe da nur einen Trichter drunter mit nem leeren 1,5L Kühlflüssigkitsbehälter. Da kommt die Suppe rein.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Also ich kann ja nur von der LC berichten, aber die ist in Bezug auf´s
Kühlwasser ähnlich zur YPSE. Ich stelle die RD auf den Seitenständer, öffne
erst den Kühler und die linke Ablaßschraube am Zylinder und lasse die
Brühe rauslaufen. Anschließend Schraube wieder leicht reindrehen und Möpi
auf den Hauptständer stellen (ggf. ein kleines Brettchen unter den linken
HS-Fuß legen), dann rechte Ablaßschraube öffnen und wieder die Soße
ablassen, kommt nix mehr, linke Schraube wieder öffnen. Ist somit alles
ausgelaufen, wird der Schlauch am Kühler abgezogen (kleine Wanne drunterstellen)
und die restliche Brühe fließt ab. Umständlich ja, aber relativ sauber. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
road_runner
Beiträge: 47
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 01:00
Wohnort: Unterschleißheim/München
Germany

Beitrag von road_runner »

He, wieso nehme ihr nicht einfach den Exportwein als Kühlflüssigkeit? Enthält Wasser + Glycol UND ist vieeeeeeeeel billiger. Und ne'n paar PS mehr hat die Karre auch noch ...
steamtrac
Beiträge: 326
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 10:05

Beitrag von steamtrac »

Es gibt auch Wasserpumpendeckel mit einer Gewindebohrung drin. Das ist dann die tiefste Stelle.
Das Yamaha sich da nix überlegt hat, ist wirklich doof.
Antworten