Ich finde bei Mathiesen für die 31K dort nur die Lager (Nadelhülsen) ohne die Welle.
<BR>
<BR>Die könnte man auch so über einen technischen Händler kaufen. Ich frage mich aber was genau muß ich austauschen.
<BR>
<BR>Ich möchte ungern probieren und Fehler machen, die ich vielleicht vermeiden könnte.
<BR>
<BR>Es gibt hier doch jede Menge Leute die den Umbau schon gemacht haben.
<BR>
<BR>Also welche Teile müssen raus, was kommt rein...
<BR>
<BR>1.) muß an der Schwinge selbst was raus ?
<BR>2.) was passiert mit diesem "Rohr", daß in der Schwinge steckt ?
<BR>3.) Die Achse, die man durch o.g. Rohr steckt, bleibt die so wie sie ist ?
<BR>4.) muß noch irgendwas anderes gemacht werden.
<BR>
<BR>Bitte. Mindestens einer der hier momentan 617 registrierten Benutzer kann mir doch bestimmt eine Antwort geben, oder ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Andreas
<BR>
<BR>PS: @Mosche. Da ich bei M nicht angemeldet bin, konnte ich keinen Preis für die Hülsen sehen, aber der von Dir genannte Preis ohne Achse erscheint mir sehr sehr hoch. Auch ohne irgend einen Rabatt bei einem technischen Händler zu bekommen.
<BR>
<BR>PS PS: @ alle 617 angemeldeten User: Ich glaube nicht, daß hier irgendeiner im Geld schwimmt und dem das egal sein könnte was diese Lagersätze kosten. Es muß doch möglich sein, hier die Maße, Bezeichnungen usw. zu veröffentlichen, damit alle davon profitieren können. Danke.
<BR>
<BR>PS PS PS: die Radlagerbezeichnungen habe inzwischen sogar ich und die sind ja auch Standard drin und können ohne Umstand in Erfahrung gebracht werden. Weis vielleicht aber auch nicht jeder.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2003-07-09 13:02 ]</font>
Schwingen und Hebellagerung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
1tens, bei matthies gibt es online keine preise
<BR>
<BR>2tens, die preise die ich gepostet habe sind original preise von der fearles seite, ich denke nicht das die überteuert sind da armin goebelbecker normalerweise ziviele gute preise macht, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>2tens, die preise die ich gepostet habe sind original preise von der fearles seite, ich denke nicht das die überteuert sind da armin goebelbecker normalerweise ziviele gute preise macht, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


@ Mosche
<BR>
<BR>1tens: gibt es doch...wenn man einen User dort hat. So stehts zumindest geschrieben wenn man einen Artikel aufruft.
<BR>
<BR>2tens: ja, das glaube ich, daß Fearless gute Preise macht, aber lass es uns doch mal drauf ankommen. Wie heist`s so schön: "gut daß wir verglichen haben"
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>1tens: gibt es doch...wenn man einen User dort hat. So stehts zumindest geschrieben wenn man einen Artikel aufruft.
<BR>
<BR>2tens: ja, das glaube ich, daß Fearless gute Preise macht, aber lass es uns doch mal drauf ankommen. Wie heist`s so schön: "gut daß wir verglichen haben"
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
Tag. Also was in dem Umbausatz der Hebellagerung drin ist, weis ich nun mittlerweile.
<BR>Wer interesse hat, kann sich ja bei mir melden.
<BR>Ich sage nur. Es rentiert sich.
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:zockbrecht@gmx.de">zockbrecht@gmx.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Wer interesse hat, kann sich ja bei mir melden.
<BR>Ich sage nur. Es rentiert sich.
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:zockbrecht@gmx.de">zockbrecht@gmx.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Hallo!
<BR>
<BR>Habe meine 31K komplett Nadelgelagert!
<BR>Seitdem keine Probleme mit irgendwelchem "Spiel" in der Hebeleigeschichte. Meine L-Hebel waren auch totl verschlissen, habe mir 2 neue gefräst und an die Nadellager angepasst. Dazu noch neue Wellen bei den Y-Hebeln und das ganze mit Schmiernippeln versehen. Denke ich habe jetzt die nächsten paar Jahre keine Probleme damit. Mein Rat alles raus und alles neu machen. Bronzelager machen immer wieder Probleme. HAbe nur noch ein Problem, seitdem ich alles "gängig" gemacht habe, habe ich bemerkt das mein Federbein Butterweich ist. Finde aber kein "billiges" HAgon Federbein.
<BR>Wenn jemand eins rumliegen hat bitte melden.... E-MAil: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:guggi@web.de">guggi@web.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR> Jürgen
<BR>
<BR>Habe meine 31K komplett Nadelgelagert!
<BR>Seitdem keine Probleme mit irgendwelchem "Spiel" in der Hebeleigeschichte. Meine L-Hebel waren auch totl verschlissen, habe mir 2 neue gefräst und an die Nadellager angepasst. Dazu noch neue Wellen bei den Y-Hebeln und das ganze mit Schmiernippeln versehen. Denke ich habe jetzt die nächsten paar Jahre keine Probleme damit. Mein Rat alles raus und alles neu machen. Bronzelager machen immer wieder Probleme. HAbe nur noch ein Problem, seitdem ich alles "gängig" gemacht habe, habe ich bemerkt das mein Federbein Butterweich ist. Finde aber kein "billiges" HAgon Federbein.
<BR>Wenn jemand eins rumliegen hat bitte melden.... E-MAil: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:guggi@web.de">guggi@web.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR> Jürgen