<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2003-02-18 22:15 :
<BR>Aber immer noch besser,als bei der RGV. Da werden ja direkt die Kolben nach 10.000 Km mitgehimmelt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dann frage ich mich, warum meine Auslassschieber das auch nach 20 tkm noch nicht getan haben und beim Prüfen des Pressstifts auch nicht den Anschein machen, daß sie das in den nächsten 20 tkm tun wollen.
<BR>
<BR>Ablauf an die Kammer gebaut und alle 5 tkm mal ausgebaut und gesäubert. Das sind mit zwischendrin 5 mal im Forum fragen, wie man die Verkleidung abbekommt, nicht mehr als 2 Stunden.
<BR>Wenn Du geübt bist, nicht mal eine. Und Dichtungen müssen auch nicht erneuert werden, also kost's auch nix.
<BR>
<BR>Niels
Ypvs Verbindungsstück
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Niels
<BR>
<BR>Da hast Du ja Recht,aaaber ich gehe hier vom normalen Lauf der Dinge aus. D.h., wenn ich die Nachbarjungs auf ihren RGV`s durch die Gegend heitzen sehe,dann knallts irgendwann.Und da hat es mehr erwischt,als nötig.Du machst es alle 5000 sauber.
<BR>Aber wenn ich meinen Opel Kadett jedes Jahr auseinander genommen hätte und ihn neu lackiert hätte,würde er nicht schon nach 9 Jahren der stillen Verbrennung (Rost) erliegen. Klar,wer pflegt und Ahnung hat,der hat länger Spass.
[addsig]
<BR>
<BR>Da hast Du ja Recht,aaaber ich gehe hier vom normalen Lauf der Dinge aus. D.h., wenn ich die Nachbarjungs auf ihren RGV`s durch die Gegend heitzen sehe,dann knallts irgendwann.Und da hat es mehr erwischt,als nötig.Du machst es alle 5000 sauber.
<BR>Aber wenn ich meinen Opel Kadett jedes Jahr auseinander genommen hätte und ihn neu lackiert hätte,würde er nicht schon nach 9 Jahren der stillen Verbrennung (Rost) erliegen. Klar,wer pflegt und Ahnung hat,der hat länger Spass.
[addsig]


Da braucht man aber nicht viel auseinandernehmen und auch nicht viel Können für zu haben.
<BR>Im Netz gibt es sogar eine Anleitung dafür
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.zweitakt-power.de/Workshops/ ... ieber.html" TARGET="_blank">http://www.zweitakt-power.de/Workshops/ ... ml</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>
<BR>Aber Du hast schon Recht mit der Annahme, daß das bei fehlender Wartung Probleme gibt. Aber das Motorrad kann ja nichts dafür, daß hauptsächlich verarmte Jünglinge damit rumfahren, die lieber nach zwei Jahren einen Totalschaden zu beklagen haben als einige Euros in die Werkstatt zu tragen oder sich mit der Technik zu befassen.
<BR>
<BR>Niels
<BR>Im Netz gibt es sogar eine Anleitung dafür
<BR>
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.zweitakt-power.de/Workshops/ ... ieber.html" TARGET="_blank">http://www.zweitakt-power.de/Workshops/ ... ml</A><!-- BBCode u1 End -->
<BR>
<BR>Aber Du hast schon Recht mit der Annahme, daß das bei fehlender Wartung Probleme gibt. Aber das Motorrad kann ja nichts dafür, daß hauptsächlich verarmte Jünglinge damit rumfahren, die lieber nach zwei Jahren einen Totalschaden zu beklagen haben als einige Euros in die Werkstatt zu tragen oder sich mit der Technik zu befassen.
<BR>
<BR>Niels