Laptop-beratung!

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Es soll Leute geben die haben nie die automagischen Updates eingespielt und sind dabei glücklich und zufrieden mit Ihrem XP. Solange man aktuelle Versionen von Firefox und Thunderbird zum Surfen und Mailen nimmt und z.B. LibreOffice als Büropaket und vielleicht sogar noch einen Virenscanner scheint das kein Problem zu sein. Problematischer wird sein, dass die Softwarehersteller den Support für XP irgendwann einstellen. Dann laufen die neueren Versionen nicht mehr auf XP und man ist der Katz... Windows 7 Lizenzen gibts aber doch auch für wenige Dutzend EUR.

Ein modernes Linux sollte auf nicht allzu exotischer Hardware allerdings ohne riesige Probleme zum Laufen zu bekommen sein. Mit evtl. ein bisschen Mehraufwand hat man dann aber hundert Jahre lang ein stabiles System, wenn die Hardware so lange hält. Sogar mein altmodisches Slackware Linux hat hier auf Anhieb Netzwerkkarte, Sound usw. erkannt. Nur um die Bildschirmauflösung von 1920x1200 einstellen zu können, musste ich eine billige Nvidia Karte reinstöpseln und den Treiber von denen instalieren, weil der komische Onboard-Grafikchip nicht funzte.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

StVOnix hat geschrieben:Sind zwar teilweise recht gute Vorschläge, aber ganz ehrlich: Das setzt in den meisten Fällen doch schon wieder Fummelei voraus.
Na ja. Alle Windows und PC-Daus die ich kenne, kommen spielend mit Android zurecht. Und man hat hier ein System bei dem man weniger wie bei jedem PC fummeln muss. Vollen Zugriff auf den Android-Market und Android ist ja so aufgebaut dass man kein Fachwissen braucht. Lediglich das Drucken ist etwas komplizierter.....und Bildbearbeitung habe ich noch nicht probiert.
Rechner einschalten geht in einer halben Minute und je nach Ferseher schaltet er sich beim ausschalten dessen aus oder man zieht einfach den Stecker.
Gruss
Anderl
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Und nun die Frage der Fragen: was braucht man auf dem Lappi, um die Ignitech programmieren zu können?

Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was ist denn hiermit....bekommt beste Noten zum sehr guten Preis in Neu:



Denkt dran, das Teil muss nur funktionieren.
Eventuell bekommste sowas auch beim Mediamarkt zu 0% Finanzierung auf xx Monate. Besser gehts nicht.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Genau Holli! An sowas habe ich bei der Frage auch gedacht. Allerdings ist auch hier ein nicht näher benanntes Linux installiert.
Wenn André sich vorstellen könnte, mit Linux zu arbeiten (und eventuell das vorinstallierte gegen Ubuntu auszutauschen) wäre das eine Option.
Allerdings ist die Frage von Benway auch nicht ganz unberechtigt. Wenn es für die Ignitech taugen soll, muss ein Windows vorhanden sein. Entweder als Vollinstallation (ev. noch eine gültige CD Zuhause?) oder in einer VM (erfordert auch eine gültige CD).

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ignitech = Win7
Unter XP lief es damals, weiß aber nicht ob aktuelle Versionen dort tun.

Ich hatte ihn mal nach einer Android App angefragt, die die Box vis Bluetooth programmieren und loggen kann. Das würde mich motivieren mal ne neue zu kaufen ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

wegen dem Link von Holli .. meiner Erfahrung nach hat man halt das bessere gerät, wenn man einen (proffesionell überholten) gebrauchten "Oberklasse-Laptop" kauft, als wenn man neu das billigste was es gibt holt.

Kostet das gleiche, fühlst sich aber nicht gleich an.

Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe auch einen Acer Aspire 7745G seit einigen Jahren und bin voll happy damit. Ist keine Lenovo Quali @Benway aber soweit astrein,der wird auch nicht permanent rumgetragen oder geöffnet. Und das Teil aus meinem Link bekommt man laut Bewertungen auch mit Win8 vorinstalliert.
Bestimmt auch mit Win7, was ich auch benutze mit 64Bit.

Deswegen mal ab zum Mediamarkt, bei 0% und sagen wir mal in 12 Monaten sind 400 Euro gute 33 Euro pro Monat. Das ist zu verschmerzen :wink: .
Sind (wer anders rechnet) 2 gute Kästen Bier pro Monat.....man kann ja mal ne Diät machen :lol: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

So...
Was Rene sagt ist schon richtig.ich will nix basteln.Das muss Stecker rein und läuft.Klar Updates und Treiber und so ein sch... bekomm ich hin.

Aber Windows reicht mir.Ich habe XP auf meinem ca.8 jahre alten Acer auf dem ich gerade schreibe und habe null Probleme.
Ich vergleiche das gerne mit einem moped.Wenn man nicht viel dran rum macht laufen die Dinger meist sehr lange...

Hollis Vorschlag ist nicht schlecht,aber ich steh nicht auf das billigste.Dann lieber paar euro mehr und gut.

Aber eure Tips sind super,danke schon mal.

Andre

Ich werde dann auch noch mal in ein fachmarkt gehen,also nicht MM.. :lol:
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wer Lesen kann ist im Vorteil. Er schrieb am Anfang, dass der alte Schlepptop in der Werkstatt bleibt.
Und sowas Finanzieren :?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann hol Dir nen Lenovo + Win7 wenns ein paar Euro mehr sein dürfen. Laut meinen Techniker Kollegen haben die ne sehr gute Qualität der Materialien und halten tun die ewig :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Antworten