hallo zusammen,
das primäre ziel ist es kleinere teile selbst herzustellen, sei es nun aus bronze, messing oder alu, und wenn aus eisen oder stahl wäre es auch schön wenn das möglich wäre.
natürlich hatte ich an eine fräse und eine drehbank gedacht. in meiner lehrzeit vor über 30 jahren hatte ich anker und läufer von anlasser und lichtmaschinen an einer tischdrehbank abgedreht, das ging ganz gut (na ja, kupfer). gewinde hatte ich auch mal geschnitten, lang ist es her.
natürlich weiß ich, als laie läßt es sich an hochwertigeren Maschinen besser arbeiten als an schlechten. allerdings ist es für mich noch nicht klar, was geeignet und gut ist und was eigentlich unbrauchbar sei.
wie schon geschrieben hätte ich alles am liebsten im keller, da habe ich einen Heizkörper und da kann es richtig gemütlich werden. wenn ich aus zwei Kellerräumen einen mache dann hätte ich knapp 30 m², ein schöner Maschinenraum. in der Garage stehen ja die motorräder.
ich hätte so 1000 euro zur verfügung um mir eine maschine zu kaufen und zu weihnachten noch mal 1,5k.
viele grüße frank
fräsarbeiten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
das ist doch mal eine klare Ansage
Ein paar Buchsen gedreht bekommst du auf wohl jeder Maschine.
Ich gebe einfach nur zu bedenken, dass du dann vielleicht 10 Teile / Jahr auf solchen manuellen Maschinen machen wirst, mehr aber auch nicht. Wie viele Buchsen braucht der Mensch?
Ich Verhältnis zum "machen lassen" ist das finanziell völlig unwirtschaftlich.
Das "finanzieller Sinn" nicht im Fokus stehen muss, sondern der Spaß an der Sache, das kann ich voll nachvollziehen
Nochmal CNC-Fräse: Das Einsatzspektrum auch einer kleinen Portalfräse wie hier:
Ganz billig, China direkt (provokativer Link, ich schätze 1000 Euro hat man das Teil zu Hause mit Zoll, Versand, Steuern):
http://www.carving-cnc.com/cnc3040-seri ... chine.html
Gebrauchter Eigenbau:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Die Fräse in Aktion:
Oder sowas ...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Dazu einen für das mini-Geld erstaunlich gut laufenden Fräsmotor, der eher Drehmoment als Drehzahl bietet (also für Alu ganz nett ...)
http://www.voelkner.de/products/223610/ ... ign=C58708
Damit kannst du nicht nur Fußrasten-Grundplatten fräsen, die beliebige Radien und Übergänge haben, damit kannst du auch mal was gravieren.
Wenn du Dem Dingen einen Tag Zeit gibst, fräst du dir damit auch eine Lenkkopfbrücke, einen Halter für Instrumente, Kennzeichenhalter, eine O-Ring-Nut für einen Kopf, einen Brennraum nach deinen Vorstellungen, was auch immer.
Ist nur als Anregung gemeint; klar muss man sich in die Materie einarbeiten, muss CAD Software und CAM Software erlernen. Ist aber alles machbar!
Wenn du dann der Familie schöne Namensschildchen gravieren kannst ...
Soll ich mal Bilder von Custom-Pralinen-Gussformen einstellen?
Grüße!
das ist doch mal eine klare Ansage

Ein paar Buchsen gedreht bekommst du auf wohl jeder Maschine.
Ich gebe einfach nur zu bedenken, dass du dann vielleicht 10 Teile / Jahr auf solchen manuellen Maschinen machen wirst, mehr aber auch nicht. Wie viele Buchsen braucht der Mensch?
Ich Verhältnis zum "machen lassen" ist das finanziell völlig unwirtschaftlich.
Das "finanzieller Sinn" nicht im Fokus stehen muss, sondern der Spaß an der Sache, das kann ich voll nachvollziehen

Nochmal CNC-Fräse: Das Einsatzspektrum auch einer kleinen Portalfräse wie hier:
Ganz billig, China direkt (provokativer Link, ich schätze 1000 Euro hat man das Teil zu Hause mit Zoll, Versand, Steuern):
http://www.carving-cnc.com/cnc3040-seri ... chine.html
Gebrauchter Eigenbau:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Die Fräse in Aktion:
Oder sowas ...
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Dazu einen für das mini-Geld erstaunlich gut laufenden Fräsmotor, der eher Drehmoment als Drehzahl bietet (also für Alu ganz nett ...)
http://www.voelkner.de/products/223610/ ... ign=C58708
Damit kannst du nicht nur Fußrasten-Grundplatten fräsen, die beliebige Radien und Übergänge haben, damit kannst du auch mal was gravieren.
Wenn du Dem Dingen einen Tag Zeit gibst, fräst du dir damit auch eine Lenkkopfbrücke, einen Halter für Instrumente, Kennzeichenhalter, eine O-Ring-Nut für einen Kopf, einen Brennraum nach deinen Vorstellungen, was auch immer.
Ist nur als Anregung gemeint; klar muss man sich in die Materie einarbeiten, muss CAD Software und CAM Software erlernen. Ist aber alles machbar!
Wenn du dann der Familie schöne Namensschildchen gravieren kannst ...

Soll ich mal Bilder von Custom-Pralinen-Gussformen einstellen?

Grüße!